Der Solana-Token (SOL) erholte sich am 21. Februar 2025 und überschritt erstmals seit dem LIBRA-Meme-Coin-Crash wieder die 180-Dollar-Marke, wobei der Kurs zwischenzeitlich bei 178,79 US-Dollar lag. Trotz des Kursrückgangs im Vormonat um über 30% konnte Solana mit einem DEX-Volumen von 2,3 Milliarden US-Dollar die Führungsposition zurückerobern.
Der Solana-Token (SOL) erreichte am 21. Februar 2025 ein Tageshoch von 180,19 US-Dollar. Laut crypto.news überwand der Token damit zum ersten Mal seit dem Absturz des LIBRA-Meme-Coins die 180-Dollar-Marke. SOL notierte zuletzt am 18. Februar über dieser Schwelle, bevor der Kurs unter 170 US-Dollar fiel. Gegen 09:30 UTC verzeichnete SOL einen kurzzeitigen Anstieg von 4,3%, korrigierte im Anschluss jedoch leicht und pendelte sich bei etwa 178 US-Dollar ein. Innerhalb der letzten 24 Stunden stieg der SOL-Kurs um knapp 3% und wird aktuell bei 178,79 US-Dollar gehandelt. Im Vormonat musste Solana einen Kursrückgang von über 30% hinnehmen.
Die Marktkapitalisierung von Solana beläuft sich derzeit auf 87 Milliarden US-Dollar, die vollständig verwässerte Bewertung (Fully Diluted Valuation) auf 105 Milliarden US-Dollar. Auch in Bezug auf das Handelsvolumen konnte Solana wieder an Boden gewinnen. DeFi Llama zufolge hat Solana mit 2,3 Milliarden US-Dollar die Führungsposition unter den DEX-Chains zurückerobert und damit Binance Smart Chain (BNB), Ethereum (ETH) und Base (BASE) überflügelt. Nach dem 18. Februar hatte Solana zwei Tage in Folge die Position als größte Chain nach DEX-Volumen eingebüßt.
Der kürzlich erfolgte Zusammenbruch des vom argentinischen Präsidenten Javier Milei beworbenen Solana-basierten Meme-Coins LIBRA (LIBRA) hatte gravierende Auswirkungen auf das Solana-Ökosystem und den Meme-Coin-Markt insgesamt. Der Token verlor in den ersten Stunden nach dem Start 95% seines Wertes. Die Marktkapitalisierung von LIBRA verringerte sich im gleichen Zeitraum um 4,4 Milliarden US-Dollar. Einem Bericht von Nansen zufolge litt die Liquidität von Solana unter dem LIBRA-Crash. Die Liquiditätsabflüsse stiegen von 12,1 Milliarden US-Dollar auf 8,29 Milliarden US-Dollar. Im Zuge des LIBRA-Zusammenbruchs verzeichnete Solana zudem einen Wertverlust von 15%, da viele Anleger an der zukünftigen Emission und der Nachhaltigkeit des Meme-Coin-Handels zu zweifeln begannen.
Quellen: