Standard Chartered prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 500.000 US-Dollar bis 2028, gestützt durch Faktoren wie Bitcoin-ETFs, sinkende Volatilität und eine potentiell kryptofreundlichere Regulierung unter einer erneuten Trump-Präsidentschaft. Der Anstieg soll stufenweise erfolgen, mit Zwischenzielen von 200.000 US-Dollar im Jahr 2025 und 300.000 US-Dollar im Jahr 2026.
Die Standard Chartered Bank prognostiziert einen Bitcoin-Preis von möglicherweise 500.000 US-Dollar bis 2028. Geoffrey Kendrick, Leiter der digitalen Vermögenswertrecherche bei Standard Chartered, sieht laut news.bitcoin.com mehrere Faktoren, die diesen Preisanstieg befördern könnten. Dazu zählen der erleichterte Zugang für Investoren durch Bitcoin-ETFs, eine sinkende Volatilität und die Erwartung kryptofreundlicherer Regulierungen unter einer erneuten Trump-Präsidentschaft.
Kendrick hebt den positiven Einfluss von Bitcoin-ETFs auf den Markt hervor. Seit der Einführung des ersten US-amerikanischen Bitcoin-ETF im Januar 2024 seien bereits 39 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet worden, so Kendrick. Er zieht eine Parallele zu Gold-ETPs, deren Einführung 2004 zu einer Vervierfachung des Goldpreises geführt habe. Einen ähnlichen Effekt erwartet Kendrick auch für Bitcoin, jedoch innerhalb von zwei statt sieben Jahren. Mit abnehmender Volatilität steige der Anteil von Bitcoin in einem optimierten Zwei-Anlagen-Portfolio mit Gold, was einen langfristigen Preisanstieg bewirken sollte, argumentiert er.
Neben den ETFs sieht Kendrick auch in der Regulierungspolitik unter einer möglichen Trump-Administration positive Impulse für den Bitcoin-Kurs. Die Aufhebung von SAB 121, welche die Bilanzierungsvorschriften für Unternehmen mit Krypto-Beständen gelockert hat, wird als wichtiger Schritt bewertet. Darüber hinaus könnte Trumps Auftrag zur Prüfung einer nationalen digitalen Vermögensreserve andere Zentralbanken dazu bewegen, Bitcoin-Investitionen in Betracht zu ziehen. Wie Watcher.Guru berichtet, erwartet Kendrick, dass der verbesserte Zugang und die geringere Volatilität die Haupttreiber für den Preisanstieg sein werden. Die verbesserte Infrastruktur, insbesondere der Ausbau der Optionsmärkte, soll die Volatilität von Bitcoin weiter reduzieren.
Die Bank prognostiziert einen schrittweisen Anstieg des Bitcoin-Kurses. Das Jahresendziel für 2025 liegt bei 200.000 US-Dollar, für 2026 bei 300.000 US-Dollar. Bis 2028 soll die Marke von 500.000 US-Dollar erreicht werden, wie crypto.ro berichtet. Derzeit notiert Bitcoin laut markets.businessinsider.com bei rund 98.000 US-Dollar. Das Verhältnis von Bitcoin zu Gold erreichte kürzlich seinen tiefsten Stand seit Mitte November, da der Goldpreis aufgrund von Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China sowie einer erhöhten Nachfrage aus China gestiegen ist.