15.2.2025
Ripple

XRP auf dem Weg zu 100 US-Dollar: Chancen und Entwicklungen im Fokus

Kryptoanalyst Andrei Jikh bekräftigt seine XRP-Kursprognose von 100 US-Dollar und begründet dies mit Faktoren wie dem möglichen Ende des Rechtsstreits mit der SEC, der zunehmenden Akzeptanz durch japanische Banken und der potenziellen Ablösung des SWIFT-Systems durch Ripple. Weitere positive Aspekte sieht er im XRP Ledger, dem Stablecoin RLUSD und einer möglichen Beteiligung von Ripple-CEO Brad Garlinghouse am Crypto Advisory Council des Weißen Hauses.

Kryptoanalyst bestätigt XRP-Kursziel von 100 US-Dollar: Die Hintergründe

Der Kryptoanalyst Andrei Jikh hält an seiner Prognose eines XRP-Kurses von 100 US-Dollar fest und sorgt damit für Optimismus innerhalb der XRP-Community. Wie newsbtc.com berichtet, begründet der Analyst diese ambitionierte Kurserwartung mit verschiedenen Faktoren, die eine solche parabolische Rallye auslösen könnten.

Potenzielle Treiber für einen XRP-Kurs von 100 US-Dollar

In einem YouTube-Video nannte Jikh das mögliche Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC als einen entscheidenden Faktor für einen XRP-Anstieg auf 100 US-Dollar. Die Entfernung des Falls von der SEC-Website deute auf einen nachlassenden rechtlichen Druck hin. Auch die zwischenzeitliche Einigung der Kommission mit Binance über eine Pause im laufenden Rechtsstreit stärke die Hoffnung auf eine baldige Beilegung des Ripple-Falls. Laut cryptonews.net ist der Ausgang dieses Rechtsstreits maßgeblich für die zukünftige Preisentwicklung von XRP.

Jikh verwies zudem auf einen Nasdaq-Bericht, demzufolge 80% der japanischen Banken XRP für internationale Zahlungen nutzen wollen. Der Analyst ist überzeugt, dass dies die Akzeptanz von XRP deutlich steigern und so zur prognostizierten Rallye auf 100 US-Dollar beitragen wird. Das japanische Bankensystem sei enorm, was diese Entwicklung für den Altcoin besonders bedeutsam mache. Auch NewsBTC berichtet über die optimistischen Prognosen für XRP und erwähnt die mögliche Adaption durch japanische Banken.

Die Zulassung von XRP-ETFs sieht der Kryptoexperte als weiteren möglichen Preistreiber. Analog zum Bitcoin-Kurs, der nach der Zulassung von Bitcoin-ETFs neue Höchststände erreichte, erwartet Jikh einen ähnlichen Effekt für XRP.

Ein weiterer Faktor für einen XRP-Kursanstieg auf 100 US-Dollar könnte laut Jikh die Ablösung des SWIFT-Systems durch Ripples Zahlungssystem sein. Der globale Zahlungsverkehr habe ein Volumen von Billionen Dollar. Wenn Ripple einen signifikanten Anteil davon abwickeln würde, könnte dies den Nutzen und die Nachfrage nach XRP, und damit letztlich auch den Preis, erheblich steigern.

Weitere positive Fundamentaldaten für den Altcoin

Auch das XRP Ledger (XRPL) und Ripples Real USD (RLUSD) sieht Jikh als Faktoren, die einen XRP-Preis von 100 US-Dollar begünstigen könnten. Das XRPL verarbeite rund 1.500 Transaktionen pro Sekunde und sei damit eine potenzielle Option für Tokenisierungsprojekte, was sich positiv auf den Vermögenswert auswirke. Bitcoinist berichtet ebenfalls über die ambitionierten Kursziele und die möglichen Einflussfaktoren.

Sollte das XRPL zur bevorzugten Plattform für die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen werden, würde dies die Nachfrage und den Wert der Kryptowährung erhöhen. Der RLUSD-Stablecoin wirke sich ebenfalls positiv auf XRP aus, da sein Verbrennungsmechanismus XRP aus dem Umlauf nimmt, wenn dessen Nutzung zunimmt.

Jikh erwähnte auch die Möglichkeit, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse dem Crypto Advisory Council des Weißen Hauses beitreten könnte. Dies wäre besonders positiv für den XRP-Preis, da Garlinghouses Mitgliedschaft die Position von XRP im neu geschaffenen US-Staatsfonds stärken könnte.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird XRP laut CoinMarketCap bei etwa 2,55 US-Dollar gehandelt, ein Plus von über 4 % in den letzten 24 Stunden.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
XRP Kursentwicklung: Analyse und Zukunftsausblick
Der XRP-Kurs zeigt derzeit Schwächen und kämpft darum, die 3,00-Dollar-Marke zu halten, während Analysten auf einen möglichen Rückgang bis auf 2,90 oder sogar 2,12 US-Dollar hinweisen. Optimistische Prognosen, wie ein möglicher Anstieg auf 99 US-Dollar, stehen im Widerspruch zu den aktuellen Marktbedingungen, die von einem sinkenden Handelsvolumen und Verkaufsdruck geprägt sind. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Korrektur hin, was die Unsicherheit über einen nachhaltigen Aufwärtstrend verstärkt.
21/2/2025
Ripple
XRP: Kursvolatilität und Zukunftsausblicke im Blickfeld
Der XRP-Kurs zeigt derzeit eine volatile Entwicklung, mit einem Rückgang von 12,57% im Februar. Während einige Analysten einen bevorstehenden Crash und panische Verkäufe prophezeien, deuten andere auf einen potenziellen massiven Kursanstieg hin, der XRP in den zweistelligen Bereich katapultieren könnte. Die Unsicherheiten im Kryptomarkt erfordern von den Anlegern eine sorgfältige Analyse und Berücksichtigung ihrer Risikobereitschaft.
21/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema