10.2.2025
Bitcoin

Bitcoin-Kurs unter Druck: Analyse der aktuellen Marktentwicklung

Der Bitcoin-Kurs ist unter die 100.000-Dollar-Marke gefallen und erreichte 97.000 Dollar, ausgelöst durch globale Marktturbulenzen und Zollanekündigungen. Anhaltender Verkaufsdruck und hohe Liquidationen im Kryptomarkt deuten auf weitere Kursrückgänge hin, obwohl einige Händler auf eine Erholung hoffen. Technische Indikatoren signalisieren eine negative Marktstimmung und das Risiko weiterer Abverkäufe.

Bitcoin-Kurssturz und Marktturbulenzen

Der Bitcoin-Kurs hat deutlich an Wert verloren und liegt aktuell unter der 100.000-Dollar-Marke. Wie Cryptopolitan am 3. Februar 2025 berichtete, fiel der Bitcoin-Preis von seinem Höchststand bei 109.500 Dollar auf 97.000 Dollar, während die globalen Finanzmärkte einen umfassenden Rückgang verzeichneten. Dieser Absturz erfolgte im Anschluss an die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf Importe aus China, Mexiko und Kanada zu erheben. Der Februar gilt traditionell als ein Monat mit steigenden Bitcoin-Kursen. Der aktuelle Preisverfall wirft daher die Frage auf, ob sich dieser Trend in diesem Jahr umkehren könnte.

Der anhaltende Verkaufsdruck hat den Bitcoin-Kurs bis zur Unterstützungslinie von 96.000 Dollar gedrückt. Versuche, die 98.000-Dollar-Marke zurückzuerobern, blieben erfolglos. Sollte die Unterstützung bei 97.000 Dollar brechen, könnte der Kurs zwischen 95.000 und 96.000 Dollar fallen.

Die Volatilität auf dem Kryptomarkt führte in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen von über 872 Millionen Dollar. Laut Cryptopolitan entfielen davon 762 Millionen Dollar auf Bitcoin-Long-Positionen. Das Handelsvolumen von Bitcoin-Derivaten stieg um über 100% auf 94,15 Milliarden Dollar, während das Open Interest um 1,49% sank. Dies deutet darauf hin, dass Händler aus Angst vor weiteren Verlusten ihre Positionen schließen. Die Finanzierungsraten für Bitcoin Perpetual Futures-Kontrakte sind zwar weiterhin positiv, was auf eine Dominanz von Long-Positionen hindeutet, jedoch könnte sich dieses Ungleichgewicht schnell zu einem Risiko entwickeln. Analysten von Bitfinex warnen, dass weitere Kursrückgänge zu zusätzlichen Zwangsliquidationen überhebelter Long-Positionen führen und einen kaskadenartigen Ausverkauf auslösen könnten.

Trotz des starken Verkaufsdrucks hoffen einige Händler auf eine Erholung im Bereich der 97.000-Dollar-Marke. Diese Unterstützung bleibt jedoch fragil. Die historische Kursentwicklung zeigt, dass ähnliche Liquidationsereignisse häufig dazu führen, dass die Preise erneut tiefere Bereiche testen, bevor sie sich stabilisieren. Technische Indikatoren wie der MACD und der RSI deuten ebenfalls auf eine negative Marktstimmung hin. Der MACD ist negativ geworden, und das Histogramm erweitert sich im negativen Bereich, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Der RSI ist auf 47 gefallen und nähert sich dem überverkauften Bereich. Ein Rückgang unter 40 könnte den Verkaufsdruck weiter verstärken. Die Chartanalyse zeigt zudem eine Abfolge von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs, ein typisches Anzeichen für eine bärische Marktstruktur. Ein erneuter Test des Widerstandsniveaus bei 99.000 Dollar könnte ohne ein stärkeres Kaufmomentum scheitern.

Quellen:

  • Cryptopolitan: Bitcoin tumbles to $97k as markets start to crash amid trade war concerns (https://www.mitrade.com/insights/crypto-analysis/bitcoin/cryptopolitan-BTCUSD-202502031038)
  • news.bitcoin.com/?p=703977&preview=true&preview_id=703977
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema