Im April 2025 zeigte der XRP-Kurs starke Volatilität, mit Schwankungen zwischen 1,72 und 2,08 US-Dollar und einem Gesamtverlust von 14,79% im Monatsverlauf. Trotz technischer Indikatoren, die auf eine anhaltende Schwäche hindeuteten, sorgten Faktoren wie die Aussetzung von US-Zöllen und große XRP-Transfers für kurzfristige Kurssprünge und anhaltendes Interesse der Anleger. Experten bleiben hinsichtlich der langfristigen Entwicklung aufgrund von makroökonomischen und regulatorischen Unsicherheiten vorsichtig.
Der XRP-Kurs zeigte sich im April 2025 volatil. Wie Daily Crypto Post berichtet, verzeichnete XRP am 9. April einen Kurs von 1,82 US-Dollar, was einem 24-Stunden-Rückgang von 2,20% entspricht. Über die Woche verlor der Coin 13,50% an Wert, und der monatliche Verlust belief sich auf 14,79%. Trotz dieser Verluste stieg die Gesamtanzahl der XRP-Inhaber auf 6,36 Millionen, was auf ein anhaltendes langfristiges Interesse hindeutet.
Daily Crypto Post zufolge deuten technische Indikatoren auf eine anhaltende Schwäche hin. Der XRP-Kurs lag unter dem 20-Tage-SMA von 2,1646 US-Dollar. Die Bollinger-Bänder untermauern diese Schwäche, da sich der Preis nahe dem unteren Band bei 1,7608 US-Dollar bewegte. Ein grüner Kerzenkörper in den letzten 24 Stunden signalisierte jedoch eine leichte Erholung. Das leicht gestiegene Volumen von 147,68 Millionen deutet auf ein wiedererwachtes Händlerinteresse hin.
Bittime analysierte den XRP-Kursverlauf am 9. April 2025 und stellte Kursschwankungen zwischen 1,72 und 1,97 US-Dollar fest. Die Marktkapitalisierung lag bei 106 Milliarden US-Dollar. Laut Bittime beeinflussen Faktoren wie globale Politik, institutionelle Akzeptanz und Angebotsdynamik den XRP-Preis. Die Entscheidung der Chicago Mercantile Exchange (CME), keine XRP-Futures-Kontrakte anzubieten, könnte die breitere Akzeptanz behindern.
Am 7. April 2025 berichtete Bitrue über einen Transfer von 200 Millionen XRP (ca. 355,6 Millionen US-Dollar) von einer unbekannten Wallet zu Binance. Diese Transaktion sorgte zunächst für Verunsicherung, da große Krypto-Transfers zu Börsen oft als Vorboten von Ausverkäufen interpretiert werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen internen Transfer von Binance handelte, der keine Auswirkungen auf den Marktpreis hatte.
TheCryptoBasic meldete am 9. April 2025 einen Kursanstieg von XRP um 15,3% auf ein Tageshoch von 2,08 US-Dollar. Als Hauptgrund wurde die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump genannt, alle "reziproken" Zölle für 90 Tage auszusetzen. Dies führte zu einer Erleichterungsrallye am Kryptomarkt.
Brave New Coin hebt die Unsicherheit im Kryptomarkt und die Schwierigkeit von XRP-Preisprognosen hervor. Makroökonomische Faktoren, geopolitische Spannungen und regulatorische Änderungen beeinflussen den Kurs. Trotz kurzfristiger Volatilität bleiben viele Experten langfristig optimistisch, da die Blockchain-Technologie reift und die Akzeptanz zunimmt.
U.Today analysierte die Bollinger-Bänder und sah ein potenzielles Rallye-Signal für XRP in Richtung 2,50 US-Dollar. Die Verengung der Bänder vor dem Kursanstieg deutete auf erhöhte Volatilität hin. Der Artikel betont jedoch die weiterhin vorsichtige Marktstimmung.
30rates bietet detaillierte XRP-Preisprognosen. Für den 10. April lag die Spanne zwischen 0,65 und 0,75 US-Dollar. Die Webseite bietet auch längerfristige Prognosen für 2025 und 2026.
Cryptonews berichtete über einen Kursanstieg von XRP um 9,29% innerhalb von 24 Stunden. Die Analyse deutet aufgrund des geringen Volumens auf anhaltende Seitwärtsbewegungen hin. Mittelfristig könnte XRP jedoch die 2,20 US-Dollar-Marke testen, sollte sich der Kurs vom Support bei 1,7711 US-Dollar entfernen.