Bitcoin

 News

Wöchentliche Bitcoin-Investitionen seit 2017: Eine Hypothetische Betrachtung der Renditen
Ein wöchentliches Investment von 25 Dollar in Bitcoin seit 2017 hätte zu einer beeindruckenden Summe von etwa 133.689 Dollar geführt, was deutlich über den Renditen von Gold und Aktien liegt. Diese Strategie, bekannt als Dollar-Cost-Averaging (DCA), reduziert die Auswirkungen von Marktvolatilität und ist besonders anfängerfreundlich. Obwohl DCA keine Gewinngarantie bietet, erfreut es sich wachsender Beliebtheit unter Krypto-Investoren.
9/1/2025
Block auf dem Weg in den S&P 500: Ein Blick auf die Chancen und Herausforderungen
Das Fintech-Unternehmen Block, gegründet von Jack Dorsey, könnte innerhalb der nächsten 21 Monate das erste börsennotierte Unternehmen mit Bitcoin in der Bilanz werden, das in den S&P 500 Index aufgenommen wird. Matthew Sigel von VanEck hebt hervor, dass die starken Ergebnisse des ersten Quartals 2024 die letzte Hürde für eine mögliche Notierung beseitigt haben. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch beim S&P Index Committee, das sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt.
9/1/2025
Nick Szabo übernimmt führende Rolle bei JAN3
Nick Szabo hat die Position des Chief Scientist bei JAN3 übernommen, einem Bitcoin-Unternehmen, das von Samson Mow gegründet wurde. Als bedeutende Persönlichkeit in der Krypto-Community bringt Szabo umfassende Kenntnisse in Kryptographie und Smart Contracts mit, um die technologische Innovation innerhalb des Unternehmens voranzutreiben. Seine Ernennung erfolgt in einer Zeit, in der das Interesse an Bitcoin und Kryptowährungen bei Unternehmen und Regierungen wächst.
9/1/2025
Bit Digital steigert Krypto-Bestände trotz Mining-Rückgang
Bit Digital konnte trotz eines Rückgangs der Bitcoin-Mining-Produktion im Dezember 2024 seine Krypto-Bestände deutlich erhöhen und hielt zum Jahresende 742,1 BTC und 27.623,9 ETH. Das Unternehmen verfolgt eine Diversifizierungsstrategie, die Bitcoin-Mining und Ethereum-Staking kombiniert, um kontinuierliche Erträge zu generieren. Gleichzeitig zeigt der Kryptomarkt eine heterogene Entwicklung, wobei Bitcoin als digitales Gold gilt und Ethereum weniger Dynamik aufweist.
9/1/2025
Grayscale erhöht Bitcoin- und Ethereum-Anteil auf 90 Prozent im Large-Cap-Fonds
Grayscale Investments hat den Anteil von Bitcoin und Ethereum im Digital Large Cap Fund auf 90% erhöht, wobei Bitcoin 73,52% und Ethereum 16,16% ausmacht. Avalanche wurde aus dem Fonds entfernt, während Cardano neu aufgenommen wurde. Das Unternehmen plant, seine Fonds in börsengehandelte Fonds umzuwandeln und erwartet eine kryptofreundlichere Politik nach dem Wechsel des SEC-Vorsitzenden.
9/1/2025
Block könnte der erste Bitcoin-Halter im S&P 500 werden
Block, ehemals bekannt als Square, könnte laut Matthew Sigel das erste Unternehmen mit Bitcoin-Beständen werden, das in den S&P 500 aufgenommen wird. Das Unternehmen erfüllt die geforderten Kriterien, darunter eine Marktkapitalisierung von über 18 Milliarden US-Dollar und die Erzielung von Gewinnen nach GAAP-Rechnungslegung. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme liegt jedoch im Ermessen des Index-Komitees.
9/1/2025
Zukunft des Bitcoin-Minings: Innovationen und Möglichkeiten im Home-Bereich
Das Bitcoin-Mining von zu Hause aus gewinnt an Bedeutung durch innovative Geräte wie den Bitaxe Touch, der eine hohe Hashrate erreicht. Die Open-Source-Bewegung und neue Unternehmen in Afrika fördern nachhaltige Mining-Methoden. Trotz Herausforderungen wie hohen Energiekosten und Preisvolatilität zeigt die Kombination aus technologischem Fortschritt und wachsendem Interesse eine vielversprechende Zukunft für das Bitcoin-Mining.
9/1/2025
Saylors unerschütterlicher Glaube an die Zukunft von Bitcoin
Michael Saylor, der Vorsitzende von MicroStrategy, bekräftigt erneut sein Vertrauen in Bitcoin als zentrale Anlage für die Zukunft seines Unternehmens. Sein kürzlicher Post auf X zeigt seine Vision, Bitcoin als wertvollstes Asset zu etablieren und die Strategie zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen durch Schulden zu nutzen. Gleichzeitig plant das US-Justizministerium, 69.370 beschlagnahmte Bitcoins zu verkaufen, was zu einem kurzfristigen Rückgang des Bitcoin-Kurses führte.
9/1/2025
Bitcoin und Künstliche Intelligenz: Eine Zukunftsvision der digitalen Währung
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz könnte dazu führen, dass Bitcoin als bevorzugte Währung für autonome Systeme genutzt wird. Befürworter argumentieren, dass KI Bitcoin für effiziente Transaktionen in verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik einsetzen könnte. Diese Symbiose könnte die globalen Wirtschaftsstrukturen revolutionieren und die Rolle traditioneller Währungen neu definieren.
9/1/2025
Bitcoin-Kurs im Spannungsfeld von Unsicherheit und Zukunftsperspektiven
Der Bitcoin-Kurs schwankt derzeit stark und fiel auf 92.000 US-Dollar, was die Zukunft der Kryptowährung unsicher macht. Die weitere Entwicklung hängt von mehreren Faktoren wie dem US-Aktienmarkt und den Entscheidungen der US-Notenbank Fed ab. Trotz der aktuellen Unsicherheit bleiben die langfristigen Aussichten für Bitcoin positiv, wobei Experten ein potenzielles Allzeithoch bis 2025 erwarten.
9/1/2025
Krypto-Markt im Fokus: Gier oder Angst bei aktuellen Kursschwankungen?
Der Kryptowährungsmarkt zeigt derzeit Anzeichen von "Gier", was durch den Crypto Fear and Greed Index belegt wird, der die allgemeine Marktstimmung misst. Trotz der Volatilität bleiben viele Anleger optimistisch und sehen die aktuellen Kursrückgänge als Kaufgelegenheit. Es ist jedoch wichtig, den Index im Kontext der gesamten Marktsituation und individuellen Risikobereitschaft zu betrachten, da es im Kryptomarkt keine Garantien gibt.
9/1/2025
Zukunftsvisionen: Bitcoin als Währung für Künstliche Intelligenz
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz könnte Bitcoin zur bevorzugten Währung autonomer Systeme machen, da KI Bitcoin als logisches und effizientes Tauschmittel betrachten könnte. Experten wie Arthur Hayes und David Marcus teilen diese Einschätzung und betonen die Eigenschaften von Bitcoin, die es gegen Beschlagnahmung und Zensur resistent machen. Die Kombination von KI und Bitcoin könnte zu einem grundlegenden Wandel in der globalen Wirtschaft führen und neue Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen schaffen.
9/1/2025
Krypto-Verluste durch Hacks und Betrug steigen 2024 auf Rekordniveau
Die Krypto-Verluste durch Hacks und Betrug erreichten im Jahr 2024 3 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Großteil der Verluste entfiel auf Hacks dezentraler Finanzprotokolle, während Betrug ebenfalls signifikante Schäden verursachte. Besonders schwerwiegende Angriffe fanden im Mai statt, wobei die Schwachstellen in der Zugriffskontrolle eine Hauptursache für die hohen Verluste waren.
9/1/2025
US-Justizministerium genehmigt Verkauf von 6,5 Milliarden Dollar in Bitcoin – Folgen für den Markt?
Das US-Justizministerium hat den Verkauf von Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar genehmigt, die aus dem Silk Road-Fall stammen. Experten sind der Meinung, dass der Markt den Verkauf verkraften kann und erwarten kurzfristige Kursschwankungen, jedoch keine langfristigen Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs. Die schrittweise Veräußering soll größere Marktturbulenzen verhindern und wird über den U.S. Marshals Service abgewickelt.
9/1/2025
Trumps digitale Sammelkarten revolutionieren den NFT-Markt auf der Bitcoin-Blockchain
Donald Trump hat eine neue Kollektion digitaler Sammelkarten veröffentlicht, die auf der Bitcoin-Blockchain basieren und über das Ordinals-Protokoll geprägt wurden. Die ersten 160 „Trump Bitcoin Digital Trading Cards“ können bis zum 31. Januar über den NFT-Marktplatz Magic Eden beansprucht werden, nachdem Nutzer 100 NFTs der "Mugshot Edition" erworben haben. Trotz schwankender Verkäufe seiner vorherigen NFT-Kollektionen hat Trump bereits angekündigt, dass die Gesamtzahl der Karten in dieser neuen Kollektion 200 betragen wird.
9/1/2025
Gerichtsurteil zwingt Bitcoin-Millionär zur Offenlegung seiner Krypto-Assets
Ein US-Gericht hat den texanischen Bitcoin-Millionär Frank Richard Ahlgren III. zur Herausgabe seiner Private Keys verurteilt, nachdem er falsche Kapitalgewinne aus Bitcoin-Verkäufen zwischen 2017 und 2019 angegeben hatte. Ahlgren bekannte sich bereits im September schuldig und wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt, während er nun verpflichtet ist, alle Geräte zur Aufbewahrung seiner Krypto-Bestände offenzulegen. Dieser Fall gilt als erste strafrechtliche Verfolgung von Steuerhinterziehung, die sich ausschließlich auf Kryptowährungen bezieht.
9/1/2025
Krypto-Krise droht: US-Justizministerium plant Verkauf von beschlagnahmtem Bitcoin im Wert von 6,49 Milliarden Dollar
Die US-Justizministerium erwägt den Verkauf von 69.370 beschlagnahmten Bitcoin im Wert von 6,49 Milliarden US-Dollar, was in der Krypto-Community für Aufregung sorgt. Die Bitcoin stammen ursprünglich von einer Person, die Gelder durch eine Sicherheitslücke im Darknet erlangt hatte und später mit den Behörden kooperierte. Ein möglicher Verkauf könnte den Bitcoin-Kurs belasten und wird hinsichtlich seiner politischen Motive spekuliert, insbesondere vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Trump.
9/1/2025
Bitcoin auf dem Weg zur Wertsteigerung bis 2035
Analyst Alex Kuptsikevich prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs bis 2035 1,5 Millionen Dollar erreichen könnte, basierend auf der Annahme, dass Bitcoin eine ähnliche Rolle wie Gold als sicherer Hafen für Investitionen einnehmen wird. Diese optimistische Einschätzung wird durch die begrenzte Anzahl an Bitcoins und die steigende Akzeptanz als digitale Währung gestützt. Trotz dieser Prognose gibt es auch kritische Stimmen, die auf die Volatilität des Kurses und die regulatorischen Unsicherheiten hinweisen.
9/1/2025
Standard Chartered verstärkt digitale Vermögenswerte mit Expansion nach Luxemburg
Die Bank Standard Chartered hat eine Lizenz zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte in Luxemburg erhalten und expandiert damit im europäischen Krypto-Markt. Die Ernennung von Laurent Marochini zum CEO der Luxemburger Niederlassung und die Partnerschaft mit der Kryptobörse OKX unterstreichen die Ambitionen der Bank im Bereich der digitalen Assets. Zudem plant die Krypto-Tochter Zodia Markets die Übernahme von Elwood Capital Management, um ihre regulierte Präsenz und ihr Serviceangebot für institutionelle Kunden zu stärken.
9/1/2025
Wiederherstellung von Bitcoin-Wallet-Passwörtern: Lösungsansätze und Tipps
Der Verlust des Passworts für eine Bitcoin-Wallet stellt ein ernstes Problem für Krypto-Anleger dar, wobei die Wiederherstellung komplex sein kann und vom Wallet-Typ abhängt. Für eine erfolgreiche Wiederherstellung sind spezifische Informationen wie eine verschlüsselte Backup-Datei oder eine Seed Phrase erforderlich. Professionelle Unterstützung kann in Anspruch genommen werden, um die Wiederherstellung zu erleichtern und Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend, um unwiederbringliche Verluste zu vermeiden.
9/1/2025
Ungewissheit um Entschädigungen für europäische FTX-Kunden bleibt bestehen
Die Übernahme von FTX EU durch die Krypto-Plattform Backpack ist gescheitert, was europäische FTX-Kunden weiterhin ohne Entschädigung lässt. FTX hat klargestellt, dass keine Genehmigung für die Übernahme vorliegt und dass Backpack nicht berechtigt ist, Gelder auszuzahlen. Die Unsicherheit über den Zeitpunkt und die Art der Entschädigung für die betroffenen Kunden bleibt bestehen.
9/1/2025
Thumzup Media Corporation investiert millionenschwer in Bitcoin
Die Thumzup Media Corporation hat Bitcoin im Wert von etwa einer Million US-Dollar erworben, indem sie 9,783 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 102.220 US-Dollar pro Bitcoin kaufte. Das Unternehmen plant, bis zu 90% seiner liquiden Mittel in Bitcoin zu investieren und arbeitet mit Coinbase Prime zusammen, um seine Bestände sicher zu verwahren. Diese Schritte zeigen das langfristige Vertrauen des Unternehmens in die Kryptowährung und könnten neue Zielgruppen ansprechen.
9/1/2025
Vereinfachter Zugang zu Kryptowährungen und NFTs im Ronin Network durch Transak-Integration
Das Ronin Network hat eine Partnerschaft mit Transak geschlossen, um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und NFTs mit Fiat-Währungen zu erleichtern. Diese Integration senkt die Einstiegshürden für neue Nutzer und ermöglicht den direkten Erwerb von NFTs auf dem Mavis Market sowie verschiedenen Token mit gängigen Zahlungsmethoden. Die Kooperation fördert die Benutzerfreundlichkeit und das Wachstum des Ronin-Ökosystems und macht es für ein globales Publikum zugänglich.
9/1/2025
Gericht weist Klage über 770 Millionen Dollar für verlorene Bitcoins zurück
Ein britisches Gericht hat die Klage von James Howells abgewiesen, der eine Festplatte mit angeblich 8.000 Bitcoins im Wert von rund 770 Millionen Dollar auf einer Mülldeponie sucht. Der Richter begründete die Entscheidung mit der fehlenden Zuständigkeit des Gerichts und den hohen Kosten sowie den Umweltbedenken einer möglichen Suchaktion. Dieses Urteil verdeutlicht die Herausforderungen beim Verlust von Kryptowährungen und hebt die Notwendigkeit sicherer Verwahrungsmethoden hervor.
9/1/2025
Kryptoindustrie setzt auf US-Bitcoin-Reserve trotz Marktunsicherheiten
Die Kryptoindustrie setzt sich für eine US-Bitcoin-Reserve ein, die unter Präsident Donald Trump im ersten Quartal 2025 etabliert werden soll. Branchenvertreter hoffen auf mehrere Durchführungsverordnungen, die unter anderem den Zugang zu Bankdienstleistungen für Kryptounternehmen sicherstellen und eine staatlich gestützte Bitcoin-Reserve schaffen sollen. Der Bitcoin-Preis ist trotz starker Unterstützung durch institutionelle Investoren gefallen, was Bedenken über einen möglichen Preisabsturz im März aufwirft.
9/1/2025