17.4.2025
Solana

Solana: Rückkehr des Vertrauens und Chancen für die Zukunft

Nach Turbulenzen verzeichnet das Solana-Netzwerk einen Zufluss von über 120 Millionen US-Dollar von anderen Blockchains, hauptsächlich Ethereum und Arbitrum, was auf ein wiedererwachtes Vertrauen hindeutet. Trotz dieses positiven Signals und steigender Memecoin-Kurse bleibt der technische Ausblick gemischt, mit bärischen Divergenzen und Widerstandsniveaus, die einen nachhaltigen Aufwärtstrend erschweren.

Solana: Erholung nach Turbulenzen?

Das Solana-Netzwerk erlebt einen bemerkenswerten Liquiditätszufluss. Cryptonews.net berichtet, dass in den letzten 30 Tagen Krypto-Anleger über 120 Millionen US-Dollar von anderen Blockchains zu Solana transferiert haben, ein Zeichen für wiederkehrendes Vertrauen. Debridge-Daten zeigen, dass der Großteil mit 41,5 Millionen US-Dollar von Ethereum stammt, gefolgt von 37,3 Millionen US-Dollar von Arbitrum. Base, BNB Chain und Sonic steuerten 16 Millionen, 14 Millionen bzw. 6,6 Millionen US-Dollar bei.

Dieser Zufluss folgt auf schwierige Zeiten für das Netzwerk. Nach dem Skandal um den argentinischen LIBRA-Memecoin, der auch Präsident Javier Milei betraf, verzeichneten andere Blockchains wie Ethereum und BNB Chain laut Medienberichten einen Zufluss von 485 Millionen US-Dollar von Solana. Der aktuelle Liquiditätsschub fällt zeitlich mit der Rückkehr zweistelliger Kursgewinne bei Memecoins zusammen. POPCAT, FARTCOIN, BONK und WIF legten in den letzten sieben Tagen um 79%, 51%, 25% bzw. 21% zu.

DefiLlama-Daten zeigen jedoch, dass die Gesamtgebühren im März knapp unter 46 Millionen US-Dollar lagen, verglichen mit dem Höchststand von über 400 Millionen US-Dollar im Januar 2025. Die Gebühren für April belaufen sich bisher auf etwa 22 Millionen US-Dollar.

Technisch gesehen, befindet sich Solana laut Cointelegraph im Tageschart weiterhin in einem Abwärtstrend. Ein Tagesschluss über 147 US-Dollar wäre für eine Trendwende nötig. Der 50-Tage-EMA stellt einen starken Widerstand dar. Ein Tagesschluss darüber hätte die Chancen auf eine positive Wende erhöht, doch die SOL-Preise stagnieren.

Im 4-Stunden-Chart zeigt Solana eine bärische Divergenz zwischen Preis und RSI. Cointelegraph zufolge signalisierte eine solche Divergenz im Jahr 2025 bereits Korrekturphasen. Seit Januar gab es vier bärische Divergenzen, denen jeweils Preisrückgänge folgten. Die aktuelle Divergenz ähnelt den vorherigen, die jeweils nach einem vorübergehenden Anstieg des Preises über den 50-Tage- und 100-Tage-EMA im 4-Stunden-Chart auftraten und zu Kursverlusten führten. Ein ähnliches Szenario ist für Solana in den kommenden Tagen möglich. Die Nachfragezone zwischen 115 und 108 US-Dollar im Tageschart bietet potenziellen Halt.

Glassnode berichtete von einer signifikanten Verschiebung in der Realized Price Distribution von Solana. Über 32 Millionen SOL (5% des Gesamtangebots) wurden kürzlich bei 130 US-Dollar gekauft, was diese Marke zu einer starken Unterstützung machen könnte. Die Analyse führt weiter aus: "Unter 129 US-Dollar befinden sich 18 Millionen SOL (3%) bei 117,99 US-Dollar, während darüber 27 Millionen SOL (4,76%) bei 144,54 US-Dollar liegen. Kurzfristig könnten 144 US-Dollar als Widerstand und 117 US-Dollar als Untergrenze der Preisspanne fungieren, wobei 129 US-Dollar als Schlüsselzone dient."

Brave New Coin sieht positive Signale im verstärkten Interesse von "Smart Money" und dem Zufluss von Stablecoins. Ein "Inverse Head and Shoulders"-Muster im 4-Stunden-Chart deutet auf einen möglichen Ausbruch in Richtung 143 US-Dollar hin. Der Zufluss von über 12,25 Milliarden USDC im ersten Quartal 2025 unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse.

Binance News berichtet von steigendem DEX-Volumen und wachsendem TVL auf Solana, was auf kurzfristiges Preispotenzial hindeutet. Solana ist nach TVL die zweitgrößte Blockchain mit 6,9 Milliarden US-Dollar. Das DEX-Volumen übertrifft die Layer-2-Lösungen von Ethereum und erreichte 15,8 Milliarden US-Dollar.

Quellen:

  • cryptonews.net: Solana network inflows surge — Will SOL price follow?
  • cointelegraph.com: Solana network inflows surge — Will SOL price follow?
  • bravenewcoin.com: Solana Price Prediction: SOLETH Strength, Fresh Inflows, and the Road to $143
  • mitrade.com: Solana Price Prediction: This New DeFi Altcoin Is Like Buying SOL Below $1, Experts Claim
  • binance.com: Solana's Market Position Strengthens Amidst DEX Volume Surge
  • thecurrencyanalytics.com: Solana Surges 20% as On-Chain Metrics Signal Strong Recovery
  • financemagnates.com: Will Solana Reach $1,000? Solana Price Predictions for 2024–2025 and Latest SOL Surge
  • fxstreet.com: Solana's 'Strategy,' Janover increases SOL holdings with $10.5 million purchase, stock price jumps over 1700%
  • binance.com: Why Is Solana (SOL) Price Rising? The Key Reason
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungen im Auf und Ab: Cardano und Mutuum Finance stechen hervor
Der Kryptomarkt zeigt weiterhin Volatilität, wobei Solana einen Rückgang von 15% erleidet, während Cardano um 23% zulegt und Mutuum Finance im Vorverkauf an Beliebtheit gewinnt. Trotz der Probleme von Solana gibt es Hinweise auf eine mögliche kurzfristige Erholung, während Cardano durch seine Dezentralisierung und hohe Transaktionszahlen beeindruckt. Mutuum Finance zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an und könnte in Zukunft erheblich wachsen.
17/4/2025
Solana
Solana-Kurs erholt sich stark nach optimistischen Marktimpulsen
Der Solana-Kurs hat nach positiven On-Chain-Nachrichten und einer verbesserten Marktstimmung einen Anstieg von 35% verzeichnet, nachdem er zuvor auf ein Tief von 95 US-Dollar gefallen war. Analysten deuten auf einen möglichen bullischen Ausbruch hin, wenn der Kurs die 125-US-Dollar-Marke überschreitet, während die Aktivität im Solana-Netzwerk durch das gestiegene Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Markt volatil und die Unterstützung bei 120 bis 125 US-Dollar ist entscheidend für eine nachhaltige Erholung.
17/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema