11.4.2025
Bitcoin

Anhaltende Abflüsse bei Bitcoin und Ether ETFs

Bitcoin- und Ether-ETFs verzeichneten am 10. April erneut erhebliche Abflüsse, insgesamt 149,66 Millionen US-Dollar bzw. 38,79 Millionen US-Dollar, was auf anhaltende Marktunsicherheit hindeutet. Fidelitys FBTC und FETH führten die Abflüsse an, während nur Grayscales Mini Bitcoin Fund einen geringen Zufluss verzeichnete. Die anhaltenden Abflüsse könnten auf erwartete Kursrückgänge oder makroökonomische Anpassungen hindeuten.

Anhaltender Abgabedruck bei Bitcoin- und Ether-ETFs

Der Abwärtstrend bei Krypto-ETFs setzt sich fort. Wie news.bitcoin.com berichtet, verzeichneten Bitcoin-ETFs am Donnerstag, den 10. April, den sechsten Tag in Folge Abflüsse. Insgesamt wurden 149,66 Millionen US-Dollar aus US-amerikanischen Spot-ETFs abgezogen, ein Indiz für die anhaltende Marktunsicherheit und die vorsichtige Haltung der Anleger.

Fidelitys FBTC führte die Verkäufe mit Abflüssen in Höhe von 74,63 Millionen US-Dollar an, gefolgt von Grayscales GBTC mit 44,63 Millionen US-Dollar. ARKB von Ark 21shares und BITB von Bitwise verzeichneten Abflüsse von 12,69 Millionen US-Dollar bzw. 10,82 Millionen US-Dollar. EZBC von Franklin und BTCO von Invesco komplettierten die Verlustreihe mit Abflüssen von 9,21 Millionen US-Dollar bzw. 7,55 Millionen US-Dollar.

Einen kleinen positiven Aspekt bot Grayscales Mini Bitcoin Fund, der einen geringen Zufluss von 9,87 Millionen US-Dollar verbuchen konnte – der einzige Zufluss des Tages. Trotz eines relativ hohen Handelsvolumens von 3 Milliarden US-Dollar sank das gesamte Nettovermögen erneut unter die 90-Milliarden-Dollar-Marke und lag am Ende des Tages bei 88,61 Milliarden US-Dollar.

Auch Ether-ETFs blieben von den Abflüssen nicht verschont. Ein kombinierter Abfluss von 38,79 Millionen US-Dollar reduzierte das Nettovermögen auf 5,10 Milliarden US-Dollar. Fidelitys FETH trug mit Abflüssen von 36,01 Millionen US-Dollar den größten Teil dazu bei. ETHV von Vaneck (4,44 Millionen US-Dollar), ETHW von Bitwise (2,50 Millionen US-Dollar) und ETHE von Grayscale (2,27 Millionen US-Dollar) rundeten die Tagesverluste ab. Das gesamte Handelsvolumen für Ether-ETFs belief sich auf 424,10 Millionen US-Dollar.

Der anhaltende Abgabedruck auf Bitcoin- und Ether-ETFs könnte darauf hindeuten, dass die Märkte sich auf weitere Kursrückgänge einstellen oder sich im Hinblick auf makroökonomische Ereignisse neu positionieren. In jedem Fall bleiben Kapitalzuflüsse weiterhin aus.

Parallel dazu berichtete Finance Magnates über weitere Abflüsse aus Bitcoin-ETFs, insbesondere aus dem iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der am 24. Dezember einen Abfluss von 188,7 Millionen US-Dollar verzeichnete. Cryptoslate berichtete ebenfalls über Abflüsse aus Bitcoin-ETFs Anfang 2025, wobei BlackRocks IBIT über 3.500 BTC verlor. Coingape hingegen berichtete über erneute Zuflüsse in Bitcoin-ETFs im Juli 2024, während Ether-ETFs gleichzeitig Abflüsse verzeichneten.

Die unterschiedlichen Entwicklungen und Zeiträume der berichteten ETF-Flüsse verdeutlichen die Volatilität des Kryptomarktes und die sich ändernden Anlagestrategien der Marktteilnehmer.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/etf-woes-deepen-as-bitcoin-and-ether-etfs-see-combined-188-million-outflows/
  • www.financemagnates.com/cryptocurrency/blackrocks-ibit-sees-188-million-outflow-as-bitcoin-etfs-surpass-gold-in-aum/
  • cryptoslate.com/insights/bitcoin-etfs-face-new-year-exodus-blackrock-loses-3500-btc-amid-price-rally/
  • coingape.com/bitcoin-etf-inflows-surge-as-ether-etf-loses-133m-in-hype-shift/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema