15.4.2025
Bitcoin

Rückgang im Krypto-Kreditmarkt und die Resilienz der DeFi-Plattformen

Der Krypto-Kreditmarkt ist im vierten Quartal 2024 um 43% auf 36,5 Milliarden US-Dollar geschrumpft, hauptsächlich aufgrund von Insolvenzen im zentralisierten Finanzsektor (CeFi). Während der CeFi-Sektor stark litt, verzeichnete der dezentrale Finanzsektor (DeFi) im Kreditgeschäft eine bemerkenswerte Erholung von 959% seit seinem Tiefpunkt im Jahr 2022 und erreichte 19,1 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt die größere Widerstandsfähigkeit von DeFi-Plattformen inmitten der Marktturbulenzen.

Krypto-Kreditmarkt schrumpft im vierten Quartal 2024 um 43%

Der Krypto-Kreditmarkt hat seit seinem Höchststand von 64,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 deutlich an Volumen verloren. Einem Forschungsbericht von Galaxy Digital zufolge belief sich das Marktvolumen im vierten Quartal 2024 auf nur noch 36,5 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 43% entspricht. Wie Cryptonews.net berichtet, folgt dieser dramatische Rückgang auf eine Reihe von Insolvenzen im zentralisierten Finanzdienstleistungssektor (CeFi). Gleichzeitig konnte der dezentrale Finanzsektor (DeFi) im Kreditgeschäft eine bemerkenswerte Erholung verzeichnen.

Hauptgründe für den starken Rückgang sind der Zusammenbruch großer zentralisierter Kreditgeber und die reduzierte Aktivität institutioneller Marktteilnehmer. Zack Pokorny, Research Associate bei Galaxy Digital, wird von Bitcoin Insider mit den Worten zitiert: "Der Rückgang ist auf die Dezimierung der Kreditgeber auf der Angebotsseite und der Fonds, Einzelpersonen und Unternehmen auf der Nachfrageseite zurückzuführen."

Im Kern ermöglicht die Krypto-Kreditbranche Kreditnehmern, digitale Vermögenswerte als Sicherheiten zu verwenden, um Kredite in Kryptowährungen oder traditionellen Währungen zu erhalten. Kreditgeber wiederum können Zinsen verdienen, indem sie ihre Bestände zur Verfügung stellen. Diese grundlegende Funktionsweise ist trotz der Marktturbulenzen erhalten geblieben.

Ab 2022 sah sich der Markt jedoch beispiellosen Herausforderungen gegenübergestellt. Innerhalb von zwei Jahren meldeten große CeFi-Plattformen wie Genesis, Celsius Network, BlockFi und Voyager Insolvenz an, während die Krypto-Bewertungen einbrachen. Ihr kollektives Scheitern löste einen massiven Rückgang des gesamten Kreditmarktes um 78% aus. Der CeFi-Sektor war besonders stark betroffen und verlor nach diesen Insolvenzen 82% seiner ausstehenden Kredite.

Während das gesamte Krypto-Kredit-Ökosystem seine früheren Höchststände noch nicht wieder erreicht hat, zeigte der DeFi-Bereich laut dem Galaxy Digital-Bericht eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Wachstum. Im vierten Quartal 2022 erreichte der Krypto-Kreditmarkt seinen Tiefpunkt mit ausstehenden Krediten von nur 1,8 Milliarden US-Dollar. Die DeFi-Kreditaufnahme erholte sich jedoch sprunghaft und erreichte bis Ende 2024 19,1 Milliarden US-Dollar über 20 Kreditprotokolle und 12 Blockchains. Dies entspricht einem bemerkenswerten Anstieg von 959% innerhalb von acht Quartalen seit dem Tiefpunkt des Marktes.

"Die DeFi-Kreditaufnahme hat sich stärker erholt als die CeFi-Kreditvergabe", schrieb Pokorny im Bericht. "Dies kann auf den erlaubnisfreien Charakter von Blockchain-basierten Anwendungen und das Überleben von Kreditprotokollen durch das Chaos des Bärenmarktes zurückgeführt werden, der große CeFi-Kreditgeber zu Fall brachte."

Die Studie hebt einen wichtigen Unterschied zwischen zentralisierten und dezentralisierten Plattformen während des Abschwungs hervor. "Im Gegensatz zu den größten CeFi-Kreditgebern, die in Konkurs gingen und nicht mehr operieren, waren die größten Kreditprotokolle und -märkte nicht alle gezwungen zu schließen und funktionierten weiterhin", fügte Pokorny hinzu.

Die CeFi-Kreditvergabe macht derzeit 11,2 Milliarden US-Dollar an ausstehenden Krediten aus, was einem Rückgang von 68% gegenüber dem Höchststand von 34,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 entspricht. Der Sektor ist zunehmend konzentriert, wobei die drei größten zentralisierten Kreditgeber - Tether, Galaxy und Ledn - nun 88,6% des gesamten CeFi-Kreditmarktes und 27% des gesamten Krypto-Kredit-Ökosystems kontrollieren.

Die Krypto-Kreditlandschaft hat sich seit ihrem Höchststand im Jahr 2021 erheblich verändert, wobei dezentrale Plattformen eine größere Widerstandsfähigkeit zeigen als ihre zentralisierten Pendants. Während die Gesamtmarktgröße unter den historischen Höchstständen bleibt, deutet das bemerkenswerte Wachstum der DeFi-Kreditaufnahme auf einen Paradigmenwechsel hin, wie Inhaber digitaler Vermögenswerte innerhalb des Ökosystems auf Liquidität zugreifen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema