Am 19. Februar 2025 schwankte der XRP-Kurs laut verschiedenen Quellen zwischen 2,47 und 2,63 US-Dollar und schloss bei etwa 2,55 US-Dollar. Für den 20. Februar 2025 werden Prognosen zwischen 2,30 und 2,70 US-Dollar abgegeben, wobei einige Experten langfristig sogar ein Kursziel von 10.000 US-Dollar für möglich halten, während andere dies als unrealistisch betrachten. Der Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und die Entwicklung der institutionellen Akzeptanz werden als entscheidende Faktoren für die zukünftige Kursentwicklung angesehen.
Der XRP-Kurs zeigte sich am 19. Februar 2025 laut Bittime volatil und schloss bei ca. 2,55 US-Dollar, einem Rückgang von 1,31% innerhalb von 24 Stunden. Der Kurs schwankte zwischen 2,47 US-Dollar und 2,63 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung lag bei ungefähr 147 Milliarden US-Dollar. Bittime unterstreicht die anhaltende Volatilität von XRP und rät Investoren zu sorgfältiger Marktbeobachtung.
Watcher.Guru berichtet, dass XRP aufgrund zunehmender Popularität und positiver Entwicklungen im Fokus steht. Dazu gehören unter anderem die Einreichung von Anträgen für XRP-ETFs, die Anerkennung von Grayscales XRP-ETF-Antrag durch die SEC und die Kooperation mit Unicambio zur Vereinfachung grenzüberschreitender Zahlungen zwischen Brasilien und Portugal. Die Community wartet zudem gespannt auf den Ausgang des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, der den XRP-Kurs maßgeblich beeinflussen könnte.
CoinCodex prognostiziert für den 20. Februar 2025 einen möglichen XRP-Kurs von 2,51 US-Dollar und erwartet eine Stabilisierung um 2,35 US-Dollar bis Monatsende. Die Plattform bewertet die aktuelle Marktstimmung als neutral und empfiehlt den Kauf von Ripple.
Auch Bitrue analysiert die XRP-Preisentwicklung und erwartet für den 20. Februar 2025 eine Bewegung zwischen 2,30 US-Dollar und 2,70 US-Dollar. Als wichtige Unterstützungslevel werden 2,30 US-Dollar und 2,20 US-Dollar genannt, während Widerstände bei 2,70 US-Dollar, 2,84 US-Dollar und 3,03 US-Dollar liegen. Die Einreichung eines XRP-ETF-Antrags durch MEMX bei der SEC wird als wichtiger Schritt zur Etablierung von XRP als institutionelles Anlagegut gesehen. Eine Genehmigung könnte zu einem starken Kursanstieg führen, während Verzögerungen oder regulatorische Bedenken den Kurs im aktuellen Bereich halten oder sogar sinken lassen könnten.
TheCryptoBasic berichtet über Diskussionen innerhalb der XRP-Community, in denen Experten ein langfristiges Kursziel von 10.000 US-Dollar für realistisch, wenn nicht sogar konservativ halten. Als Gründe für dieses enorme Wachstumspotenzial werden die zunehmende institutionelle Akzeptanz, die Angebotsdynamik und die potenzielle Rolle von XRP im globalen Finanzsystem angeführt. Sollte XRP tatsächlich zum zentralen Bestandteil institutioneller Liquidität und globaler Abwicklungen werden, könnte die Marke von 10.000 US-Dollar laut Experten sogar eine konservative Schätzung darstellen. Kritiker bewerten diese Einschätzungen jedoch weiterhin als unrealistisch.
Binance bietet eine Plattform für Preisvorhersagen, die auf Benutzereingaben basiert. Binance betont die Volatilität von Kryptowährungen und gibt keine eigenen Prognosen ab. Die aktuelle Stimmung auf der Plattform wird jedoch als sehr optimistisch (bullisch) eingestuft.
30rates bietet detaillierte XRP-Preisprognosen für die kommenden Tage, Wochen und Monate, inklusive täglicher Mindest-, Höchst- und Durchschnittspreise sowie langfristige Vorhersagen für 2024, 2025 und 2026.
Coinpedia.org meldet, dass XRP sich im positiven Bereich befindet und über 2,70 US-Dollar gehandelt wird. Ein Analyst sieht den Kurs in der Nähe eines wichtigen Widerstandsbereichs zwischen 2,65 und 2,80 US-Dollar. Ein Ausbruch über 2,80 US-Dollar könnte ein bullisches „Tasse mit Henkel“-Chartmuster bilden. Kurzfristig wird erwartet, dass XRP im Bereich von 2,65 bis 2,80 US-Dollar auf Widerstand trifft. Eine kurzfristige bullische Divergenz deutet auf eine mögliche Aufwärtsbewegung oder zumindest eine Seitwärtsbewegung hin.
Quellen: