10.2.2025
Bitcoin

Teslas Bitcoin-Erfolge und ihre Auswirkungen auf die Finanzwelt

Tesla verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Bitcoin-Gewinn von 600 Millionen US-Dollar, was 26% des Gesamtnettogewinns entspricht, dank neuer Bilanzierungsstandards des FASB, die eine Bewertung zum Marktwert erlauben. Diese Änderung ermöglichte eine Aufwertung der Bitcoin-Bestände von 184 Millionen auf 1,08 Milliarden US-Dollar und könnte die Akzeptanz von Bitcoin als Anlagegut fördern.

Teslas Bitcoin-Gewinne im vierten Quartal 2024 eröffnen neue Perspektiven für Bitcoin als Anlagegut

Tesla erzielte im vierten Quartal 2024 einen Gewinn von 600 Millionen US-Dollar aus seinen Bitcoin-Beständen. Laut dem aktuellen Finanzbericht entspricht dies etwa 26% des Gesamtnettogewinns von 2,3 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum. Moneycheck zufolge ist dieser erhebliche Anstieg auf die neuen Bilanzierungsstandards des Financial Accounting Standards Board (FASB) zurückzuführen. Diese ermöglichen es Unternehmen, ihre digitalen Vermögenswerte zum aktuellen Marktwert zu bewerten, anstatt wie bisher zum niedrigsten Wert während der Haltedauer.

Dank dieser Änderung konnte Tesla den Wert seiner Bitcoin-Bestände, der zuvor vier Quartale lang konstant mit 184 Millionen US-Dollar angegeben wurde, zum Ende Dezember 2024 auf rund 1,08 Milliarden US-Dollar erhöhen. Bitcoin Treasuries zufolge hält das Unternehmen aktuell etwa 9.720 BTC. Cointelegraph betont, dass Tesla damit die sechstgrößte börsennotierte Firma mit Bitcoin-Beständen in der Bilanz ist.

Die neuen FASB-Regeln, die spätestens ab dem ersten Quartal 2025 anzuwenden sind, erlauben es Unternehmen, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin vierteljährlich zum Marktwert auszuweisen. Wie Coindesk berichtet, hat Tesla diese Möglichkeit bereits im vierten Quartal 2024 genutzt. Der Gewinn aus den Bitcoin-Holdings beeinflusste jedoch nicht den bereinigten Gewinn pro Aktie, der mit 0,73 US-Dollar unter den Erwartungen von 0,76 US-Dollar lag.

Der Bitcoin-Kurs erreichte im vierten Quartal 2024 ein neues Allzeithoch von 108.000 US-Dollar, was sich direkt auf die Bewertung der digitalen Vermögenswerte von Tesla auswirkte. Moneycheck erklärt, dass Teslas Engagement in Bitcoin im Jahr 2021 mit dem Kauf von 42.902 BTC begann. Im Jahr 2022 verkaufte das Unternehmen 75% dieser Bestände für 936 Millionen US-Dollar und behielt die aktuellen 9.720 BTC.

Krypto-Experten sehen in Teslas Bitcoin-Gewinn und den neuen FASB-Regeln eine Chance für eine breitere Akzeptanz von Bitcoin als Anlagewert. Die Möglichkeit, Bitcoin zum Marktwert zu bilanzieren, erhöht die Transparenz und könnte weitere Unternehmen dazu bewegen, Bitcoin in ihre Finanzstrategie zu integrieren.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema