7.2.2025
Solana

SEC gibt grünes Licht für Grayscales Solana Spot-ETF-Antrag

Die SEC hat Grayscales Antrag zur Umwandlung des Solana Trusts in einen ETF anerkannt, was auf eine mögliche Kursänderung unter Präsident Trump hindeutet, nachdem ähnliche Anträge unter Gensler abgelehnt wurden. Grayscale möchte den bestehenden Trust mit einem verwalteten Vermögen von ca. 102,8 Millionen US-Dollar an der New Yorker Börse listen. Die Krypto-Branche bewertet dies positiv und hofft auf ein günstigeres regulatorisches Umfeld unter Trump.

SEC bestätigt Grayscales Antrag für einen Solana Spot-ETF

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat Grayscales Antrag zur Umwandlung des Solana Trusts in einen börsengehandelten Fonds (ETF) anerkannt. Wie cryptonewsz.com berichtet, signalisiert dies eine möglicherweise veränderte Haltung der Behörde unter Präsident Trump, nachdem ähnliche Anträge unter der vorherigen Leitung von Gary Gensler abgelehnt wurden. Grayscale strebt mit diesem sogenannten "19b-4 Filing" an, den bestehenden Solana Trust (GSOL) mit einem verwalteten Vermögen von etwa 102,8 Millionen US-Dollar an der New York Stock Exchange zu listen.

Auch Bloomberg-Analyst James Seyffart unterstrich via Twitter die Bedeutung dieser Bestätigung durch die SEC, insbesondere angesichts der vorherigen Ablehnungen ähnlicher Solana-ETF-Anträge. BeInCrypto zufolge hatte die Cboe BZX Exchange bereits im Januar 2025 erneute Anträge für Solana-Spot-ETFs im Namen verschiedener Vermögensverwalter, darunter Bitwise, VanEck, 21Shares und Canary Capital, bei der SEC eingereicht, nachdem diese initial abgelehnt worden waren.

Die Krypto-Branche betrachtet die Möglichkeit eines Solana-ETFs unter der Trump-Administration überwiegend positiv, da die SEC unter Gensler eine restriktive Haltung gegenüber neuen Krypto-ETFs eingenommen hatte. Fox Business Journalistin Eleanor Terrett berichtete, dass die SEC mindestens zwei von fünf potenziellen Emittenten über die Ablehnung ihrer 19b-4 Anträge für Solana-Spot-ETFs informiert hatte. Es wurde allgemein erwartet, dass unter der vorherigen Regierung keine neuen Krypto-ETFs genehmigt werden würden. Mit Präsident Trump hofft die Krypto-Welt nun auf ein günstigeres regulatorisches Umfeld, das institutionelle und private Investitionen fördern könnte.

Cryptonewsz.com spekuliert, dass die positive Nachricht über den Solana-ETF einen Kursanstieg der Kryptowährung auslösen könnte. Der Vermögensverwalter VanEck hatte kurz zuvor eine optimistische Prognose für Solana abgegeben und ein Kursziel von 520 US-Dollar bis Ende 2025 aufgrund zunehmender On-Chain-Aktivität und steigendem DEX-Volumen vorhergesagt.

Auch andere Kryptowährungen rücken in den Fokus von ETF-Anträgen. PANews berichtet, dass im Januar 2025 ein 19b-4 Formular für einen Litecoin-Spot-ETF von Canary Funds bei der Nasdaq eingereicht wurde. Dieser Antrag befindet sich derzeit in der 240-tägigen Prüfungsphase der SEC. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas erwartet für 2025 eine Welle von Krypto-ETFs, beginnend mit einer Kombination aus Bitcoin und Ethereum, gefolgt von Litecoin, HBAR und schließlich XRP und Solana. JPMorgan-Analysten prognostizieren, dass die Zulassung mehrerer Altcoin-ETFs Kapitalzuflüsse von bis zu 14 Milliarden US-Dollar generieren könnte.

Die Entwicklungen im Bereich der Krypto-ETF-Genehmigungen bleiben dynamisch. Die Haltung der SEC unter der neuen Führung wird maßgeblich für die Zukunft dieser Anlageprodukte sein. Die Branche verfolgt gespannt, welche weiteren Kryptowährungen den Sprung in die ETF-Welt schaffen werden.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/legal/30486912/
  • https://cryptoslate.com/sec-acknowledgment-boosts-chances-for-spot-litecoin-etf-in-kind-redemptions-for-bitcoin-etf/
  • https://beincrypto.com/cboe-solana-etf-sec-new-filing/
  • https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/solana-spot-etf-grayscale-reicht-antrag-bei-sec-ein-196970/
  • https://www.cfbenchmarks.com/blog/heres-how-long-we-may-wait-for-the-new-wave-of-us-crypto-etfs
  • https://blockworks.co/news/grayscale-sol-etf-filing
  • https://cointelegraph.com/news/grayscale-files-spot-solana-etf-sec
  • https://www.thestreet.com/crypto/markets/vanecks-solana-etf-bid-still-in-play-after-sec-set-back
  • https://www.theblockbeats.info/en/news/56633
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Handelsvolumen von pump.fun Token auf niedrigstem Stand seit Navidad
Das Handelsvolumen der über die Plattform pump.fun erstellten Token ist auf den niedrigsten Stand seit Weihnachten gefallen, während die Plattform weiterhin über 50% der neuen Token-Lancierungen im Markt dominiert. Trotz der Aktivität in der Token-Erstellung und dem hohen Nutzeraufkommen gibt es Kritik an fehlenden Gewinnbeteiligungsprogrammen und unvollendeten Bonding-Kurven. Die kontinuierlichen Token-Lancierungen könnten zudem eine neue Altcoin-Saison behindern, da sie schneller Marktkapitalisierungen erreichen als etablierte Utility-Token.
13/2/2025
Solana
Solana im Februar 2025: Kursstabilität oder drohende Verluste?
Solana befindet sich Ende Februar 2025 in einer unsicheren Lage, mit einem Kurs um die 200-Dollar-Marke und einem Rückgang von 9% in den letzten 30 Tagen. Während einige Analysten eine mögliche Erholung in Richtung 300 Dollar sehen, befürchten andere, dass der Preis auf 150 Dollar fallen könnte. Insgesamt bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund technischer Vorteile und eines wachsenden Ökosystems positiv, was Anleger zu einer genauen Beobachtung der Marktentwicklungen anregt.
13/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema