Der XRP-Kurs verzeichnete einen starken Anstieg um 8% auf 2,78 US-Dollar, befeuert durch Spekulationen über eine mögliche XRP-ETF-Zulassung und Gerüchte um XRP als Reservewährung. Während einige Analysten optimistische Kursprognosen abgeben, deutet eine stagnierende Wal-Aktivität auf eine gewisse Zurückhaltung der Großinvestoren hin. Der Ausgang des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC bleibt ein entscheidender Faktor für die zukünftige Preisentwicklung.
Der XRP-Kurs hat in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Sprung nach oben verzeichnet, was zu Spekulationen über die Ursachen dieses rasanten Anstiegs geführt hat. Wie cryptonews.net berichtet, stieg XRP um 8% auf einen Wert von 2,78 US-Dollar, begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens um 63% auf 8,79 Milliarden US-Dollar. Daten von CoinGlass zeigen einen Zuwachs des Open Interest für XRP-Futures um 10%, was auf eine starke Marktdynamik hindeutet. Auch der Relative Strength Index (RSI) von 55 signalisiert Kaufdruck am Markt.
Verschiedene Faktoren könnten zu diesem Preisanstieg beigetragen haben. Die Spekulationen um eine baldige Zulassung eines XRP-ETFs in den USA haben die Stimmung positiv beeinflusst. Die Bestätigung der XRP-ETF-Anträge von 21Shares durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC wird als regulatorische Veränderung und möglicher Schritt in Richtung Zulassung interpretiert. Ein XRP-ETF könnte die Attraktivität der Kryptowährung für Investoren deutlich steigern und ihre Akzeptanz fördern.
Auch Gerüchte über eine mögliche Verwendung von XRP als Reservewährung durch die US-Regierung haben die Märkte bewegt. Die Zusammenarbeit von Donald Trump mit Ripple und Gerüchte über die Berufung von CEO Brad Garlinghouse in Trumps Krypto-Beratergremium haben diese Spekulationen verstärkt. Ein bekannter Anwalt der XRP-Community argumentierte, dass XRP einen Wert von 5 US-Dollar erreichen müsse, um als Reservewährung infrage zu kommen, was die Marktstimmung zusätzlich anheizte.
Die anhaltende Diskussion über den Ausgang des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Es wird spekuliert, dass die SEC den Rechtsstreit bald einstellen oder fallen lassen könnte. Laut Coingape erklärte der Rechtsexperte Jeremy Hogan, dass der Ripple-Rechtsstreit möglicherweise noch vor der Genehmigung des XRP-ETFs abgeschlossen sein könnte. Die jüngste Haltung der SEC in Krypto-Fällen, wie die beantragte Fristverlängerung im Coinbase-Rechtsstreit, nährt die Hoffnung auf eine baldige Einigung im XRP-Fall. Es wird vermutet, dass die SEC die Fälle bis zum Amtsantritt des neuen SEC-Vorsitzenden, voraussichtlich Paul Atkins, hinauszögert.
Experten geben unterschiedliche Prognosen für die zukünftige Preisentwicklung von XRP ab. Coingape zitiert Dark Defender mit einer Prognose von 5,85 US-Dollar, während EGRAG CRYPTO ein Ziel von 3,40 US-Dollar sieht, sobald die Marke von 2,75 US-Dollar überschritten wird. Der Analyst Ali Martinez erwartet, dass XRP die 3-Dollar-Marke erreichen könnte, wenn der Preis über 2,30 US-Dollar bleibt. BeInCrypto berichtet von einem 10%igen Preisanstieg von XRP innerhalb von 24 Stunden und einem Anstieg des RSI auf 72,2, was auf überkaufte Bedingungen hindeutet. Gleichzeitig bleibt die Wal-Aktivität laut BeInCrypto stagnierend, was auf ein Zögern bei der Akkumulation schließen lässt.
Quellen: