Expertenprognosen zufolge könnte der Shiba Inu (SHIB) Kurs bis 2035 auf 0,0008543 US-Dollar steigen, trotz des aktuellen Rückgangs. Obwohl Expertenmeinungen zur kurzfristigen Empfehlung (kaufen, halten, verkaufen) auseinandergehen, wird langfristig positives Wachstumspotenzial gesehen, beeinflusst durch die Community, Entwicklungen wie den TREAT-Token und den allgemeinen Markt, jedoch gebremst durch die hohe Anzahl zirkulierender Tokens.
Der Shiba Inu (SHIB) Kurs hat seit Jahresbeginn 2025 einen Rückgang von über 42% verzeichnet. Ein Bericht von Finder, basierend auf den Prognosen von 26 Branchenexperten, zeichnet jedoch ein optimistischeres Bild für die Zukunft von Shiba Inu ab 2025. Trotz der jüngsten Kursverluste sehen die Experten langfristig Potenzial für den Meme-Coin, wie thecryptobasic.com berichtet.
Die Expertengruppe prognostiziert im Durchschnitt einen SHIB-Preis von 0,0000399 US-Dollar zum Jahresende 2025. Dies entspricht einem Anstieg von 84,3% gegenüber dem Preis von Anfang 2025 (0,00002165 US-Dollar) und sogar einem Anstieg von 231% im Vergleich zum aktuellen Preis von 0,00001220 US-Dollar. Die von Finder.com durchgeführte Expertenumfrage fand im Januar 2025 statt.
Einzelne Experten zeigen sich deutlich optimistischer. Gracy Chen (CEO von Bitget) erwartet einen SHIB-Preis von 0,0000600 US-Dollar bis Ende 2025. Ruadhan O (Gründer von Seasonal Tokens) prognostiziert 0,0000500 US-Dollar, warnt jedoch vor der Konkurrenz durch Dogecoin. Ronen Cojocaru (CEO von 8081 Inc) zählt zu den optimistischsten Teilnehmern und rechnet mit einem Preis von 0,0000743 US-Dollar, was einem Anstieg von 510% gegenüber dem aktuellen Preisniveau entspricht.
Pessimistischer gibt sich John Hawkins von der University of Canberra, der einen Rückgang auf 0,00001 US-Dollar prognostiziert. Er begründet dies mit dem nachlassenden Hype um Meme-Coins und zieht Parallelen zum Rückgang der NFTs.
Langfristig erwarten die Experten, dass Shiba Inu bis 2030 die Marke von 0,0001971 US-Dollar erreichen könnte. Für 2035 wird sogar ein Preis von 0,0008543 US-Dollar prognostiziert. Diese langfristigen Prognosen liegen deutlich über dem Allzeithoch von SHIB von 0,00008845 US-Dollar im Oktober 2021 und deuten auf einen starken Optimismus vieler Experten hin. Die Zehnjahresprognose würde einen Gewinn von 6.902% gegenüber dem heutigen Preis bedeuten.
Die Expertenkommentare lassen verschiedene Einflussfaktoren erkennen. Als Stärken von SHIB werden die starke Community und die kontinuierliche Entwicklung hervorgehoben. Die Einführung des TREAT-Tokens wird positiv bewertet, da sie Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung zerstreuen könnte. Der allgemeine Bullenmarkt 2025 dürfte SHIB ebenfalls Auftrieb geben, obwohl die Konkurrenz durch DOGE das Wachstumspotenzial einschränken könnte.
Einige Experten mahnen jedoch zur Vorsicht, da das hohe zirkulierende Angebot von SHIB – derzeit über 589 Billionen Token – das Preiswachstum bremsen könnte.
Die Expertenmeinungen zur aktuellen Handlungsempfehlung für SHIB (kaufen, halten oder verkaufen) gehen auseinander. Etwa 57% empfehlen das Halten, 13% raten zum Kauf und 30% zum Verkauf.
Befürworter eines Kaufs, wie Josh Fraser (Mitbegründer von Origin Protocol), begründen ihre Empfehlung mit einem positiven Ausblick auf den Meme-Coin-Markt. Andere, wie Jeremy Britton (CFO von BostonTrading.co), argumentieren, dass die Tokenomics von SHIB einen nachhaltigen Preisanstieg unwahrscheinlich machen. Desmond Marshall (Rouge International) bezeichnet SHIB deutlich als "ausgespielt".
Auch bei der Bewertung von Shiba Inu herrscht Uneinigkeit unter den Experten. Rund 48% halten den Coin für überbewertet, während 44% ihn für fair bewertet halten. Die übrigen Experten waren entweder unentschlossen oder gaben differenziertere Einschätzungen ab.
Quellen: * cryptonews.net * thecryptobasic.com * watcher.guru * cryptomus.com * finder.com * binance.com * tradersunion.com