Nigeria erhebt Klage gegen Binance über 81,5 Milliarden Dollar
Nigeria hat Binance auf 81,5 Milliarden Dollar verklagt, bestehend aus 79,5 Milliarden Dollar Schadenersatz und 2 Milliarden Dollar Steuerrückständen. Die Klage beim Bundesgericht in Abuja wirft Binance vor, ohne Lizenz zu operieren und Steuergesetze zu verletzen, und folgt auf frühere Konflikte zwischen Binance und den nigerianischen Behörden.

Nigeria verklagt Binance auf 81,5 Milliarden Dollar
Die nigerianische Regierung hat eine Klage gegen die Kryptobörse Binance eingereicht und fordert Schadenersatz in Höhe von 81,5 Milliarden Dollar. Wie Bitcoin.com News berichtet, setzt sich dieser Betrag aus 79,5 Milliarden Dollar für angebliche wirtschaftliche Schäden und 2 Milliarden Dollar an Steuerrückständen zusammen. Die Klage wurde beim Bundesgericht in Abuja eingereicht. Nigeria wirft Binance vor, ohne Lizenz im Land zu operieren und gegen Steuergesetze zu verstoßen.
Dieser Rechtsstreit stellt eine weitere Eskalation im Konflikt zwischen Binance und den nigerianischen Behörden dar. Auslöser der Auseinandersetzung waren laut diversen Medienberichten, darunter Bitcoin.com News, Anfang 2024 erhobene Vorwürfe der nigerianischen Behörden, Binance habe zur Abwertung der Landeswährung beigetragen.
Neben der Sperrung der Kryptobörse versuchten die nigerianischen Behörden, Binance zur Zahlung von Steuern zu bewegen. Am 14. Juni 2024 ließen die Behörden jedoch die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen Binance und seine Führungskräfte Tigran Gambaryan und Nadeem Anjarwalla fallen.
Wie der Guardian berichtet, fordert die nigerianische Steuerbehörde (FIRS) nun die Nachzahlung von Einkommenssteuern für die Jahre 2022 und 2023 sowie eine jährliche Strafzahlung von 10% auf die nicht gezahlten Beträge. Zusätzlich soll Binance 26,75% Zinsen auf die ausstehenden Steuern zahlen.
In einer eidesstattlichen Erklärung zur Begründung der Klage gab Jimada Mohammed Yusuf, ein Mitglied des Untersuchungsteams, an, dass die Klage aufgrund der fehlenden Reaktion von Binance auf eine Zahlungsaufforderung eingereicht wurde.
Die Klageerhebung erfolgte nur wenige Tage nachdem Gambaryan, Leiter der Abteilung für Kriminalitätsbekämpfung bei Binance, der mehrere Monate in nigerianischer Haft verbracht hatte, drei Gesetzgeber der Bestechung beschuldigte. Wie Bitcoin.com News berichtet, bekräftigte Gambaryan, der auch die Behauptung zurückwies, Binance habe 26 Milliarden Dollar aus dem Land transferiert, seine Anschuldigungen, die Gesetzgeber hätten ein Bestechungsgeld in Höhe von 150 Millionen Dollar gefordert.
Der nigerianische Informationsminister Mohammed Idris reagierte verärgert auf die Vorwürfe und bezichtigte Gambaryan der Verbreitung von Falschinformationen. Idris behauptete zudem, die nigerianische Regierung habe ein Angebot der Vereinigten Staaten über 5 Millionen Dollar für die Freilassung Gambaryans abgelehnt.
Quellen:
- https://news.bitcoin.com/binance-faces-massive-81-5-billion-lawsuit-from-nigerian-government/
- https://www.theguardian.com/technology/2025/feb/19/nigeria-binance-crypto-lawsuit
- https://bilyonaryo.com/2025/02/19/nigeria-suing-binance-for-81-5-billion-in-economic-losses-and-back-tax/money/
- https://www.ripplesnigeria.com/nigerian-govt-slams-fresh-81-5bn-lawsuit-against-binance-over-tax-economic-losses/
- https://www.aol.com/nigeria-seeks-81-5-billion-122628120.html
- https://www.dlnews.com/articles/regulation/binance-money-laundering-trial-to-start-in-nigeria/