18.2.2025
Bitcoin

Bitcoin auf dem Weg zur breiten Akzeptanz: Experten sehen großes Potenzial

Experten zeigen sich äußerst optimistisch für die Zukunft von Bitcoin und prognostizieren einen baldigen Mainstream-Durchbruch. Institutionelle Investitionen, verbesserte regulatorische Klarheit und der Erfolg von Bitcoin-ETFs treiben die positive Entwicklung voran, während Branchenexperten, wie Hunter Horsley von Bitwise, ein starkes Wachstum der Akzeptanz erwarten. Zusätzlich befeuern positive Kursprognosen bis 2030 und ein möglicher Einfluss der US-Notenbank die optimistische Stimmung.

Bitcoin steht vor Mainstream-Durchbruch – Experten äußern sich optimistisch

Die Zukunft von Bitcoin wird zunehmend optimistisch bewertet. Analysten und Branchenexperten erwarten bedeutende Fortschritte bei der Akzeptanz der Kryptowährung. Während Bitcoin seine Position als Mainstream-Investment weiter festigt, prognostizieren Experten für die kommenden Jahre eine erhebliche Ausweitung seiner Rolle.

Wie „News.Bitcoin.com“ berichtet, äußerte Hunter Horsley, CEO von Bitwise Asset Management, am 16. Februar auf der Social-Media-Plattform X sein Vertrauen in die Entwicklung von Bitcoin. Wörtlich schrieb er:

„Die Leute unterschätzen die massiven Sprünge, die Bitcoin in diesem Jahr in den Mainstream machen wird, gewaltig. Ich war noch nie optimistischer.“

Diese Ansicht, dass Bitcoin auf dem besten Weg zur breiten Akzeptanz ist, wird durch verschiedene Faktoren gestützt. Institutionelle Investoren verstärken ihr Engagement, und die regulatorische Klarheit verbessert sich in verschiedenen Rechtsräumen. Der Erfolg von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den USA hat diese positive Entwicklung weiter gefestigt und bietet traditionellen Anlegern zugänglichere Möglichkeiten, in Bitcoin zu investieren.

Auch Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, sieht den aktuellen Kryptomarkt als große Chance. Er erklärte kürzlich, die institutionelle Stimmung gegenüber Kryptowährungen sei so optimistisch wie nie zuvor. Aus risikobereinigter Sicht sei es „wahrscheinlich der beste Zeitpunkt in der Geschichte, um in Krypto zu investieren“. Hougan betonte das Potenzial für eine vollständige Mainstream-Integration und verwies auf die Durchführungsverordnung von Präsident Donald Trump. Er ist der Überzeugung, dass die fortschreitende Integration von Kryptowährungen Billionen von Dollar in den Markt bringen könnte.

Weitere Branchenexperten haben optimistische Kursprognosen für Bitcoin abgegeben, darunter Ark Investment Management (Ark Invest). Das Unternehmen skizzierte kürzlich drei mögliche Preisszenarien für Bitcoin bis 2030: ein konservatives Bärsenszenario von 300.000 US-Dollar, ein Basisszenario von 710.000 US-Dollar und ein bullisches Szenario, das einen Bitcoin-Preis von 1,5 Millionen US-Dollar pro Coin vorhersagt.

Wie FXStreet berichtet, erreichte der Bitcoin-Kurs Anfang der Woche am Montag ein neues Allzeithoch von 106.648 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche um 3,2 % gestiegen war. Ein weiterer Anstieg des Bitcoin-Kurses könnte durch die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) beeinflusst werden.

Laut dem FedWatch-Tool der CME, welches die Wahrscheinlichkeiten von Leitzinsänderungen basierend auf den Fed-Funds-Futures-Preisen verfolgt, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte bei 97,1 %, während die verbleibenden 2,9 % auf eine gleichbleibende Rate entfallen.

Eine Zinssenkung begünstigt tendenziell Risikoanlagen wie Bitcoin, da niedrigere Zinsen die Wirtschaft ankurbeln können. Die Reaktion der Märkte auf die Fed-Entscheidung dürfte jedoch weniger von der eigentlichen Zinsentscheidung abhängen (es sei denn, es kommt zu einer großen Überraschung), sondern vielmehr von den Prognosen der Fed zur Zinsentwicklung im Jahr 2025.

Sollten diese Prognosen langsamere oder weniger Zinssenkungen im nächsten Jahr vorsehen, dürften die Renditen von Staatsanleihen und der US-Dollar stärker ausfallen, was es für Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, schwieriger machen könnte, für Anleger attraktiv zu bleiben.

OneSafe betont in einem Blogbeitrag die Bedeutung von Nutzen, Skalierbarkeit und Akzeptanz für den Erfolg einer Kryptowährung. Projekte, die einen Mehrwert bieten, beispielsweise durch schnellere Transaktionszeiten, geringere Gebühren oder verbesserten Datenschutz, gewinnen tendenziell an Bedeutung. So gewinnen beispielsweise Projekte, die DeFi oder Smart Contracts ermöglichen, aufgrund ihrer innovativen Anwendungen an Traktion.

Die Skalierbarkeit einer Kryptowährung spielt eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg. Blockchains, die ein hohes Transaktionsvolumen verarbeiten können, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen oder die Kosten zu erhöhen, sind attraktiver. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend, da die Nachfrage nach nahtlosen digitalen Transaktionen weiter zunimmt.

Die Unterstützung durch die Community, starke Partnerschaften und eine solide Marktposition fördern die Benutzerakzeptanz. Ein transparentes und erfahrenes Entwicklungsteam erhöht die Glaubwürdigkeit. Dezentrale Coins sprechen Nutzer an, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen, da nicht eine einzelne Einheit die gesamte Macht besitzt. Diese Transparenz fördert das Vertrauen.

Quellen

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema