Der Shiba Inu (SHIB) Kurs fiel um über 3% aufgrund des großen Krypto-Diebstahls bei Bybit und verzeichnete einen wöchentlichen Rückgang von fast 7%, trotz eines signifikanten Token-Burns. Gleichzeitig erhielt das Shiba Inu-Ökosystem ein umfassendes Upgrade für ShibaSwap, inklusive neuer Liquidity Pools und verbesserter Benutzeroberfläche.
Der Shiba Inu (SHIB) Kurs verzeichnete am frühen Samstag einen Rückgang, zusammen mit dem allgemeinen Kryptomarkt. Händler reagierten auf einen Diebstahl von über 1,5 Milliarden US-Dollar an der Bybit-Börse, der von Analysten als der größte Krypto-Diebstahl in der Geschichte betrachtet wird. SHIB fiel in den letzten 24 Stunden um 3,36% auf 0,0000154 US-Dollar, nachdem der Kurs am Freitag nach der Nachricht über die Abweisung der Coinbase-Klage durch die SEC noch Höchststände von 0,00001598 US-Dollar erreicht hatte. Insgesamt verzeichnete Shiba Inu einen wöchentlichen Rückgang von fast 7%.
Eine einzelne Transaktion von 13.046.414 SHIB erregte besondere Aufmerksamkeit. ShibburnX, ein X-Account, der SHIB-Burning-Transaktionen verfolgt, berichtete über einen großen Token-Burn, bei dem diese Menge an SHIB auf einmal in eine sogenannte Dead Wallet transferiert wurde. Das Burning von SHIB zielt darauf ab, das Gesamtangebot zu reduzieren, was zu einer Verknappung und potenziell zu einer Wertsteigerung im Laufe der Zeit führen soll. Der aktuelle Burn könnte von der Shiba Inu Community initiiert worden sein, die bewusste Aktion eines Großinvestors darstellen oder eine automatische Transaktion im Zusammenhang mit SHIBs laufender Burn-Initiative auf Shibarium sein. In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 13.822.329 SHIB verbrannt, was einem Rückgang der Burn-Rate um 60,52% entspricht. Die Gesamtmenge der verbrannten SHIB in den letzten sieben Tagen beläuft sich auf 128.121.405, was einem Anstieg der wöchentlichen Burn-Rate um 119,78% entspricht.
Das Shiba Inu-Ökosystem entwickelt sich kontinuierlich weiter, unter anderem mit einem umfassenden Upgrade von ShibaSwap, der dezentralen Börse (DEX) für SHIB und seine Ökosystem-Token. Das Update führt sogenannte "supercharged Liquidity Pools" ein, die eine schnellere, intelligentere und einfachere Möglichkeit bieten sollen, dem Shiba Inu-Ökosystem Liquidität hinzuzufügen. Es beinhaltet auch neue Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung, wie eine neue benutzerfreundliche Oberfläche und intelligente Investment-Einblicke, die den Benutzern bessere Entscheidungen ermöglichen, indem sie Zugriff auf Echtzeitdaten zu APY, Handelsvolumen, TVL (Total Value Locked) und Trendpools erhalten. Zusätzlich wurde ein optimiertes Backend integriert, das einen schnelleren Datenabruf, schnellere Transaktionen und einen geringeren Speicherverbrauch für eine reibungslosere Leistung ermöglicht.
Quellen: