16.4.2025
Bitcoin

Semler Scientific meldet Verluste durch Bitcoin und plant große Aktienemission

Semler Scientific verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen nicht realisierten Verlust von 41,8 Millionen US-Dollar auf seine Bitcoin-Bestände und plant eine Aktienemission von bis zu 500 Millionen US-Dollar, unter anderem um weitere Bitcoins zu erwerben. Trotz des Kursrückgangs hält das Medizintechnikunternehmen an seiner Bitcoin-Strategie fest und will die Einnahmen aus der Emission für allgemeine Unternehmenszwecke, inklusive Bitcoin-Käufe, verwenden.

Semler Scientific verzeichnet Bitcoin-bedingte Verluste und plant Aktienemission

Das Medizintechnikunternehmen Semler Scientific musste im ersten Quartal 2025 aufgrund der Korrektur am Kryptomarkt Verluste auf seine Bitcoin-Bestände hinnehmen. Wie Cointelegraph berichtet, gab das Unternehmen in einer Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) am 15. April einen vorläufigen, nicht realisierten Verlust von etwa 41,8 Millionen US-Dollar bekannt. Dieser Verlust resultiert aus den Bitcoin-Kursentwicklungen seit dem 31. Dezember 2024.

Zum 31. März 2025 hielt Semler 3.182 Bitcoin im Wert von rund 263,5 Millionen US-Dollar. Im ersten Quartal sank der Bitcoin-Kurs um 12 % von 93.500 US-Dollar Anfang Januar auf 82.350 US-Dollar Ende März. Die gesamte Korrektur vom Höchststand bis zum Tiefststand von unter 75.000 US-Dollar am 7. April betrug sogar 32 %.

Im gleichen Zeitraum prognostizierte Semler einen Umsatz zwischen 8,8 und 8,9 Millionen US-Dollar und operative Verluste zwischen 1,3 und 1,5 Millionen US-Dollar. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31. März auf etwa 10 Millionen US-Dollar. Im November 2024 hatte Doug Murphy-Chutorian, CEO von Semler Scientific, erklärt, das Unternehmen konzentriere sich weiterhin auf den Erwerb und das Halten von Bitcoin und unterstütze gleichzeitig Innovation und Wachstum im Gesundheitsgeschäft.

Laut Bitbo-Daten ist Semler der zwölftgrößte institutionelle Bitcoin-Halter, noch vor dem Hongkonger Spieleunternehmen Boyaa Interactive International Limited. Zusätzlich gab Semler bekannt, eine grundsätzliche Einigung über eine Zahlung von fast 30 Millionen US-Dollar zur Beilegung von Forderungen im Zusammenhang mit einer zivilrechtlichen Untersuchung des US-Justizministeriums erzielt zu haben.

Aktienverkauf über 500 Millionen US-Dollar geplant

In einer separaten SEC-Meldung vom 15. April skizzierte Semler Pläne, Wertpapiere im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar zu emittieren und zu verkaufen, unter anderem um die Bitcoin-Akquisitionsstrategie fortzusetzen. Das Unternehmen erklärte, es könne von Zeit zu Zeit Wertpapiere in einem oder mehreren Angeboten bis zu einem Gesamtwert von 500 Millionen US-Dollar anbieten und verkaufen. Die Stammaktien von Semler werden an der Nasdaq unter dem Kürzel SMLR gehandelt.

Gleichzeitig warnte das Unternehmen vor Kursschwankungen. Die Aktien des Medizintechnikunternehmens sind seit Jahresbeginn 2025 um 36 % gefallen. Semler beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Verkauf der Wertpapiere hauptsächlich für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, darunter auch den Kauf von Bitcoin.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/semler-scientific-reports-paper-loss-bitcoin-floats-securities-sale
  • Weitere Quellen: TradingView, Feedfox, Crypto Headlines, TopPodcast, Calameo
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema