19.2.2025
Solana

Absturz von $LIBRA: Insiderhandel hinter dramatischem Wertverlust

Der Solana-Memecoin $LIBRA verlor nach dem Start 95% seines Wertes aufgrund eines Insiderhandelsskandals, bei dem ein Händler 6,72 Millionen Dollar Gewinn erzielte. On-Chain-Analysen zeigten, dass Insider große Summen abzogen und den Kurs manipulierten, während der argentinische Präsident Milei sich von dem Projekt distanzierte, obwohl es anfänglich über seinen X-Account beworben wurde. Trotz einer leichten Erholung bleibt das Vertrauen in $LIBRA aufgrund mangelnder Transparenz und Manipulationsvorwürfen gering.

Absturz des Solana-Memecoins $LIBRA nach Insiderhandel

Der Solana-basierte Memecoin $LIBRA verlor innerhalb weniger Stunden nach seinem Start 95% seines Werts, nachdem ein Insiderhandelsskandal ans Licht kam. Wie cryptonewsland.com berichtet, nutzte ein Händler Insiderwissen, um mit $LIBRA einen Gewinn von 6,72 Millionen Dollar zu erzielen, bevor der Kurs zusammenbrach. Derselbe Händler hatte zuvor bereits 1,3 Millionen Dollar mit TRUMP-Tokens verdient. Im Vorfeld des $LIBRA-Starts richtete der Händler zwei neue Wallets ein und transferierte Gelder dorthin. Sobald $LIBRA verfügbar war, kaufte er für 2,02 Millionen Dollar 5,08 Millionen Token. Kurz darauf verkaufte er diese für 8,74 Millionen Dollar und erzielte damit einen enormen Gewinn. Der argentinische Präsident Javier Milei distanzierte sich von dem desaströsen Start des Memecoins, der anfänglich über seinen offiziellen X-Account beworben wurde. Um 17:01 Uhr ET erklärte der Account, dass $LIBRA eine private Initiative zur Finanzierung kleiner Unternehmen in Argentinien sei. Die offizielle Website des Tokens, die kurz vor dem Start registriert wurde, bot jedoch wenig Transparenz. Ein Google-Formular diente als einziges Tool für Finanzierungsanträge, was die Skepsis weiter verstärkte. Die On-Chain-Analysefirma Bubblemaps deckte auf, dass weniger als zehn Insider bereits 87,4 Millionen Dollar abgezogen hatten. Besorgniserregend war die Tatsache, dass 82% des Token-Angebots in einem einzigen Cluster konzentriert waren. Diese Konzentration ermöglichte es Großinvestoren, Liquiditätspools auf Meteora zu manipulieren und auf Kosten von Kleinanlegern Profite zu generieren. Die Marktkapitalisierung des Tokens stürzte infolgedessen von 4,5 Milliarden Dollar auf nur 200 Millionen Dollar ab. Kip Protocol, ein dezentrales KI-Unternehmen, war das einzige Projekt, das sich öffentlich mit $LIBRA in Verbindung brachte. Gründer Julian Peh wies alle Vorwürfe des Insiderhandels zurück und betonte, dass keine Gelder verkauft worden seien. "Die Gelder befinden sich weiterhin on-chain, und kein einziger SOL wurde bewegt", so Peh. Trotz der Kontroverse bekräftigte er die Absicht seines Teams, Project Libertad, die Initiative hinter $LIBRA, weiterzuführen. Details dazu, wie sie sich von dem Skandal erholen wollen, blieben jedoch aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der Preis von Libra bei 0,000681 Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 98.755,37 Dollar. Der Token verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 2,74%, was auf eine leichte Erholung hindeutet. Das Vertrauen der Anleger bleibt jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich Transparenz und Manipulation fragil. Quellen: - cryptonewsland.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Rückgang der Nutzeraktivität auf Solana durch Memecoin-Betrügereien
Die Solana-Blockchain leidet unter einem Rückgang der Nutzeraktivität aufgrund von Betrugsfällen mit Memecoins, die das Vertrauen der Anleger erschüttert haben. Besonders der LIBRA-Memecoin-Skandal, der als offizieller Token Argentiniens beworben wurde, hat zu einem dramatischen Preisverfall und finanziellen Verlusten geführt. Experten fordern Reformen und mehr Transparenz im Kryptomarkt, um zukünftige Betrugsfälle zu verhindern.
21/2/2025
Solana
Solana erreicht 180 US-Dollar und zeigt Erholung nach LIBRA-Ereignissen
Der Solana-Token (SOL) erlebte am 21. Februar 2025 einen Anstieg und überschritt erstmals seit dem LIBRA-Crash die 180-US-Dollar-Marke. Trotz eines vorhergehenden Rückgangs von über 30% im Vormonat konnte Solana seine Position als führende DEX-Chain mit einem Handelsvolumen von 2,3 Milliarden US-Dollar zurückgewinnen. Der Zusammenbruch des LIBRA-Meme-Coins hatte jedoch negative Auswirkungen auf die Liquidität und das Vertrauen in das Solana-Ökosystem.
21/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema