17.4.2025
Bitcoin

Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: 155.000 US-Dollar in Sicht?

Analysten sehen Parallelen zwischen Bitcoin und Gold und prognostizieren für Bitcoin ein Kursziel von 155.000 US-Dollar, basierend auf der Annahme, dass Bitcoin die Kursentwicklung von Gold nachbildet. Trotz eines Rückgangs seit Jahresbeginn bewerten Analysen Bitcoin als robust und sehen es zusammen mit Gold als zunehmend wichtige neutrale Reserveanlage.

Bitcoin könnte Golds Kursentwicklung spiegeln und 150.000 US-Dollar erreichen, während BTC "beeindruckend" bleibt

Obwohl Bitcoin seit Jahresbeginn um 10 % gefallen ist, beeinträchtigt dies nicht seinen Status als aufstrebender Makro-Hedge, wie eine Analyse von Glassnode zeigt. Sind 155.000 US-Dollar für BTC erreichbar?

Für Bitcoin wurde ein neues, von Gold inspiriertes Kursziel von 155.000 US-Dollar prognostiziert, da Analysen beide Vermögenswerte als "bemerkenswert beeindruckend" bezeichnen. Wie Cointelegraph berichtet, prognostizierte der bekannte Trading- und Analyse-Account Cryptollica am 16. April auf X (ehemals Twitter), dass BTC/USD die Kursentwicklung von Gold nachahmen und als nächstes neue Allzeithochs erreichen wird.

Bitcoin sorgte für Schlagzeilen, da es nicht in der Lage war, mit den Rekordentwicklungen von Gold im Jahr 2025 Schritt zu halten. Während XAU/USD wiederholt neue Höchststände verzeichnet, ist BTC/USD seit Jahresbeginn um 9,3 % gefallen, wie Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen. Trotz der Warnungen vor einem bevorstehenden "Blow-off Top" für Gold hoffen Bitcoin-Optimisten, dass sein digitales Pendant nach einer Verzögerung von einigen Monaten nachziehen wird.

Für Cryptollica bedeutet dies, dass BTC/USD aus einer konsolidierenden Keilformation ausbricht, um schnell wieder sechsstellige Werte und mehr zu erreichen. "Bitcoin-Mittelfristziel: 155.000 $", teilte der Account seinen X-Followern mit. Die BTC-Kursentwicklung profitiert bereits von verschiedenen potenziellen Rückenwinden, die in der Vergangenheit Bullenmärkte angetrieben haben. Dazu gehören, wie Cointelegraph berichtete, ein sinkender US-Dollar-Index (DXY) und Allzeithochs der globalen Geldmenge M2.

Das On-Chain-Analytikunternehmen Glassnode argumentierte, dass Bitcoin und Gold trotz der unterschiedlichen Kursentwicklungen den aktuellen makroökonomischen Sturm bemerkenswert gut überstanden haben. "Inmitten dieser Turbulenzen bleibt die Performance von Sachwerten bemerkenswert beeindruckend", fasste das Unternehmen in der neuesten Ausgabe seines regelmäßigen Newsletters "The Week Onchain" vom 16. April zusammen. "Gold steigt weiter und hat ein neues Allzeithoch von 3.300 US-Dollar erreicht, da Anleger in den traditionellen sicheren Hafen fliehen. Bitcoin fiel zunächst zusammen mit Risikoanlagen auf 75.000 US-Dollar, hat aber seitdem die wöchentlichen Gewinne wieder aufgeholt und notiert wieder bei 85.000 US-Dollar, nun unverändert seit diesem Ausbruch der Volatilität."

Glassnode erklärte, dass Gold und BTC "zunehmend in den Fokus als globale neutrale Reserveanlagen rücken". Bezüglich des BTC-Kursrückgangs betonten Analysten, dass der Rückgang gegenüber den Allzeithochs mit rund 30 % nach historischen Maßstäben moderat ausfällt. "Bei früheren makroökonomischen Ereignissen wie in der letzten Woche hat Bitcoin typischerweise Rückgänge von mehr als -50 % erlebt, was auf eine gewisse Robustheit der modernen Anlegerstimmung gegenüber dem Vermögenswert unter ungünstigen Bedingungen hindeutet", schrieb das Unternehmen und bezog sich dabei auf den anhaltenden Handelskrieg zwischen den USA und China.

Ein ähnliches Szenario für Bitcoin wird auch von Michael Nadeau auf LinkedIn diskutiert, der verschiedene Kursentwicklungen für BTC, ETH und SOL in Abhängigkeit von der Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes skizziert.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Quellen: * Cointelegraph: Bitcoin gold copycat move may top $150K as BTC stays 'impressive' * The National Center For The Study Of Blockchain & Fintech * LinkedIn: Michael Nadeau's Post * Feedfox
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema