14.4.2025
Bitcoin

Betrügerische Pop-ups: Ein neues Risiko für Online-Nutzer in Florida

In Florida nutzen Betrüger gefälschte McAfee-Pop-ups, um Computer zu kapern und Opfer zu Zahlungen in Bitcoin, Gold oder Bargeld zu zwingen, wobei ein Fall bereits über 530.000 US-Dollar Schaden verursachte. Die Täter missbrauchen das Vertrauen in die Marke McAfee und verschleiern die Geldwege durch Bitcoin-Automaten und Bargeldabholungen. Die Polizei warnt vor der Herausgabe sensibler Daten und rät zu erhöhter Wachsamkeit bei verdächtigen Pop-ups.

Betrüger nutzen gefälschte McAfee-Pop-ups für Bitcoin- und Goldbarren-Betrug

Im Bezirk Pinellas County, Florida, fallen ahnungslose Computerbenutzer auf Betrüger herein, die gefälschte McAfee-Pop-up-Meldungen einsetzen, um sich Zugriff auf deren Computer zu verschaffen. Bitcoin.com berichtet, dass die Kriminellen die so erlangte Kontrolle nutzen, um ihre Opfer zu Überweisungen über Bitcoin-Automaten, zum Kauf von Goldbarren oder zu hohen Bargeldabhebungen zu drängen. Das abgehobene Bargeld wird anschließend von Boten abgeholt. In einem kürzlich gemeldeten Fall belief sich der finanzielle Schaden auf über 530.000 US-Dollar.

Die Betrugsmasche ist hinterhältig: Die Täter missbrauchen das Vertrauen der Nutzer in die bekannte Marke McAfee, um deren Sicherheitsbedenken zu zerstreuen und sich Zugang zu ihren Systemen zu erschleichen. Sobald sie die Kontrolle über den Computer haben, manipulieren sie ihre Opfer geschickt und verleiten sie zu Finanztransaktionen. Die Nutzung von Bitcoin-Automaten, Goldbarrenkäufen und Bargeldabholungen durch Kuriere dient der Verschleierung der Geldwege und erschwert den Behörden die Nachverfolgung.

Das Sheriff-Büro von Pinellas County warnt eindringlich davor, sensible Daten online oder telefonisch preiszugeben, und bittet die Bevölkerung, verdächtige Aktivitäten zu melden. Insbesondere Pop-up-Fenster, die sich als vertrauenswürdige Marken ausgeben, werden zunehmend als Mittel zum Betrug eingesetzt. "Wir raten den Bürgern, keine persönlichen Informationen oder Kontodaten über das Telefon oder den Computer weiterzugeben", betonen die Beamten und fordern erhöhte Wachsamkeit.

Auch in anderen Bereichen werden Bitcoin und andere Kryptowährungen für betrügerische Zwecke missbraucht. Wie der MDR am 2. April 2025 berichtete, locken Kriminelle mit gefälschten Online-Trading-Plattformen und dem Versprechen hoher Renditen ahnungslose Anleger in die Falle. Häufig werden dabei bekannte Marken und Namen missbraucht, um Seriosität vorzutäuschen. So wurden bereits die Namen prominenter Persönlichkeiten wie Didi Hallervorden, Günter Jauch und Barbara Schöneberger für betrügerische Werbung verwendet.

Die Betrüger gehen dabei äußerst skrupellos vor und bauen über Wochen oder sogar Monate ein Vertrauensverhältnis zu ihren Opfern auf, bevor sie diese zu Geldüberweisungen auf Auslandskonten bewegen. Auf den gefälschten Trading-Plattformen werden den Anlegern anschließend steigende Kurse und Gewinne vorgetäuscht, um sie zu weiteren Investitionen zu animieren. Das Geld ist jedoch in der Regel verloren, da die Plattformen und die angeblichen Kundenkonten nicht existieren.

Experten raten zu größter Vorsicht bei Online-Anlageangeboten, insbesondere bei extrem hohen Renditeversprechen. Es ist wichtig, die Seriosität des Anbieters zu überprüfen, zum Beispiel durch die Suche nach einem Impressum und die Verifizierung der Kontaktdaten. Auch sollte man prüfen, ob die Webseite möglicherweise eine Kopie einer seriösen Webseite ist, was oft an der URL erkennbar ist. Im Betrugsfall sollten Betroffene umgehend ihre Konten sperren und Strafanzeige bei der Polizei erstatten.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema