Kryptoanalyst Benjamin Cowen sieht Potenzial für eine starke Bitcoin-Erholung, sollte sich die Preisentwicklung von 2019 wiederholen, mit einem niedrigeren Hoch gefolgt von einem niedrigeren Tief. Dies könnte zu einem erneuten Test der Unterstützungszone zwischen 69.000 und 75.000 US-Dollar führen und eine massive Gegenbewegung auslösen, obwohl der weitere Zyklusverlauf unsicher bleibt. Cowen betont dabei die Bedeutung des 200-Wochen-Durchschnitts als wichtigen Indikator.
Der bekannte Kryptoanalyst Benjamin Cowen sieht für Bitcoin (BTC) die Möglichkeit einer explosiven Gegenbewegung, sollte ein bestimmtes Szenario eintreten. Wie cryptonews.net berichtet, erläutert Cowen in einem neuen YouTube-Video seinen 892.000 Abonnenten, dass Bitcoin möglicherweise seine Preisentwicklung von 2019 wiederholt. Damals verzeichnete BTC in der frühen Phase seiner Korrektur ein niedrigeres Hoch, bevor der Kurs auf tiefere Niveaus fiel und anschließend wieder anstieg.
Cowen spekuliert, dass Bitcoin diese Preisbewegung spiegeln und bis 2025 ein neues Tief erreichen könnte, bevor es zu einem massiven Gegentrend-Anstieg kommt. Sollte Bitcoin ein niedrigeres Hoch und anschließend ein niedrigeres Tief bilden, könnte der Kurs laut Cowen im Bereich zwischen 69.000 und 75.000 US-Dollar Unterstützung finden. Dieser Bereich sei entscheidend für die Fortsetzung des Zyklus. Da dieser Bereich im aktuellen Zyklus noch nicht erreicht wurde, könnte ein erneuter Rückgang dorthin Unterstützung bieten und eine größere Gegenbewegung auslösen. Cowen zieht einen Vergleich zu 2019: Die zweite Rallye scheiterte damals, weil der Markt die Rezession, insbesondere die hohe Arbeitslosenquote von etwa 15%, nicht länger ignorieren konnte.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Cowens Video lag der Bitcoin-Preis laut The Daily Hodl bei 84.675 US-Dollar, ein Plus von 1,1% in den letzten 24 Stunden. In einem früheren Video, ebenfalls von The Daily Hodl aufgegriffen, hatte Cowen bereits die Möglichkeit einer starken Gegenbewegung für Bitcoin angesprochen. Basierend auf historischen Trends stehe BTC vor einem großen Test, der den größten Krypto-Asset nach Marktkapitalisierung nach einem Rückgang auf die Hochs von 2024 in der Nähe von 72.000 US-Dollar stark ansteigen lassen könnte. Cowen sieht unmittelbare Unterstützung nahe der Hochs vom März 2024, räumt aber auch die Möglichkeit ein, dass BTC eine frühere Abwärtswiderstandslinie bei etwa 60.000 US-Dollar testet.
AInvest berichtet, dass Cowen einen möglichen kurzfristigen Handel sieht, sollte Bitcoin das Hoch von 2024 und die untere Trendlinie des höheren Tiefs erneut testen. Er warnt jedoch: Obwohl nach einem solchen erneuten Test eine massive Gegenbewegung folgen könnte, sei der Rest des Zyklus möglicherweise nicht so optimistisch, wenn sich dieses Szenario abspielt. Cowens Analyse basiert auf historischen Preismustern und technischen Indikatoren, die seiner Ansicht nach auf eine bullische Umkehr für Bitcoin hindeuten. Er beobachtet, dass die aktuellen Preisniveaus historisch gesehen Akkumulationspunkte für institutionelle Anleger darstellen, die oft in Zeiten von Marktunsicherheit kaufen. Diese Akkumulationsphase sei laut Cowen ein Vorbote für einen erheblichen Preisanstieg, da diese Anleger versuchen, von der letztendlichen Markterholung zu profitieren.
Cowen betont zudem die Bedeutung des 200-Wochen-Durchschnitts, einem wichtigen technischen Indikator, der sich als zuverlässiges Unterstützungsniveau für Bitcoin erwiesen hat. Die Fähigkeit der Kryptowährung, sich über diesem Niveau zu halten, sei laut Cowen ein starkes Signal für die zugrunde liegende Stärke und ein potenzieller Katalysator für eine Gegenbewegung.
Quellen: