Bitcoin

 News

Kryptowährungen unter Druck: Marktanalysen und aktuelle Entwicklungen
Die Kryptowährungsmärkte sind weiterhin unbeständig, wobei Bitcoin und andere digitale Währungen Kursverluste verzeichnen, während einige wie ai16z, Sui und Kaia Gewinne erzielen konnten. Die Gründe für den Rückgang liegen unter anderem in robusten US-Konjunkturdaten, die die Erwartungen an Zinssenkungen dämpfen. Die BaFin warnt vor den erheblichen Risiken von Kryptowerten und hebt die extreme Volatilität und die Unsicherheit über die Liquidität hervor.
10/1/2025
Schwankungen im Bitcoin-Markt und die Anlegerreaktionen
Der Bitcoin-Kurs ist kürzlich stark gefallen, was zu Panikverkäufen unter Spekulanten führte, während andere Anleger dies als Kaufgelegenheit sahen. In Foren und auf Krypto-Börsen diskutieren Nutzer unterschiedliche Meinungen zur Marktentwicklung, wobei einige auf eine mögliche Erholung setzen und andere vor weiteren Verlusten warnen. Die Unsicherheit im Markt bleibt hoch, während Hinweise auf eine Akkumulation von Bitcoin durch Investoren als positives Signal gewertet werden.
10/1/2025
Bitfinex verlegt Derivatehandel nach El Salvador
Die Kryptowährungsbörse Bitfinex hat ihren Derivatehandel nach El Salvador verlegt, nachdem sie 2023 eine Lizenz als Digital Asset Service Provider erhalten hat. Dieser Schritt hebt El Salvadors Rolle als wichtiges Finanzzentrum für digitale Vermögenswerte hervor und wird als Teil der Bemühungen des Landes gesehen, seine Krypto-Infrastruktur auszubauen. Trotz internationaler Herausforderungen zeigt die Verlagerung das anhaltende Interesse an El Salvadors regulatorischem Umfeld für Kryptowährungen.
10/1/2025
Expansion der Krypto-Verwahrungsdienste von Standard Chartered in der EU
Die britische Großbank Standard Chartered erweitert ihre Krypto-Verwahrungsdienste in Luxemburg, um der wachsenden Nachfrage nach sicheren Lösungen für digitale Vermögenswerte gerecht zu werden. Diese Maßnahme folgt der Einführung der MiCA-Verordnung, die einen einheitlichen regulatorischen Rahmen für Krypto-Unternehmen in der EU schafft. Die neue Einheit in Luxemburg soll als regulatorischer Zugangspunkt für digitale Vermögenswerte in der EU fungieren und die globale Strategie der Bank unterstützen.
10/1/2025
Kryptowährungen auf der Überholspur: Prognosen für den kommenden Preisanstieg
Die „Bananen-Singularität“ beschreibt ein Szenario im Kryptomarkt, in dem die Preise aller Kryptowährungen exponentiell ansteigen könnten, möglicherweise im März 2025. Raoul Pal prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis stark mit der globalen Liquidität korreliert und diese Entwicklung die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes langfristig erheblich steigern könnte. Trotz der hohen Wahrscheinlichkeit dieser Singularität warnt Pal vor möglichen Marktschwankungen und empfiehlt einen langfristigen Anlagehorizont und Geduld für Investoren.
10/1/2025
Russische Behörden beschlagnahmen Bitcoin im Wert von einer Milliarde Rubel in Korruptionsfall
Die russischen Behörden haben über 1.032 Bitcoin im Wert von rund einer Milliarde Rubel beschlagnahmt, die Marat Tambiev, einem ehemaligen Ermittler, zum Verhängnis wurden. Tambiev wurde für seine Rolle in einem Krypto-Bestechungsfall verurteilt, in dem er Bestechungsgelder von einer Hackergruppe annahm. Der Fall verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im Zusammenhang mit Korruption in Russland.
10/1/2025
CleanSpark erreicht bedeutenden Meilenstein mit über 10000 Bitcoin
Das US-amerikanische Bitcoin-Mining-Unternehmen CleanSpark hat die Marke von 10.000 Bitcoin überschritten und hält nun 10.097 BTC, was einem Anstieg von 236% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. CleanSpark positioniert sich als viergrößter börsennotierter Bitcoin-Besitzer weltweit und betont, dass alle gehaltenen Bitcoins in den USA geschürft wurden. Der CEO hebt die Bedeutung von diszipliniertem Kapitalmanagement und operativem Wachstum hervor, um die Mining-Operationen weiter auszubauen.
10/1/2025
Achtung vor gefälschten Jobangeboten und Krypto-Malware
Arbeitssuchende sind zunehmend Ziel von Cyberkriminellen, die über gefälschte Stellenangebote gefährliche Krypto-Malware verbreiten. Die Betrüger tarnen ihre Angriffe als seriöse Jobangebote und verleiten die Opfer dazu, schädliche Anwendungen herunterzuladen, die ihre Computer infizieren. Experten raten zu erhöhter Vorsicht und empfehlen, Stellenanzeigen über offizielle Kanäle zu überprüfen.
10/1/2025
Großinvestor erzielt Millionen-Gewinn mit WBTC während US-Gericht Bitcoin-Verkauf genehmigt
Ein anonymer Großinvestor hat durch den Verkauf von Wrapped Bitcoin (WBTC) einen Gewinn von fast 10 Millionen US-Dollar erzielt, indem er 300 WBTC im Wert von 28,5 Millionen US-Dollar an die Krypto-Börse Binance transferierte. Dies geschah kurz vor der Genehmigung eines Bitcoin-Verkaufs durch die US-Regierung, was zu einem Verkaufsdruck auf Bitcoin führte und den Kurs weiter belastete. In der Folge verzeichnete Bitcoin Kursverluste, während die Anleger auf mögliche Marktvolatilität reagieren.
10/1/2025
Finanzberater und der Aufstieg der Kryptowährungen im Jahr 2025
Laut einer aktuellen Studie planen 56% der Finanzberater, ihre Investitionen in Kryptowährungen bis 2025 zu erhöhen, wobei der Wahlsieg von Donald Trump als Schlüsselfaktor angesehen wird. Das Interesse an digitalen Vermögenswerten hat sich verdoppelt, und 96% der Berater berichten von Kundenanfragen zu Kryptowährungen. Trotz des Wachstums bleibt der Zugang für viele Berater eingeschränkt, da regulatorische Unsicherheiten weiterhin eine große Hürde darstellen.
10/1/2025
Kryptowährungen im Aufwind Finanzberater reagieren auf politisches Klima
Eine Studie zeigt, dass das Interesse an Kryptowährungen unter Finanzberatern nach Donald Trumps Wahlsieg 2024 stark gestiegen ist. 56% der Befragten planen, ihre Krypto-Investitionen im Jahr 2025 zu erhöhen, wobei regulatorische Unsicherheiten nach wie vor eine Herausforderung darstellen. Trotz der wachsenden Akzeptanz haben nur 35% der Berater die Möglichkeit, Kryptowährungen für Kunden zu erwerben.
10/1/2025
Block auf dem Weg zur S&P 500 Aufnahme mit Bitcoin in der Bilanz
Block, das Finanzunternehmen von Jack Dorsey, könnte das erste börsennotierte Unternehmen mit Bitcoin in seiner Bilanz sein, das in den S&P 500 aufgenommen wird. Laut Matthew Sigel von VanEck hat Block nach einem starken Ergebnisbericht die letzten Hürden für die Aufnahme überwunden und könnte innerhalb der nächsten 21 Monate in den Index aufgenommen werden. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch beim S&P Index Committee, das auch qualitative Faktoren berücksichtigt.
10/1/2025
Bitcoin Kurs im Fokus: Entscheidend oder gefährdet?
Der Bitcoin-Kurs steht an einem kritischen Punkt bei 91.600 US-Dollar, was für die zukünftige Entwicklung entscheidend sein könnte. Analyst CryptoPatel warnt, dass ein Bruch dieser Unterstützung einen Abwärtstrend auslösen könnte, während ein Halten der Marke auf einen Anstieg auf 120.000 bis 130.000 US-Dollar hindeutet. Die aktuelle Marktsituation zeigt Anzeichen von Verkäuferstärke, was die Unsicherheit erhöht und zu starken Kursschwankungen führen könnte.
10/1/2025
Polizei beschlagnahmt fast 1000 Bitcoin-Miner in Thailand
Die thailändische Polizei hat in Chon Buri fast 1.000 Bitcoin-Mining-Geräte beschlagnahmt, die mutmaßlich illegal Strom aus dem öffentlichen Netz abgezapft hatten. Die Ermittlungen führten zu einem Durchsuchungsbefehl, bei dem neben den Mining-Rigs auch Computer und ein manipulierter Stromzähler entdeckt wurden. Die Behörden schätzen den Wert des gestohlenen Stroms auf etwa 3 Millionen US-Dollar und betrachten solche Diebstähle als erhebliche Belastung für die Wirtschaft und das Stromnetz.
10/1/2025
Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin kämpft um die 90.000-US-Dollar-Marke
Der Kryptomarkt erlebt erhebliche Verluste, wobei der Bitcoin-Kurs auf 91.215 US-Dollar gefallen ist und die gesamte Marktkapitalisierung um 2,5% gesunken ist. Verkaufsdruck verstärkt sich, als die US-Regierung den Verkauf von 69.370 BTC genehmigte, was zu zusätzlicher Unsicherheit bei den Anlegern führte. Trotz der bärischen Marktentwicklung versuchen einige Händler, eine Unterstützung bei der kritischen Marke von 90.000 US-Dollar zu etablieren.
10/1/2025
Transparenzprobleme im Wachstumsmarkt der Wrapped Bitcoin-Derivate
Der Markt für Wrapped Bitcoin-Derivate wächst schnell, während gleichzeitig Bedenken bezüglich ihrer Transparenz und tatsächlichen Deckung zunehmen. Analysten warnen vor Risiken wie der Rehypothezierung von Sicherheiten und der Zentralisierung, die zu einem Bank-Run führen könnten. LX Research arbeitet an einem Rahmenwerk, um mehr Transparenz in den Markt zu bringen und Nutzer über die verbundenen Risiken aufzuklären.
9/1/2025
Bitcoin-Mining 2024: Anpassung an volatile Märkte und neue Chancen
Das Jahr 2024 stellte Bitcoin-Miner vor große Herausforderungen durch starke Schwankungen bei Hashrate und Bitcoin-Preis. Trotz der Schwierigkeiten boten technologische Fortschritte und das wachsende Interesse institutioneller Investoren Potenzial für zukünftiges Wachstum. Miner reagierten mit Strategien wie Investitionen in effizientere Hardware und der Diversifizierung ihrer Geschäftsmodelle.
9/1/2025
Trumps Bitcoin-Kritik und Deepfake-Betrug: Einblicke aus Asien
Donald Trump steht in China erneut in der Kritik wegen seiner Haltung zu Bitcoin, während ein ehemaliger Bankmanager die Entwicklung der Kryptoindustrie in den USA als gehemmt bezeichnete. Gleichzeitig wurden in mehreren asiatischen Ländern Betrüger festgenommen, die Deepfake-Technologie verwendet haben, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Die Behörden warnen vor dieser neuen Betrugsmasche und raten zu erhöhter Vorsicht bei ungewöhnlichen Anfragen.
9/1/2025
US-Regierung genehmigt umstrittenen Verkauf von Silk Road Bitcoin
Die US-Regierung hat den Verkauf von 69.370 Bitcoin genehmigt, die aus dem illegalen Online-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt wurden, was in der Krypto-Community für große Unruhe sorgt. Diese Genehmigung steht im Widerspruch zu den Aussagen von Donald Trump, der versprach, dass die USA niemals Bitcoin verkaufen würden. Kritiker befürchten mögliche Marktmanipulation und sehen in diesem Schritt eine Untergrabung von Trumps Politik.
9/1/2025
Zukunftsausblick für Bitcoin nach Kapitalabflüssen
Die Kryptoanalysefirma Alphractal hat eine Marktanalyse zu Bitcoin veröffentlicht, die mögliche Kursentwicklungen nach einem jüngsten Preisrückgang untersucht. Zwei bullische Szenarien fokussieren sich auf wichtige Unterstützungspreise, während ein bärisches Szenario vor einem möglichen Rückgang auf 60.000 bis 66.000 US-Dollar warnt. Weitere Analysten bieten unterschiedliche Perspektiven zur Preisentwicklung von Bitcoin, einschließlich technischer Analysen und langfristiger Prognosen.
9/1/2025
Kryptowährungen auf dem Vormarsch: Aussicht auf ein starkes erstes Quartal
Bitcoin und Ethereum treten in ein historisch starkes erstes Quartal ein, das in der Vergangenheit von Kursgewinnen geprägt war. Es gibt hohe Erwartungen für 2025, jedoch bleibt die Unsicherheit bezüglich der Preisentwicklung, da neue Faktoren und emotionales Handeln die Märkte beeinflussen. Ethereum zeigt zwar bullische Indikatoren, könnte aber in den kommenden Monaten mit Herausforderungen und möglichen Kursrückgängen konfrontiert werden.
9/1/2025
Bitdeer berichtet über Produktionsschwankungen und strategische Entwicklungen
Bitdeer verzeichnete im Dezember 2024 einen Rückgang der selbst geschürften Bitcoin-Produktion um 3% auf 145 Bitcoin, konnte jedoch eine ausstehende Schuld von 10 Millionen US-Dollar vollständig zurückzahlen. Trotz der Produktionsschwankungen stieg der Bitcoin-Bestand des Unternehmens im Jahresvergleich um 1281,4% auf 594 BTC. Das Unternehmen setzt seine Expansion fort und treibt mehrere Schlüsselprojekte in Texas, Norwegen und Bhutan voran.
9/1/2025
Bitcoin-Kursverfall: Ursachen und Expertenmeinungen im Fokus
Der Bitcoin-Kurs ist unter 100.000 US-Dollar gefallen, was auf einen stärkeren US-Dollar, steigende Inflationsängste und einen Abwärtstrend bei Technologieaktien zurückzuführen ist. Trotz anfänglichem Optimismus bezüglich Bitcoin-ETFs verzeichneten diese am 7. Januar Abflüsse, was die Unsicherheit unter den Anlegern verstärkt. Experten warnen, dass Bitcoin aufgrund der globalen Liquidität und anderer wirtschaftlicher Faktoren weiterhin unter Druck stehen könnte.
9/1/2025
Zukunft des Bitcoin-Bullenmarktes: Anzeichen für weiteres Wachstum oder nahendes Ende?
Die Diskussion über das Ende des Bitcoin-Bullenmarktes bleibt umstritten, da einige Analysten auf mögliche Marktspitzen hinweisen, während andere weiteres Wachstumspotenzial sehen. Die zunehmende Beteiligung institutioneller Investoren und die Analyse von On-Chain-Daten tragen zu einem uneinheitlichen Bild bei. Anleger sollten die Marktentwicklungen weiterhin genau beobachten und auf Risikomanagementstrategien achten.
9/1/2025
Razzia in Thailand: Nahezu 1000 Bitcoin-Miner wegen Stromdiebstahls beschlagnahmt
Thailändische Behörden haben in der Provinz Chon Buri fast 1.000 Bitcoin-Mining-Geräte beschlagnahmt, da das Unternehmen verdächtigt wird, illegal Strom über manipulierte Zähler abgezapft zu haben. Der geschätzte Schaden für den Energieversorger beläuft sich auf etwa 3,2 Millionen US-Dollar. Diese Razzia ist Teil einer umfassenderen Untersuchung gegen Unternehmen, die im Bereich digitaler Währungen tätig sind.
9/1/2025