8.2.2025
Technologie

Die Zukunft des Spielens: KI-Agenten im Web3-Gaming

KI-Agenten revolutionieren das Web3-Gaming im Jahr 2025, indem sie dynamischere und interaktivere Spielerlebnisse ermöglichen, wie personalisierte Interaktionen und sich entwickelnde Geschichten. Zahlreiche Entwickler und Plattformen integrieren KI-Agenten, von der Verbesserung von NPCs bis zur Schaffung völlig neuer Spielmechaniken, was die transformative Kraft der KI im Gaming-Bereich unterstreicht.

KI-Agenten revolutionieren Web3-Gaming

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Form von Agenten gestaltet sich zu einem der prägendsten Trends im Web3-Gaming des Jahres 2025. Zahlreiche Spieleentwickler kündigen die Implementierung von KI-Agenten an und signalisieren damit den Wandel hin zu dynamischeren und interaktiveren Spielerlebnissen. Wie BlockchainGamer berichtet, versprechen diese KI-Agenten, einzigartige Funktionen ins Gaming einzubringen, darunter personalisierte Interaktionen, sich entwickelnde Geschichten und ein verbessertes Gameplay.

Kooperationen und Infrastruktur

PLAY Network kooperiert mit Virtuals zur Einführung des Violet Framework, einer Dezentralen Autonomen Organisation (DAO), die auf dem G.A.M.E. AI-Framework basiert. Dieses Framework soll KI-Agenten in dezentralen Spielumgebungen unterstützen. PLAY Network hat zudem sein erstes Spiel, Monanimal Mayhem, auf der Monad-Blockchain veröffentlicht. Der Gaming Key Opinion Leader (KOL) Yellow Panther hat in Zusammenarbeit mit Virtuals ebenfalls einen KI-Agenten, den YP AI-Agenten, vorgestellt. Animoca Brands arbeitet ebenfalls mit Virtuals zusammen, um neue Möglichkeiten für KI-gesteuerte In-Game-Charaktere und Agenten innerhalb des Animoca-Ökosystems zu schaffen. CARV präsentierte sein Testnetz mit Fokus auf KI-Agenten-Infrastruktur und Datensouveränität.

Plattformen und Ökosysteme

Faraway Games hat kürzlich J3FF, den ersten KI-Agenten-Validator von FChain, vorgestellt. Sidus präsentierte sein KI-Framework, das die Integration von KI-Agenten auf seiner Plattform fördern soll. Sky Mavis verteilte auf innovative Weise Token seines jAIhoz KI-Agenten per Airdrop an 100.000 Wallets auf Ronin und Base. SuperChamps stellte Kigu vor, einen KI-Agenten, der live auf Twitch streamt.

Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) und Agenten

Avarik Saga entwickelt das auf einem großen Sprachmodell (LLM) basierende Spiel Red Covenant, das sowohl auf Ronin als auch auf Arbitrum verfügbar sein wird. In Blocklords kann der Spieler den KI-Agenten Elisa Revard sogar heiraten. Avalon will die Grenzen von NPCs erweitern, indem es ihnen persönliche Ziele und veränderliche Motive verleiht. GOAT Gaming bereitet den Start seiner AlphaGOAT KI-Agenten vor. Illuvium integrierte KI-Agenten durch eine Kooperation mit Virtuals. Hytopia fügte Agenten zu seinem SDK hinzu. Planet Mojo stellte WorldWide Agents vor, und Youmio präsentierte Limbo, seinen ersten KI-Agenten, als Teil seines Maestro-Frameworks. Die rasante Entwicklung im Bereich der KI-Agenten wird auch von Experten betont. Sandy Carter, ehemalige Führungskraft bei AWS und IBM, hob auf LinkedIn die Bedeutung von "Agentic AI" und "AI Agents" auf der CES 2025 und deren transformative Kraft für Unternehmen hervor. Auch Lawrence Cummins, Gründer und CEO von Black Cactus Holding Pty Ltd., unterstrich auf LinkedIn die transformative Kraft von KI für Unternehmen und den Unterschied zwischen Agentic AI und AI Agents. Die wachsende Bedeutung von mobilen Plattformen und KI für das Wachstum im Gaming-Sektor wird auch von BlockchainGamer.biz hervorgehoben. Ein Artikel vom 30. Januar 2025 diskutiert die zunehmende Bedeutung von Mobile Gaming für Web3-Spiele und betont die Rolle von KI als Wachstumsmotor im Gaming-Bereich. Die Integration von KI in Spiele wird als wichtiger Trend gesehen, der die Art und Weise, wie Spiele entwickelt und gespielt werden, grundlegend verändern könnte. Die Entwicklung von KI-Agenten wird auch von Unternehmen wie Blockchain App Factory vorangetrieben, die sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter KI-Agenten spezialisiert haben. Sie bieten Lösungen für verschiedene Branchen, von Gesundheitswesen und Finanzen bis hin zu Einzelhandel und Unterhaltung. Auch TheCoinRepublic berichtet über die wachsende Bedeutung von KI-Entwicklungsunternehmen und nennt TokenMinds, AtliQ Technologies und Spunch Agency als führende Unternehmen in diesem Bereich. Die zunehmende Bedeutung von KI-Agenten zeigt sich auch in der Entwicklung neuer Plattformen und Ökosysteme. BlockchainReporter.net berichtete über die Einführung von Kappa, einem sich selbst entwickelnden KI-Agenten, der in Zusammenarbeit von Fetch.ai, Wise Monkey, GraFun und DIN entwickelt wurde. Kappa soll durch Community-Interaktionen evolvieren und seine Persönlichkeit und Wissensbasis im Laufe der Zeit anpassen. Aethir, ein Anbieter von dezentralem GPU-Cloud-Computing, sieht in KI-Agenten eine transformative Kraft für die Gaming-Industrie. Ein Blogbeitrag vom 11. Januar 2025 hebt hervor, wie KI-Agenten die Spieleentwicklung und das Spielerlebnis verändern. Aethir betont die Bedeutung von leistungsstarker GPU-Infrastruktur für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Agenten im Gaming-Bereich. Quellen: - https://cryptonews.net/news/analytics/30494793/ - https://gam3s.gg/news/ai-agents-web3-games-2025/ - https://www.blockchaingamer.biz/features/36916/mobile-ai-growth-engines-web3-gaming-2025/ - https://blockchainreporter.net/kappa-the-launch-of-the-next-gen-self-evolving-ai-agent/ - https://www.linkedin.com/posts/sandyacarter_ai-agenticai-ces2025-activity-7283564052188917761-s1J1Ad - https://www.thecoinrepublic.com/2025/01/28/top-3-ai-development-companies-in-2025-tokenminds-atliq-and-spunch/ - https://aethir.com/blog-posts/reshaping-gaming-with-ai-agents-how-aethirs-gpu-cloud-is-changing-the-industry - https://www.blockchainappfactory.com/ai-agent-development-company - https://www.leewayhertz.com/ai-agent-for-enterprises/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
E-Sport als neues Highlight der Olympischen Spiele 2027 in Riad
Das Internationale Olympische Komitee hat Riad als Austragungsort der ersten Olympischen E-Sport Spiele im Jahr 2027 bestätigt. Die Esports World Cup Foundation wird in Zusammenarbeit mit dem IOC arbeiten, um Qualifikationswege und nationale E-Sport-Strukturen zu entwickeln. Diese Integration von E-Sport in die olympische Familie markiert einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung von kompetitivem Gaming als etablierte Sportart.
12/2/2025
Technologie
Dezentrale Technologien gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die Projekte Sentient und MegaETH zeigen innovative Ansätze zur dezentralen Entwicklung künstlicher Intelligenz und Finanzierung im Kryptobereich. Sentient hat über 650.000 NFTs geprägt, die den Besitzern Anteile am KI-Modell verleihen und Community-Engagement fördern, während MegaETH mit nicht übertragbaren Soulbound NFTs arbeitet, um spekulative Aktivitäten zu vermeiden und eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen. Beide Initiativen demonstrieren das Potenzial dezentraler Technologien zur Transformation der KI-Landschaft.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema