15.2.2025
Bitcoin

Barclays ändert Kurs und investiert in Blackrocks Bitcoin-ETF

Barclays hat 2024 131 Millionen US-Dollar in Blackrocks Bitcoin-Spot-ETF investiert, nachdem die Bank Bitcoin zuvor als "nicht investierbar" bezeichnet hatte. Dieser Schritt signalisiert ein wachsendes institutionelles Interesse an Bitcoin, trotz der weiterhin bestehenden Volatilität.

Barclays investiert Millionenbetrag in Blackrocks Bitcoin-ETF

Die britische Großbank Barclays hat 2024 131 Millionen US-Dollar in den Bitcoin-Spot-ETF von Blackrock investiert. Diese Information wurde am Donnerstag der US-Börsenaufsicht SEC gemeldet und unter anderem von News.Bitcoin.com veröffentlicht. Der Schritt ist besonders bemerkenswert, da die Bank Bitcoin zuvor kritisch beurteilt hatte. Im Jahr 2021 bezeichnete Barclays Bitcoin in einem Artikel als "nicht investierbar" und riet Kunden vom Kauf ab. Als Begründung wurde die hohe Volatilität der Kryptowährung angeführt, die sie "aus Portfolio-Sicht nahezu 'nicht investierbar'" mache. In einer typischen Mittelwert-Varianz-Optimierung würde Bitcoin demnach aus den meisten Portfolios ausgeschlossen werden, so die damalige Argumentation von Barclays.

Die aktuelle Investition in Blackrocks Bitcoin-ETF deutet auf ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger an der Kryptowährung hin. Während Barclays 2021 noch vor den Risiken der Volatilität warnte, scheint die Bank nun die Potenziale von Bitcoin als Anlageobjekt zu erkennen.

Quellen:

    - https://news.bitcoin.com/barclays-purchases-131m-of-blackrocks-bitcoin-etf/ - https://news.bitcoin.com/de/barclays-kauft-131m-von-blackrocks-bitcoin-etf/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Wachstum und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Networks
Das Bitcoin Lightning Network hat seit 2020 ein Kapazitätswachstum von 384% erreicht und zeigt damit ansteigendes institutionelles Interesse. Die Gesamtkapazität des Netzwerks betrug im Januar 2025 etwa 509 Millionen US-Dollar, wobei die tatsächliche Kapazität möglicherweise noch höher ist. Trotz des Fortschritts gibt es weiterhin Optimierungsbedarf, um das Netzwerk für den breiten Einsatz massentauglich zu machen.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema