Ripples CTO David Schwartz warnte vor einem möglichen Hack des X-Accounts von Anwalt John Deaton, nachdem dieser einen ungewöhnlichen Beitrag über die Krypto-Website Arch Public veröffentlicht hatte. Deaton klärte später auf, dass er das Projekt unterstützt und bekräftigte sein Engagement für die Demokratisierung von Investitionen, kündigte aber gleichzeitig eine Live-Session an, um Bedenken auszuräumen. Der Vorfall unterstreicht die zunehmenden Sicherheitsrisiken im Krypto-Bereich, wie jüngste Hacks bei KiloEx und ZKsync zeigen.
David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple Labs, hat öffentlich vor einem möglicherweise gehackten Account von John Deaton gewarnt, nachdem ein verdächtiger Beitrag des bekannten Anwalts aufgetaucht war. Schwartz riet Deatons Followern, bis zu einer Bestätigung von Deaton selbst, nicht mit dem Account zu interagieren, wie Cryptopolitan berichtet.
„Dieser Beitrag wirkt in vielerlei Hinsicht falsch. Bitte schenken Sie ihm kein Vertrauen, bis Sie eine Bestätigung erhalten, dass er nicht gehackt wurde“, schrieb Schwartz. Der Anlass für die Warnung war ein Beitrag Deatons auf X, in dem er für die Krypto-Website Arch Public warb. Der Beitrag, der auch prominente Namen wie die Krypto-Börse Gemini markierte, wirkte auf langjährige Follower wie eine ungewöhnliche Befürwortung und sorgte für Verwirrung.
Deaton, bekannt für seine vehemente Verteidigung von XRP-Inhabern und sein Engagement für regulatorische Klarheit, konzentriert sich üblicherweise auf rechtliche Auseinandersetzungen, politische Fragen und die Rechte von Krypto-Investoren. Der Beitrag über Arch Public erschien daher uncharakteristisch. Marktbeobachter empfanden den Mangel an Hintergrundinformationen, Erklärungen oder Kontext, der Deatons Beiträge sonst auszeichnet, als verdächtig.
Deaton veröffentlichte später eine Klarstellung. Er bekräftigte sein Engagement für die Demokratisierung von Investitionen für alle, was ihn dazu motiviere, Projekte wie XRP, Bitcoin, SpendTheBits und den kostenlosen Algorithmus von ArchPublic zu unterstützen. Diese Projekte sollen auch normalen Anlegern Zugang zu Möglichkeiten bieten, die traditionell der Finanzelite vorbehalten waren.
Deaton ging auch auf frühere Kritik ein, darunter die Behauptung, er sei eine Marionette von Ripple und werde von Bitcoin-Maximalisten angegriffen. Er betonte jedoch seine Bereitschaft, ein Tool zu unterstützen, das Menschen beim Vermögensaufbau helfen kann, ohne Kosten oder Risiko – ungeachtet der Skepsis. Er kündigte an, am 16. April 2025 um 15:00 Uhr EST auf X live zu gehen, um Bedenken und Fragen zu beantworten. Er sei dankbar für die aufrichtige Sorge und das Bewusstsein für Fehlinformationen und Missverständnisse.
Dieser Vorfall ereignet sich im Kontext zunehmender Sicherheitslücken im Krypto-Bereich. CoinGape berichtet, dass die dezentrale Börse KiloEx in dieser Woche 7,5 Millionen Dollar verlor, nachdem Hacker Schwachstellen in ihrem Preismechanismus ausnutzten, was einen Kurssturz des nativen Tokens KILO um fast 32 % verursachte. Der Angriff betraf die Multi-Chain-Infrastruktur der Plattform und zielte auf BNB Smart Chain, Base und Taiko ab. Zudem stahlen Hacker am 15. April rund 5 Millionen Dollar an ZK-Kryptowährung vom Ethereum-Skalierungsprotokoll ZKsync, indem sie ein kompromittiertes Administratorkonto nutzten, um die Kontrolle über nicht beanspruchte Token aus einem kürzlich durchgeführten Airdrop zu übernehmen. Die Krypto-Industrie hat eine Reihe von Diebstählen erlitten, die Fragen zur Sicherheit von Kundengeldern aufwerfen. Die Beute aus Hacks belief sich im Jahr 2024 auf über 2 Milliarden Dollar – das vierte Jahr in Folge, in dem die Einnahmen über 1 Milliarde Dollar lagen.