Der Bitcoin-Preis fiel um 2,5% und der Fear and Greed Index zeigt Angst unter den Anlegern, was historisch Kaufgelegenheiten signalisieren könnte. Trotz dieser Stimmung verzeichneten Bitcoin-ETFs, angeführt von BlackRock, wieder Zuflüsse in Höhe von 672 Bitcoin (56,38 Millionen US-Dollar), obwohl die Gesamtentwicklung uneinheitlich bleibt.
Der Bitcoin-Markt ist aktuell von Angst geprägt. Der Bitcoin Fear and Greed Index liegt bei 29 und damit im roten Bereich. Wie Cryptonews.net berichtet, verzeichnete der Bitcoin-Preis heute einen Rückgang von 2,5%, von 85.830 US-Dollar auf 83.812 US-Dollar. Historisch gesehen weisen Phasen der Angst, insbesondere extremer Angst, auf Besorgnis der Anleger hin und können Kaufgelegenheiten darstellen, denen ein Preisanstieg folgen könnte. Umgekehrt signalisieren Phasen der Gier und extremer Gier eine mögliche Überhitzung des Marktes und deuten auf eine potenzielle Korrektur hin.
Der On-Chain-Analysedienst Lookonchain meldete erneute Zuflüsse in Bitcoin-ETFs. Nach Abflüssen in der Vorwoche scheinen Anleger wieder optimistischer zu sein. Insgesamt flossen 672 Bitcoin im Wert von 56,38 Millionen US-Dollar in die ETFs. Von zehn ETFs verzeichneten allerdings nur vier Zuflüsse. BlackRock führt mit 455 BTC (38,16 Millionen US-Dollar) und hält aktuell 571.869 BTC im Wert von 40,01 Milliarden US-Dollar. Ark21 Shares und Bitwise ETFs verzeichneten Zuflüsse von 160 BTC beziehungsweise 131 BTC. Franklin, der vierte ETF mit positiven Zuflüssen, verzeichnete 58 BTC. Valkyrie und Invesco Galaxy hingegen sahen Abflüsse von 19 BTC beziehungsweise 104 BTC.
Nach volatilen Bewegungen über Nacht erholte sich der Bitcoin-Preis und notiert derzeit bei etwa 84.391 US-Dollar. Der Intraday-Chart zeigt eine Konsolidierung und einen kurzen Aufwärtstrend nach dem vorherigen Verkaufsdruck. Die wöchentlichen Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs belaufen sich nun auf 77,89 Millionen US-Dollar, obwohl die Dynamik uneinheitlich wirkt.
Der kürzlich veröffentlichte Q1-Bericht von BlackRock zeigt, dass 3 Milliarden US-Dollar der 107 Milliarden US-Dollar ETF-Zuflüsse aus Digital-Asset-Produkten der iShares-Linie stammen. Mit Bitcoin- und Ethereum-ETFs zusammen erzielte das Unternehmen einen Gebührenumsatz von 34 Millionen US-Dollar – weniger als 1% des Gesamtumsatzes. Das verwaltete Vermögen im Bereich Digital Assets erreichte 50,3 Milliarden US-Dollar, was immer noch nur 0,5% des gesamten von BlackRock verwalteten Vermögens von 11,6 Billionen US-Dollar entspricht.
Quellen: