Technologischer Fortschritt im Kampf gegen Korruption in Malaysia
Malaysia nutzt Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) im Kampf gegen Korruption und Betrug. Die malaysische Anti-Korruptions-Kommission (MACC) setzt die Technologien ein, um Daten zu analysieren, Finanzunregelmäßigkeiten aufzudecken und manipulationssichere Transaktionsaufzeichnungen zu gewährleisten. Dies ist Teil einer umfassenderen Regierungsstrategie zur Förderung digitaler Innovationen und Stärkung der Transparenz.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/67a6488629ce71de8efadbd8_Werbetafel%2520am%2520Times%2520Square%2520auf%2520dem%2520Blockchain%2520making%2520transactions%2520safer%2520and%2520faster%2520steht.jpeg)
Malaysia bekämpft Korruption mit Blockchain und KI
Malaysia verstärkt seinen Kampf gegen Korruption und Betrug mithilfe von innovativen Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI). Wie Crypto.news am 31. Januar 2025 berichtete, unterstrich Tan Sri Azam, Chefkommissar der Malaysischen Anti-Korruptions-Kommission (MACC), die Notwendigkeit, im digitalen Zeitalter neue Strategien gegen die sich wandelnden Formen der Kriminalität zu entwickeln. Auf der 3. Internationalen Konferenz für Technologie, Geisteswissenschaften und Management auf den Malediven erklärte Azam, dass der technologische Fortschritt zwar neue Möglichkeiten für komplexere Verbrechen schaffe, gleichzeitig aber auch wirksame Instrumente zu deren Bekämpfung biete.
Die MACC integriert KI und Blockchain in ihre Ermittlungsarbeit. KI soll die Datenanalyse und Betrugserkennung verbessern und somit finanzielle Unregelmäßigkeiten aufdecken, die sonst möglicherweise unentdeckt blieben. Die Blockchain-Technologie hingegen garantiert laut Azam "unveränderliche Transaktionsaufzeichnungen", wodurch die Manipulation von Finanzdaten deutlich erschwert wird. Die MACC ist eine unabhängige Behörde in Malaysia, die für die Untersuchung und Verfolgung von Korruption im öffentlichen und privaten Sektor zuständig ist. Mit den neuen Technologien will die MACC Schlüsselsektoren wie Strafverfolgung, öffentliche Auftragsvergabe, Finanztransaktionen und Subventionsverteilungen überwachen, da hier die Korruptionsrisiken besonders hoch sind. Azam betonte, dass diese Entwicklung im Einklang mit dem Ziel der Kommission stehe, Transparenz, Integrität und Rechenschaftspflicht in verschiedenen Sektoren zu fördern.
Blockchain-basierte Lösungen werden schon länger als wirksames Mittel zur Korruptionsbekämpfung diskutiert. Auch Beamte des ukrainischen Ministeriums für digitale Transformation haben bestätigt, dass die Technologie dazu beitragen kann, staatliche Aufzeichnungen zu schützen und Korruption in Aufsichtsbehörden zu minimieren.
Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenderen Initiative der malaysischen Regierung, Blockchain und digitale Innovationen voranzutreiben. Laut der vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation veröffentlichten Blockchain-Roadmap hat die Regierung 20 strategische Initiativen und 10 Kernprogramme zur Integration von Blockchain in öffentliche Dienste und andere Bereiche definiert.
Diese Bemühungen spiegeln sich in jüngsten Kooperationen wider, darunter eine mit Sam Altmans World Network (ehemals Worldcoin). MIMOS Berhad, der Forschungszweig der malaysischen Regierung, unterzeichnete eine Absichtserklärung mit der Worldcoin Foundation, Tools for Humanity und MyEG, um die Biometrie-Technologie von Worldcoin in die malaysische Infrastruktur zu integrieren.
Über die Blockchain-Technologie hinaus haben die Gesetzgeber auch Interesse daran bekundet, Malaysia als wichtigen Akteur in der globalen digitalen Wirtschaft zu etablieren. Wie Crypto.news berichtete, unterstrich Premierminister Anwar Ibrahim diese Ambition nach einem Treffen mit der Regierung von Abu Dhabi und Binance-Mitbegründer Changpeng "CZ" Zhao. Er betonte, dass Malaysia Richtlinien für Kryptowährungen und Blockchain entwickeln müsse, um sicherzustellen, dass die Nation "nicht den Anschluss verliert". Die New Straits Times berichtete am 25. Januar 2025, dass die MACC aufgrund der zunehmenden Komplexität von Korruptionsfällen verstärkt auf Technologie setzt.
Quellen:
- https://crypto.news/malaysias-anti-corruption-agency-leverages-blockchain-and-ai-to-fight-fraud/
- https://www.nst.com.my/news/nation/2025/01/1168228/macc-turns-technology-corruption-grows-more-complex