11.2.2025
Ripple

XRP-Preisentwicklung: Stabilisierung oder weiterer Abwärtstrend?

Der XRP-Preis kämpft nach seinem Allzeithoch von 3,40 US-Dollar mit Instabilität, und Indikatoren wie sinkende Nutzeraktivität und ein rückläufiger MACD deuten auf eine mögliche Korrektur hin. Experten prognostizieren einen möglichen Rückgang auf 2,73 US-Dollar, bevor eine Erholung einsetzen könnte, während ein Überschreiten des bisherigen Höchststandes ein neues Allzeithoch signalisieren würde.

XRP-Preis: Erholung oder weiterer Rückgang?

Nach dem jüngsten Allzeithoch von 3,40 US-Dollar versucht der XRP-Preis sich zu erholen. Aktuelle Marktdaten, wie von Cryptonews berichtet, deuten jedoch auf eine mögliche Korrektur hin, bevor XRP wieder an Fahrt gewinnen könnte. Der Token, der derzeit um die 3,11 US-Dollar gehandelt wird, zeigt Anzeichen von Instabilität.

Ein wichtiger Indikator für eine mögliche Korrektur ist die rückläufige Entwicklung der täglich aktiven Adressen (DAA). Trotz des vorherigen Preisanstiegs ist die Anzahl der aktiven XRP-Wallets deutlich gesunken. Diese Divergenz zwischen Preis und Nutzeraktivität deutet häufig auf ein nachlassendes Interesse der Anleger hin, was den XRP-Preis negativ beeinflussen könnte. Die sinkende Beteiligung ist besorgniserregend, da sie ein reduziertes Marktengagement signalisiert, gerade zu einem Zeitpunkt, an dem XRP von einer starken Unterstützung profitieren würde.

Auch technische Indikatoren sprechen für eine mögliche Abwärtsbewegung. Wie Beincrypto in einer Analyse vom 27. Januar 2025 feststellt, zeigt der MACD (Moving Average Convergence Divergence) einen rückläufigen Crossover. Dieser Wechsel erfolgt nur zwei Wochen nach dem Aufwärtstrend, der XRP zu seinem jüngsten Allzeithoch geführt hatte. Obwohl die vorherige Rallye kurz war, reichte sie aus, um XRP in neue Preisregionen zu katapultieren. Der rückläufige MACD-Crossover signalisiert jedoch eine Abschwächung der allgemeinen Marktdynamik. Ohne erneuten Kaufdruck oder positive Marktsignale dürfte der XRP-Preis fallen.

Experten spekulieren, dass der Preis auf 2,73 US-Dollar fallen könnte, bevor er Unterstützung findet und sich wieder erholt. Diese Korrektur würde eine solidere Basis für eine zukünftige Rallye schaffen. Andererseits könnte eine Veränderung der allgemeinen Marktbedingungen das Momentum in Richtung Aufwärtsbewegung verschieben. Sollte XRP sein Allzeithoch von 3,40 US-Dollar überschreiten, würde dies die bärische Prognose widerlegen und den Weg für ein neues Allzeithoch ebnen. Ein solches Szenario hinge jedoch stark von einer erhöhten Marktbeteiligung und einem gesteigerten Investorenvertrauen ab.

Quellen:

- Cryptonews: [https://cryptonews.net/news/analytics/30504188/](https://cryptonews.net/news/analytics/30504188/)

- Beincrypto (via Mitrade): [https://www.mitrade.com/insights/crypto-analysis/xrp/beincrypto-XRPUSD-202501271135](https://www.mitrade.com/insights/crypto-analysis/xrp/beincrypto-XRPUSD-202501271135)

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
XRP im Fokus: Kursbewegungen und zukünftige Entwicklungen
Die Kryptowährung XRP von Ripple Labs ist Gegenstand von Spekulationen über mögliche kursrelevante Neuigkeiten, deren Veröffentlichung ungewiss ist. In den letzten Wochen zeigte der XRP-Kurs hohe Volatilität, während der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC weiterhin eine entscheidende Rolle für die Kursentwicklung spielt. Analysten prognostizieren, dass XRP in naher Zukunft die 2-Dollar-Marke erreichen könnte, wobei auch externe Faktoren wie die Marktstimmung und institutionelle Akzeptanz den Kurs beeinflussen.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs könnte gemäß Wyckoff-Theorie stark fallen
Laut einer Analyse basierend auf der Wyckoff-Theorie könnte der XRP-Kurs um bis zu 65 % einbrechen. Die Theorie deutet darauf hin, dass der XRP-Kurs derzeit Anzeichen einer Distributionsphase zeigt, was einen bevorstehenden Abwärtstrend signalisieren könnte. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein und diese Theorie nicht als alleinige Grundlage für Investitionsentscheidungen nutzen, da viele Faktoren die Kursentwicklung beeinflussen können.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema