15.2.2025
Bitcoin

Tether-Dominanz als Schlüssel zur Bitcoin-Zukunft

Krypto-Experte Justin Bennett sieht die Tether-Dominanz (USDT.D) als entscheidenden Faktor für die Bitcoin-Entwicklung. Fällt die USDT.D unter 4,37%, erwartet er bullische Signale; andernfalls rechnet er eher mit stagnierenden oder fallenden Kursen. Obwohl er kurzfristige Kurssprünge (Short Squeezes) nicht ausschließt, bleibt er bis zum Bruch der 4,37%-Marke vorsichtig.

Der Krypto-Experte Justin Bennett sieht Bitcoin laut Cryptonews.net vor einer entscheidenden Hürde. Zentral für die zukünftige Bitcoin-Entwicklung sei die Tether-Dominanz (USDT.D), argumentiert Bennett. Die USDT.D-Chart, welche den Anteil von Tether (USDT) an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung abbildet, wird von vielen Händlern genau beobachtet. Ein steigender USDT.D-Wert gilt allgemein als bärisches Signal für Bitcoin und andere Kryptowährungen, da er darauf hindeutet, dass Anleger ihre Krypto-Bestände verkaufen und in den Stablecoin Tether flüchten.

Wie Bennett seinen 115.800 Followern auf der Social-Media-Plattform X mitteilte, befindet sich die Tether-Dominanz seit dem 5. Februar oberhalb ihrer vorherigen Höchststände und testet diesen Bereich aktuell als neue Unterstützungszone. Sollte die USDT.D auf den höheren Zeitrahmen zurückfallen und den vorherigen Bereich unterschreiten, könnte dies einen bullischen Kryptomarkt befördern. Kann sie sich jedoch nicht halten, erwartet Bennett eher seitwärts gerichtete oder fallende Kurse für Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen. Er betont, dass es ihm nicht um Prognosen, sondern um die Reaktion auf die tatsächliche Marktentwicklung gehe.

Bennetts X-Beiträge zeigen, dass er erst dann bullisch für Bitcoin wird, wenn die USDT.D unter die 4,37%-Marke fällt. Seit Anfang Februar rät er zu einem vorsichtigen Umgang mit Kryptowährungen und sieht trotz möglicher kurzfristiger Kurssprünge (Short Squeezes) keinen Grund für übermäßigen Optimismus bei Bitcoin und Ethereum. Dies würde sich erst mit einem Fall unter die 4,37%-Marke ändern. Zum Zeitpunkt der Analyse durch Cryptonews.net lag die USDT.D bei 4,47%, was darauf hindeutet, dass Bennetts Unterstützungsniveau hält.

Bennett spricht auch die Möglichkeit eines Short Squeeze bei Bitcoin an. Ein Short Squeeze entsteht, wenn Händler, die einen Vermögenswert geliehen und in der Erwartung fallender Kurse verkauft haben, gezwungen sind, diesen Vermögenswert zurückzukaufen, da sich der Kurs entgegen ihrer Erwartungen entwickelt. Dies kann zu starken Kurssteigerungen führen. Bennett sieht eine beträchtliche Kaufliquidität zwischen dem aktuellen Niveau und 100.000 US-Dollar und spekuliert, ob Bitcoin die 103.000 US-Dollar-Marke erreichen kann. Er räumt ein, dass die Situation nicht ideal aussieht, aber angesichts der aktuellen Aktienmarktrallye bestehe die Möglichkeit eines Short Squeeze bei Bitcoin. Daher liege der Fokus auf der 103.000 US-Dollar-Marke. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung durch Cryptonews.net notierte Bitcoin bei 97.271 US-Dollar, unverändert zum Vortag.

Quellen:

  • Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/bitcoin/30529191/
  • Daily Hodl: https://dailyhodl.com/2025/02/15/analyst-justin-bennett-unveils-challenge-facing-bitcoin-bulls-says-one-factor-to-determine-btc-direction/
  • Justin Bennett/X: https://x.com/justinbennettfx?lang=de&mx=2
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Wachstum und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Networks
Das Bitcoin Lightning Network hat seit 2020 ein Kapazitätswachstum von 384% erreicht und zeigt damit ansteigendes institutionelles Interesse. Die Gesamtkapazität des Netzwerks betrug im Januar 2025 etwa 509 Millionen US-Dollar, wobei die tatsächliche Kapazität möglicherweise noch höher ist. Trotz des Fortschritts gibt es weiterhin Optimierungsbedarf, um das Netzwerk für den breiten Einsatz massentauglich zu machen.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema