Das Solana Layer-2 Projekt Solaxy hat in seinem ICO 22 Millionen Dollar eingesammelt, um die Skalierbarkeit von Solana zu verbessern und Netzwerküberlastungen zu reduzieren. Mit dem nativen Token SOLX und Plänen für eine eigene dezentrale Börse (DEX) zielt Solaxy darauf ab, die wachsende Nachfrage im Solana-Ökosystem zu bedienen und von dessen positivem Ausblick zu profitieren.
Das Solana Layer-2 Projekt Solaxy hat in seinem Initial Coin Offering (ICO) mehr als 22 Millionen Dollar eingeworben, wie Bitcoin.com berichtet. Das Projekt bezeichnet sich selbst als die weltweit erste Layer-2-Lösung für Solana und strebt eine Verbesserung der Skalierbarkeit des Netzwerks an. Der native Token des Projekts, SOLX, generiert in den sozialen Medien erhebliches Interesse.
Ein bekanntes Problem für Solana-Nutzer sind Netzwerküberlastungen. Obwohl Solana für seine Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt ist, führte die steigende Popularität im vergangenen Jahr zu erheblichen Engpässen. Transaktionsfehler während Spitzenzeiten sind keine Seltenheit, und Nutzer müssen oft längere Wartezeiten und höhere Gebühren als erwartet in Kauf nehmen.
Solaxy bietet eine Lösung für dieses Problem, indem Transaktionen zunächst außerhalb der Blockchain (off-chain) verarbeitet und anschließend im Solana-Hauptnetzwerk synchronisiert werden. Dieser Ansatz entlastet das Hauptnetzwerk, insbesondere zu Stoßzeiten. Durch die Bündelung mehrerer Transaktionen reduziert Solaxy zudem die Gebühren und Bearbeitungszeiten.
Ein weiterer Vorteil von Solaxy ist die modulare Architektur. Entwickler können ihre Skalierungsstrategien individuell anpassen, anstatt alle Anwendungen in eine einheitliche Lösung zu zwingen. Dies ist besonders für Anwendungen mit hohem Transaktionsvolumen, wie dezentrale Börsen (DEXs), vorteilhaft. Darüber hinaus plant das Solaxy-Team eine Brücke zwischen Solana und Ethereum. Diese Cross-Chain-Brücke würde es Nutzern ermöglichen, die Geschwindigkeit von Solana zu nutzen und gleichzeitig auf die Liquidität von Ethereum zuzugreifen.
Das Solaxy ICO hat die 22-Millionen-Dollar-Marke überschritten. Der SOLX-Token wird derzeit zu einem Preis von 0,00164 Dollar angeboten. Ein Großteil des Interesses an Solaxy ist auf die Einzigartigkeit des Ökosystems zurückzuführen. Während Ethereum über mehrere Layer-2-Lösungen verfügt, fehlte es Solana bisher an solchen Angeboten, trotz der bestehenden Netzwerkprobleme. Diese Lücke macht den Zeitpunkt der Solaxy-Einführung besonders günstig.
Zusätzlich zur Layer-2-Lösung plant Solaxy die Einführung einer eigenen dezentralen Börse (DEX). Das Team hat eine klare Roadmap für die Zeit nach dem ICO erstellt und 10% des Gesamtangebots (13,8 Milliarden SOLX) für die DEX-Liquidität reserviert. Diese Pläne haben die Aufmerksamkeit von Krypto-Influencern wie ClayBro geweckt, der Solaxy als potenziell nächste explodierende Kryptowährung bezeichnet. ClayBro hob auch die hohen Staking-Belohnungen von geschätzt 182% pro Jahr hervor. Seit dem Start der Staking-App haben Investoren über 6,3 Milliarden SOLX gesperrt.
Der Start von Solaxy fällt mit einem positiven Ausblick für Solana zusammen. JPMorgan hat kürzlich sein Solana-Kursziel für 2026 auf 500 Dollar angehoben, und einige Analysten sehen noch höheres Potenzial. Die Bank nannte das steigende institutionelle Interesse und die Möglichkeit der Zulassung eines Spot-ETFs als wichtige Katalysatoren. Ein von der SEC genehmigter ETF könnte bereits im März auf den Markt kommen und eine Kapitalwelle auslösen, ähnlich wie bei der Einführung von Spot-BTC-ETFs.
Gleichzeitig wächst Solanas DeFi-Bereich weiter, wobei der gesamte gesperrte Wert (TVL) kürzlich auf 12,1 Milliarden Dollar gestiegen ist. Diese Dynamik unterstreicht die Relevanz von Solaxy. Mit zunehmender Nutzerzahl und Kapitalzufluss in Solana werden sich die Überlastungsprobleme verschärfen, was Layer-2-Lösungen wie Solaxy noch wichtiger macht. VanEck prognostiziert, dass Solanas Marktanteil im Smart-Contract-Bereich bis Ende des Jahres von 15% auf 22% steigen wird. Wenn Solaxy auch nur einen kleinen Teil dieses Ökosystems erobern kann, könnten SOLX-Investoren erhebliche Gewinne erzielen.
Quellen: