21.2.2025
Ether

Argentinien im Fokus der Krypto-Welt: Einladung an Vitalik Buterin zur Devconnect

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, wurde von Argentiniens Präsident Javier Milei eingeladen, die nächste Devconnect in Argentinien auszurichten, nachdem Buterin die dortige Ethereum-Community lobte. Trotz der Kontroverse um den LIBRA Memecoin und dessen Wertverlust sieht Buterin weiterhin großes Potenzial in Argentinien, welches laut Chainalysis den 15. Platz im weltweiten Krypto-Adoptionsindex belegt. Milei betrachtet die mögliche Ausrichtung der Devconnect als Ehre für Argentinien.

Nach dem Lob von Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, für die argentinische Ethereum-Community hat Präsident Javier Milei ihn eingeladen, die nächste Devconnect in Argentinien auszurichten. Buterin hatte die Energie und das Engagement der argentinischen Entwickler hervorgehoben und Argentinien als Veranstaltungsort für die Devconnect vorgeschlagen, was laut Cryptopolitan von Milei als "Ehre" für sein Land bezeichnet wurde. Buterin sieht darin die Chance, der argentinischen Community positive Anwendungsbeispiele für Kryptowährungen zu demonstrieren. Die Einladung Mileis an Buterin erfolgte über Social Media, wie Cryptoslate berichtet. Dieser Austausch zwischen Milei und Buterin geschieht im Kontext der Kontroverse um den LIBRA Memecoin, den Milei zuvor beworben hatte, bevor dieser um 95% an Wert verlor. Cryptoslate berichtet weiter, dass die meisten Anleger mit dem Token Verluste erlitten. Buterin betonte jedoch, dass der LIBRA-Vorfall kein Argument gegen Kryptowährungen sei, sondern vielmehr die Notwendigkeit von besserer Aufklärung unterstreiche. Er zeigte sich weiterhin optimistisch hinsichtlich des Potenzials Argentiniens und Lateinamerikas im Krypto-Sektor. Argentinien belegt laut dem "2024 Geography of Crypto Report" von Chainalysis, zitiert von Cryptoslate, den 15. Platz im weltweiten Krypto-Adoptionsindex und führt Lateinamerika beim Empfang von Kryptowerten an, mit geschätzten 91,1 Milliarden US-Dollar zwischen 2023 und 2024. Die Einladung zur Devconnect unterstreicht die Bedeutung Argentiniens im Krypto-Bereich trotz der jüngsten Ereignisse um den LIBRA Token. Quellen: - www.cryptopolitan.com/vitalik-buterin-devconnect-in-argentina/ - cryptoslate.com/javier-milei-invites-vitalik-buterin-to-host-ethereums-devconnect-in-argentina-amid-libra-token-controversy/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit erholt sich nach Hackerangriff und startet Auszahlungen erneut
Nach einem Hackerangriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit, bei dem Kryptowährungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, wurden die Auszahlungen wieder aufgenommen, obwohl Verzögerungen aufgrund hoher Netzwerklast möglich sind. Bybit-CEO Ben Zhou betonte die Solvenz der Börse und die Unterstützung von Partnern wie Binance, um die Rückzahlungen zu gewährleisten. Ein vollständiger Bericht über den Vorfall und Sicherheitsmaßnahmen soll in den kommenden Tagen veröffentlicht werden.
22/2/2025
Ether
Bybit erleidet durch Hackerangriff Verlust von 1,5 Milliarden Dollar
Am 21. Februar 2025 wurde die Kryptowährungsbörse Bybit Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem Kryptowährungen im Wert von etwa 1,5 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Die Angreifer, die mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen, nutzten Social Engineering, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, was zu einem drastischen Rückgang der Bitcoin-Preise führte. Bybit sah sich daraufhin einem Ansturm von Abhebungsanträgen gegenüber und musste einen Kredit sichern, um die Auszahlungen zu bewältigen, während die gestohlenen Gelder unwiederbringlich verloren sind.
22/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema