Die Solana-Blockchain steht vor der schrittweisen Freigabe von 11,2 Millionen SOL aus der FTX-Konkursmasse, was den Kurs unter Druck setzen könnte. Der RSI deutet auf eine rückläufige Tendenz hin, während Analysten die Lage unterschiedlich bewerten und sowohl positive Signale im Blockchain-Wachstum als auch Risiken im Verkaufsdruck sehen. Die Unterstützung am 200-Tage-SMA ist entscheidend für die weitere Kursentwicklung.
Die Solana-Blockchain steht vor einer großen Token-Freigabe, die den Kurs der Kryptowährung SOL beeinflussen könnte. Wie Cointelegraph berichtet, werden 11,2 Millionen SOL im Wert von rund 2,06 Milliarden US-Dollar aus einer FTX-Konkursauktion von 2024 schrittweise freigegeben. Die erste Tranche wird in weniger als zwei Wochen erwartet. Diese Entwicklung führt zu Unsicherheit darüber, wie Anleger reagieren sollten: Halten, shorten oder verkaufen?
Der SOL-Kurs zeigt sich volatil. Nach einem Anstieg, der durch den Hype um Meme-Coins wie Libra befeuert wurde, scheint der Kurs ein lokales Hoch erreicht zu haben. Laut Coingape ist SOL in den letzten zwei Wochen auf seinen niedrigsten Stand gefallen und notiert aktuell um 183 US-Dollar. Der Analyst 0xngmi, zitiert von Coingape, sieht einen historischen Zusammenhang zwischen Spitzen bei den App-Einnahmen und lokalen Höchstständen des SOL-Kurses. Diese Einnahmen, laut der DeFi-Datenplattform DeFiLlama, sind stark zurückgegangen, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet. Demgegenüber interpretiert der Analyst Dynamo_Patrick sinkende App-Einnahmen auch als potenzielles Signal für lokale Tiefststände, die neue Käufer anlocken könnten.
Die bevorstehende Token-Freigabe erhöht den Verkaufsdruck auf SOL. X-Nutzer ai_9684xtpa erinnert daran, dass diese Token während der FTX-Konkursauktion 2024 verkauft wurden. Coingape berichtet, dass Firmen wie Galaxy Digital und Pantera Capital an der Auktion von 41 Millionen SOL-Token teilnahmen. Die Freigabe könnte den Kurs zusätzlich belasten. Der Relative Strength Index (RSI) für SOL liegt aktuell bei 36 und deutet auf eine rückläufige Dynamik hin. SOL handelt nahe dem 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) von 183 US-Dollar. Ein Fall unter diese Unterstützung könnte einen Stimmungswandel bestätigen und einen Rückgang auf 175 US-Dollar auslösen. Kann SOL jedoch die Unterstützung am 200-Tage-SMA verteidigen und den 50-Tage-SMA bei 212 US-Dollar überwinden, könnte dies einen wiederauflebenden Aufwärtstrend signalisieren.
Trotz der Herausforderungen bleiben einige Analysten optimistisch. Daniel Cheung, zitiert von Coingape, sieht im Wachstum der Solana-Blockchain und der möglichen Zulassung von Spot-ETFs positive Signale für die Zukunft. Die Marktentwicklung von Solana bleibt spannend und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben können.
Quellen: