Michael Saylor, ehemaliger CEO von MicroStrategy, hat einen "großen Strategietag" angekündigt und damit die Krypto-Community in Aufregung versetzt, insbesondere nach dem jüngsten Bitcoin-Allzeithoch. Es wird spekuliert, ob MicroStrategy, bekannt für seine massiven Bitcoin-Investitionen, weitere Käufe plant oder seine Strategie im Kryptomarkt erweitert. Die Reaktionen reichen von Begeisterung bis Skepsis, angesichts der Volatilität des Bitcoin-Kurses.
Michael Saylor, Mitbegründer und ehemaliger CEO von MicroStrategy, hat die Krypto-Community mit der Ankündigung eines "großen Strategietags" in Spannung versetzt. Konkrete Details nannte er bisher nicht, wie Cryptonews.com berichtet. Die Ankündigung folgte kurz auf ein neues Bitcoin-Allzeithoch von über 109.000 US-Dollar am 20. Januar. Saylor kommentierte dies auf Twitter mit einem Foto, das ihn neben Robert Kennedy Jr. und Jared Kushner zeigt, unter dem Motto "Die Zukunft ist hell" (The future is bright), wobei das "B" im letzten Wort im Stil des Bitcoin-Logos gestaltet war.
Saylors Firma MicroStrategy ist bekannt für ihre umfangreichen Bitcoin-Investitionen. Bitcoin.com News zufolge hält das Unternehmen beachtliche 450.000 BTC, deren Wert in den letzten sechs Monaten um 68% gestiegen ist. Dies entspricht einem Wertzuwachs von 19,055 Milliarden Dollar für die Bitcoin-Reserven. Gleichzeitig stieg der Aktienkurs von MicroStrategy um 152%. Für den Bitcoin-Erwerb hat das Unternehmen insgesamt 28,179 Milliarden Dollar ausgegeben, teilweise finanziert durch Kredite.
Die Ankündigung des "großen Strategietags" lässt Raum für Spekulationen. Bitcoin.com News erinnert daran, dass Saylors kryptische Ankündigungen in der Vergangenheit oft neue Bitcoin-Käufe ankündigten. Es wird auch spekuliert, dass MicroStrategy seine Strategie erweitern und möglicherweise in andere Bereiche des Kryptomarktes expandieren könnte. IT Boltwise berichtet, dass Saylor bereits am 21. Januar weitere 11.000 BTC zu einem Durchschnittspreis von 101.191 US-Dollar pro Coin erworben und damit den Gesamtbestand auf 461.000 BTC erhöht hat.
Die Reaktionen in der Krypto-Community fallen unterschiedlich aus. Während einige Saylors Bitcoin-Maximalismus weiterhin begrüßen, äußern andere, wie BeInCrypto berichtet, Skepsis angesichts der Volatilität des Bitcoin-Kurses und der damit verbundenen Risiken. Die jüngsten Marktschwankungen, ausgelöst durch die Ankündigung des damaligen US-Präsidenten Trump, die Aufnahme weiterer digitaler Vermögenswerte in die strategische Reserve der USA zu prüfen, haben die Unsicherheit verstärkt. Diese Ankündigung führte zwischenzeitlich zu einem Kursrückgang bei Bitcoin, wie Wallstreet-Online berichtet.
Saylors Ankündigung befeuert die Diskussion über die zukünftige Rolle von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im Finanzmarkt. Der langfristige Erfolg seiner Strategie bleibt abzuwarten. Blockchainwelt.de berichtet, Saylor habe in einem Gespräch mit VanEck angekündigt, vor dem Vorstand von Microsoft über Bitcoin zu sprechen, was Gerüchte über ein mögliches Engagement des Software-Giganten im Krypto-Bereich auslöste. BTC-ECHO berichtet außerdem, dass Saylor in einem Interview einen Sinneswandel angedeutet und die Tokenisierung konventioneller Vermögenswerte als bedeutende Marktveränderung bezeichnet hat.
Quellen: - https://cryptonews.com/de/news/michael-saylor-kundigt-grossen-strategietag-an-krypto-community-reagiert/ - https://news.bitcoin.com/de/die-dinge-werden-morgen-anders-sein-microstrategys-saylor-kuendigt-den-naechsten-grossen-bitcoin-schritt-an/ - https://www.it-boltwise.de/microstrategy-setzt-auf-bitcoin-saylor-plant-weiteren-kauf.html - https://de.beincrypto.com/microstrategy-stoppt-bitcoin-kaufserie/ - https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18957904-michael-saylor-erklaert-verkaufe-bitcoins - https://blockchainwelt.de/news/bitcoin-kurs-ueber-98000/ - https://www.binance.com/de/square/post/19199729757193 - https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/michael-saylor-gesteht-ich-habe-mich-bei-ethereum-geirrt-198579/