Zehn Anbieter von Stablecoins erhalten EU-Lizenz unter MiCA-Regeln
Die EU hat zehn Stablecoin-Anbieter unter der neuen MiCA-Verordnung lizenziert, jedoch ist der Marktführer Tether nicht darunter und stellt sogar seinen Euro-Stablecoin EURT ein. Die strengen Auflagen, insbesondere die Transaktionsgrenzen, zwingen Anbieter wie Kraken und Crypto.com zur Anpassung ihres Stablecoin-Angebots in Europa.

Zehn Stablecoin-Anbieter erhalten MiCA-Lizenz in der EU – Tether nicht dabei
Die Europäische Union hat zehn Unternehmen die Erlaubnis erteilt, Stablecoins gemäß der neuen Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung auszugeben. Wie Cointelegraph berichtet, ist der größte Stablecoin-Emittent Tether jedoch nicht unter den Lizenznehmern. Die MiCA-Verordnung, die Ende Juni für Stablecoins in Kraft getreten ist, strebt die Regulierung des Kryptomarktes und den Schutz der Investoren an. Sie schreibt unter anderem vor, dass Emittenten von Stablecoins, die als Zahlungsmittel eingesetzt werden, lizenzierte Finanzinstitute sein und strenge Auflagen hinsichtlich ihrer Reserven erfüllen müssen.
Die Lizenzerteilung an die zehn Anbieter stellt einen wichtigen Schritt in der Umsetzung der MiCA-Verordnung dar. Für die lizenzierten Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Stablecoins innerhalb der EU anbieten dürfen. Das Fehlen von Tether auf der Liste könnte weitreichende Konsequenzen haben, da USDT der nach Marktkapitalisierung größte Stablecoin ist. Ledger Insights zufolge hat Tether bereits angekündigt, seinen Euro-Stablecoin EURT einzustellen, da das Unternehmen die MiCA-Anforderungen als zu riskant und unwirtschaftlich einstuft. Tether argumentiert, die vorgeschriebene Haltung von Reserven auf Bankkonten sei im Vergleich zu Investitionen in US-Staatsanleihen riskanter und bringe geringere Zinserträge.
Auch andere Krypto-Handelsplätze reagieren auf die neuen Regularien. Wie DL News berichtet, plant Kraken, mehrere Stablecoins, darunter USDT, für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum von der Plattform zu nehmen. Dies widerspricht früheren Aussagen von Kraken, die eine Delistung von USDT im Mai 2024 noch ausgeschlossen hatten. Sowohl Crypto.com als auch Coinbase haben bereits Anpassungen an ihrem Stablecoin-Angebot in Europa vorgenommen, um den MiCA-Vorschriften zu entsprechen. Crypto.com hat, ebenfalls laut DL News, die Streichung von USDT und neun weiteren Token angekündigt.
Die strengen MiCA-Regeln, insbesondere die Transaktionsgrenzen für nicht in Euro denominierte Stablecoins, stellen eine Herausforderung für große Emittenten wie Tether und Circle dar. Coindesk zufolge dürfen Unternehmen, die Stablecoins als Zahlungsmittel ausgeben, einen Schwellenwert von mehr als einer Million Transaktionen oder einen Wert von über 200 Millionen Euro pro Tag nicht überschreiten. Laut CNBC hat Circle eine E-Geld-Lizenz in Frankreich erhalten und ist somit der erste globale Stablecoin-Emittent, der die MiCA-Konformität erreicht hat. Das Unternehmen plant, sowohl USDC als auch EURC gemäß MiCA in der EU auszugeben.
Die MiCA-Verordnung wird die Stablecoin-Landschaft in Europa deutlich verändern. Während einige Emittenten die neuen Regeln erfüllen und ihre Geschäfte in der EU fortführen können, müssen andere, wie Tether, alternative Strategien entwickeln. Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt und die Anleger bleiben abzuwarten.
Quellen:
- https://cointelegraph.com/news/10-stablecoin-issuers-approved-under-eu-mica
- https://www.dlnews.com/articles/markets/kraken-delists-tether-usdt-in-europe-as-mica-rules-take-hold/www.bitget.com
- https://www.linkedin.com/posts/kamlesh-nagware-1456094b_stablecoins-tokenizedeconomy-regulations-activity-7297914176931295232-kU03
- https://www.ledgerinsights.com/tether-doesnt-like-micar-so-ditches-euro-stablecoin/
- https://crypto.news/end-of-stablecoins-why-exchanges-are-abandoning-stablecoins-in-eu/
- https://www.cnbc.com/2024/07/01/eu-mica-law-crypto-firm-circle-gets-french-license-for-stablecoin.html
- https://www.coindesk.com/policy/2024/06/27/eus-restrictive-stablecoin-rules-take-effect-soon-and-issuers-are-running-out-of-time