22.2.2025
Ripple

XRP unter Druck: Analyse der aktuellen Preisentwicklung und Markttrends

Der XRP-Kurs ist gefallen und wichtige Kennzahlen wie das Open Interest für Futures sind eingebrochen, was die Erholung erschwert. Trotz gestiegenem Handelsvolumen und positiver Entwicklungen wie der Zulassung eines Spot-ETFs in Brasilien bleibt der Ausblick unsicher, da On-Chain-Aktivitäten rückläufig sind und ein anhaltender Rechtsstreit die Preisentwicklung belastet.

XRP-Kennzahlen fallen: Wohin geht der Preis?

Der XRP-Kurs und wichtige Kennzahlen haben in den letzten Tagen deutlich nachgegeben. Wie u.today berichtet, ist das Open Interest für XRP-Futures um 9,72% eingebrochen. Investoren haben aktuell XRP-Futures im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar (entsprechend 1,47 Milliarden XRP) im Markt, so CoinGlass. Dieser Rückgang des Open Interest korreliert mit dem Preisverfall von XRP im selben Zeitraum.

In den letzten 24 Stunden verlor XRP 2,92% an Wert und wird derzeit bei 2,58 US-Dollar gehandelt. Der Kurs schwankte in der letzten Woche stark und versucht, frühere Niveaus zurückzuerobern. Der jüngste Preisrückgang folgte auf einen gescheiterten Versuch, den Widerstand bei 2,70 US-Dollar zu überwinden.

Der Abwärtstrend begann im Februar bei 3,03 US-Dollar. Innerhalb von 48 Stunden fiel der Kurs auf 2,10 US-Dollar. Eine Erholung auf 2,77 US-Dollar konnte nicht gehalten werden, und der Kurs fiel erneut, bis er bei 2,50 US-Dollar Unterstützung fand. Der aktuelle Rückgang des Open Interest erschwert die Erholungsbemühungen von XRP.

Es gibt jedoch auch positive Anzeichen. Das Handelsvolumen stieg in den letzten 24 Stunden um 46,20% auf 5,53 Milliarden US-Dollar, da Investoren wieder verstärkt im Kryptomarkt aktiv sind. Hält diese Dynamik an, könnte sie XRP im Kampf um die Rückeroberung der 3-Dollar-Marke unterstützen.

Ein wichtiger Katalysator für XRP könnte die Zulassung des ersten Spot-XRP-ETFs in Brasilien sein. Obwohl das Listing-Datum noch nicht bekannt ist, stellt dies einen großen Erfolg für XRP im südamerikanischen Markt dar. In den USA wartet der Markt derweil auf die Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC) bezüglich des Antrags von Grayscale auf einen Spot-XRP-ETF. Neben Grayscale haben auch andere Vermögensverwalter wie 21Shares und Bitwise einen ETF beantragt.

Wie financemagnates.com analysiert, könnte XRP trotz des jüngsten Rückgangs ein Zwischenziel von 5 US-Dollar und langfristig sogar 20 US-Dollar erreichen. Obwohl eine Erholung von der Nachfragezone bei 2 US-Dollar eine gewisse Entlastung brachte, könnte ein Fall unter die 2,50 US-Dollar-Marke weitere Verluste bis auf 2 US-Dollar oder sogar 1,60 US-Dollar bedeuten.

Neben der Preisentwicklung hat Ripples Stablecoin RLUSD Berichten zufolge deutlich an Zugkraft gewonnen und verzeichnete nur zwei Monate nach dem Start über 105.000 Transaktionen im XRP Ledger (XRPL). Im Vergleich dazu wurden im Ethereum-Netzwerk nur 4.109 Transaktionen durchgeführt, was darauf hindeutet, dass Nutzer die Effizienz und die niedrigeren Gebühren von XRPL bevorzugen. RLUSD wurde im Dezember nach der Genehmigung durch das New York Department of Financial Services (NYDFS) eingeführt.

Die On-Chain-Aktivität von XRP ist in den letzten 48 Stunden deutlich gesunken, was laut U.today Bedenken hinsichtlich der Marktstruktur des Assets aufwirft und sogar zu Problemen bei der Preisentwicklung führen könnte. Der Rückgang der Zahlungen im Netzwerk um rund 50% von den jüngsten Höchstständen, des Zahlungsvolumens und der aktiven Adressen deutet auf einen Verlust an Dynamik für XRP hin.

Cryptonews.net berichtet von einem Rückgang der On-Chain-Transaktionen im XRP Ledger (XRPL) um 65,6% im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum ersten Quartal. Dies könnte auf ein nachlassendes Investorenvertrauen hindeuten. Es ist jedoch ein wiedererstarkendes bullishes Sentiment unter XRP-Investoren zu beobachten, hauptsächlich aufgrund der Erwartung einer baldigen Beendigung des Rechtsstreits zwischen der US Securities and Exchange Commission (SEC) und Ripple. Sollte dies jedoch nicht zeitnah geschehen, besteht die Gefahr eines erheblichen Preisrückgangs für XRP.

Quellen:

  • cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/analytics/30567033/
  • u.today: https://u.today/xrp-major-on-chain-metrics-lose-up-to-50-whats-happening
  • financemagnates.com: https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/why-xrp-is-goin-down-price-faces-decline-but-market-holds-hope-for-recovery/
  • coinstats.app: https://coinstats.app/news/b2f85de64a5928f907129924a94a6c17bd0aacfbb7e46bf324582450e0bb8995_XRP-Major-Metrics-Plummet%2C-Where-Price-Heading%3F/
  • cryptorank.io: https://cryptorank.io/news/feed/f32a1-xrp-ledger-xrp-price-to-0-2
  • bitrue.com: https://www.bitrue.com/blog/xrp-price-crash-analysis
  • theglobeandmail.com: https://www.theglobeandmail.com/investing/markets/markets-news/Motley%20Fool/30976902/investors-obsess-over-this-metric-for-xrp-but-does-it-actually-matter/
  • cryptodnes.bg: https://cryptodnes.bg/en/xrp-price-prediction-historical-analysis-suggests-xrp-may-have-reached-generational-bottom-amid-recent-crash/
  • binance.com: https://www.binance.com/en-NG/square/post/20083292355881AD
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Einblick in das Konzept der Warm Wallets und ihre Rolle in der Krypto-Sicherheit
Ripples CTO David Schwartz hat das Konzept der "Warm Wallet" erläutert, die zwischen Cold und Hot Wallets liegt und mehr Sicherheit als eine Hot Wallet bietet, aber leichter zugänglich ist. Der Begriff wurde besonders relevant, nachdem Bybit einen Hackerangriff meldete, bei dem Vermögenswerte von einer Cold Wallet auf eine Warm Wallet transferiert wurden. Zudem sprach Schwartz über das Fehlen der ersten 32.569 Ledger der XRP-Blockchain und erklärte, dass alle relevanten Kontostände im nächsten verfügbaren Ledger enthalten sind.
22/2/2025
Ripple
Ripple und die Herausforderung von Mutuum Finance: Blick auf die Preisprognosen bis 2025
Der Preis von Ripple (XRP) liegt derzeit bei etwa 2,68 US-Dollar und könnte laut Prognosen im Jahr 2025 die 5-Dollar-Marke erreichen, vorausgesetzt, es gibt ein kontinuierliches Wachstum und die Einführung von XRP-Spot-ETFs. Gleichzeitig gewinnt das neue Projekt Mutuum Finance (MUTM) an Bedeutung, bietet hohe Renditechancen und konkurriert mit XRP im Kryptomarkt. Der Markt ist dynamisch und wird von verschiedenen Faktoren wie regulatorischen Entwicklungen und der Akzeptanz neuer Technologien beeinflusst.
22/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema