12.4.2025
Politik

Uyeda plädiert für temporäre Regelungen zur Förderung der Krypto-Entwicklung in den USA

SEC-Interimsvorsitzender Mark Uyeda befürwortet eine beschleunigte Übergangsregelung für die Krypto-Branche in den USA, um Innovationen zu fördern, während langfristige Regulierungen entwickelt werden. Diese soll einen einheitlichen Rahmen schaffen und die uneinheitlichen, bundesstaatlichen Regelungen ersetzen. Uyeda sieht in der Blockchain-Technologie großes Potenzial für die Finanzmärkte und ermutigt Marktteilnehmer, Feedback zu den benötigten Ausnahmeregelungen zu geben.

Uyeda befürwortet Übergangsregelung für Krypto-Branche in den USA

Der kommissarische Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Mark Uyeda, hat sich für eine beschleunigte, vorübergehende Regelung für Kryptowährungen ausgesprochen. Diese soll Innovationen im US-Kryptosektor fördern, während die endgültigen Regulierungen noch ausgearbeitet werden. Wie Cointelegraph berichtet, äußerte Uyeda diese Ansicht am 11. April während eines Roundtable-Gesprächs der SEC Crypto Task Force mit dem Titel "Between a Block and a Hard Place: Tailoring Regulation for Crypto Trading".

Uyeda betonte, dass ein zeitlich begrenzter, konditionaler Rahmen mit Ausnahmeregelungen für registrierte und nicht registrierte Unternehmen kurzfristig mehr Innovationen mit Blockchain-Technologie in den USA ermöglichen könnte. An dem Roundtable nahmen neben SEC-Mitgliedern auch Führungskräfte der Kryptoindustrie teil, darunter Katherine Minarik von Uniswap Labs, Chelsea Pizzola von Cumberland DRW und Gregory Tusar von Coinbase. Laut Uyeda könnte dies eine Zwischenlösung darstellen, während die SEC an einer "langfristigen Lösung" arbeitet.

Uyeda sieht die uneinheitliche Regulierung des Kryptohandels von Bundesstaat zu Bundesstaat mit Sorge. Er warnte vor einem möglichen "Flickenteppich staatlicher Lizenzregelungen". Ein einheitlicher bundesstaatlicher Regulierungsrahmen würde die Belastung für Marktteilnehmer, die tokenisierte Wertpapiere und andere Krypto-Assets anbieten möchten, reduzieren. Sie könnten dann unter einer einzigen SEC-Lizenz operieren, anstatt sich mit "fünfzig verschiedenen staatlichen Lizenzen" auseinandersetzen zu müssen. Uyeda forderte die Marktteilnehmer auf, Feedback zu Bereichen zu geben, in denen "Ausnahmeregelungen" sinnvoll wären.

Während der Diskussion unterstrich Uyeda die Vorteile der Blockchain-Technologie für die Finanzmärkte. "Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, Wertpapiertransaktionen effizienter und zuverlässiger als mit den derzeitigen Verfahren abzuwickeln und abzurechnen", so Uyeda. "Blockchains können verwendet werden, um Sicherheiten in tokenisierter Form zu verwalten und zu bewegen, um die Kapitaleffizienz und Liquidität zu erhöhen", fügte er hinzu.

Uyeda wird das Amt des kommissarischen SEC-Vorsitzenden bis zur offiziellen Vereidigung von Paul Atkins, dem von Ex-Präsident Donald Trump nominierten Kandidaten, weiterführen. Der US-Senat bestätigte Atkins am 10. April mit 52 zu 44 Stimmen, weitgehend entlang der Parteigrenzen, als SEC-Vorsitzenden. Uyeda, der seit dem 20. Januar als kommissarischer SEC-Vorsitzender fungiert und den ehemaligen Vorsitzenden und Krypto-Skeptiker Gary Gensler ablöste, wird in der Branche allgemein als Krypto-Befürworter betrachtet.

Cointelegraph berichtete am 18. März, dass Uyeda eine unter der Biden-Administration vorgeschlagene Regel, die die Krypto-Verwahrungsstandards für Anlageberater verschärfen würde, möglicherweise ändern oder zurückziehen könnte. "Ich habe die SEC-Mitarbeiter gebeten, eng mit der Crypto Task Force zusammenzuarbeiten, um geeignete Alternativen zu prüfen, einschließlich deren Rücknahme", sagte Uyeda.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Trumps Unerwartete Rolle in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und Japan
Donald Trump hat überraschend an den Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan teilgenommen und von „großen Fortschritten“ im Zollstreit gesprochen. Japan erwartet keine großen Zugeständnisse und betrachtet die Gespräche als Test für die US-Regierung. Die Verhandlungen wurden als „offen und konstruktiv“ beschrieben, während die japanische Wirtschaft durch die Zölle erheblich betroffen sein könnte.
17/4/2025
Politik
Kanadas Inflationsrückgang und seine politischen Implikationen
Die Inflationsrate in Kanada ist im März auf 2,3 % gesunken, was auf die politische Situation und die Rhetorik von Donald Trump zurückzuführen sein könnte. Trumps Äußerungen über eine mögliche Annexion Kanadas haben zu einer Zurückhaltung bei Reisen in die USA geführt, was die Preise für Benzin und Reisen gesenkt hat. Die bevorstehenden Wahlen in Kanada sind von dieser Kontroversen geprägt, während die politische Stimmung sich verändert und neue Herausforderungen für die Liberale Partei mit sich bringt.
17/4/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema