Der Bitcoin-Kurs blieb stabil über 95.550 US-Dollar, während US-Aktienmärkte, inklusive Nasdaq 100, S&P 500 und SCHD, deutliche Verluste verzeichneten. Trotz der allgemeinen Marktrisiken aufgrund von Zollpolitik und restriktiver Geldpolitik deuten technische Analysen auf eine mögliche Bitcoin-Erholung mit Kurszielen bis zu 121.590 US-Dollar hin.
Während die US-Aktienmärkte Turbulenzen erlebten, blieb der Bitcoin-Kurs unbeeindruckt und hielt sich stabil über 95.550 US-Dollar. Wichtige Indizes wie der Nasdaq 100, der S&P 500 und der SCHD verzeichneten hingegen Rückgänge. Wie crypto.news berichtet, notierte Bitcoin (BTC) am Samstagmorgen über 96.550 US-Dollar, nachdem die US-Aktien ihren schlechtesten Tag des Jahres verzeichnet hatten.
Der S&P 500 fiel um 1,71%, der Nasdaq 100 verlor 2% bzw. 455 Punkte. Auch der Dow Jones und der Russell 2000 gaben nach, mit Verlusten von 1,70% bzw. 3%. Der Schwab US Dividend Equity ETF (SCHD), der einige der größten Value-Aktien in den USA abbildet und bei Dividendenanlegern beliebt ist, sank um 0,5%. Zu den größten Verlierern gehörten Technologieaktien wie Nvidia, Apple, Microsoft und Meta Platforms. Der CNN Money Fear and Greed Index verblieb im Angstbereich bei 35, während der Crypto Fear and Greed Index in den Gierbereich bei 38 stieg.
Die Rückgänge an den Aktienmärkten und die Entwicklung des Bitcoin-Kurses werden auf erhöhte Marktrisiken im Zusammenhang mit den Zöllen von Präsident Donald Trump und der Politik der Federal Reserve zurückgeführt. Laut crypto.news deuten die jüngsten Sitzungsprotokolle der Fed darauf hin, dass die meisten Beamten eine restriktive Geldpolitik befürworten, da die Inflation hoch bleibt. Die Inflationsdaten vom Januar zeigten einen Anstieg des Verbraucherpreisindex auf 3% bzw. 3,3% für den Kernindex, was eine weitere Abweichung vom 2%-Ziel bedeutet. Bitcoin und andere Kryptowährungen reagieren in der Regel positiv auf eine lockere Geldpolitik der Federal Reserve. So stürzten sie 2022 ab, als die Fed die Zinsen anhob, erholten sich aber zwischen 2023 und 2024, als die Bank ihren Kurs änderte.
Investoren zeigen sich auch besorgt über Zölle, die wahrscheinlich zu weiteren Marktrisiken führen werden. Trump hat bereits Zölle auf chinesische Importe eingeführt. Zölle auf kanadische und mexikanische Waren sowie auf Stahl und Aluminium werden im März in Kraft treten. Er erwägt auch Zölle auf europäische Waren. Höhere Zölle dürften zu Stagflation führen, einer Phase, die durch hohe Inflation und langsames Wirtschaftswachstum gekennzeichnet ist. Es ist eine schwierige Situation, da Zinserhöhungen zur Inflationsbekämpfung das Wirtschaftswachstum bremsen, während Zinssenkungen die Inflation anheizen.
Trotz der aktuellen Rückgänge deutet der Bitcoin-Chart auf eine mögliche starke Erholung in den kommenden Wochen hin. Im Wochenchart bildet sich eine bullische Flaggenformation, die aus einer langen vertikalen Linie und einer anschließenden Konsolidierung besteht. Dieses Muster führt oft zu einem starken Ausbruch nach oben. Zuvor hatte der Bitcoin-Kurs ein Tasse-mit-Henkel-Muster gebildet. Die Tiefe dieser Tasse beträgt etwa 78%, was auf ein Kursziel von etwa 121.590 US-Dollar für BTC hindeutet. Das Ziel wird durch Messen des Abstands von der Oberseite der Tasse ermittelt.
Auch andere Quellen, wie btcc.com, berichten über die Stabilität des Bitcoin-Kurses trotz der Rückgänge an den Aktienmärkten. Btcc.com hebt hervor, dass sich Bitcoin schnell von einem Rückgang aufgrund von Befürchtungen über einen Sicherheitsverstoß bei Bybit erholt hat und die Unterstützung bei 96.000 US-Dollar gehalten hat. Technische Analysen deuten auf einen möglichen Ausbruch in Richtung 106.000 US-Dollar hin.
Quellen: - https://cryptonews.net/news/bitcoin/30567079/ - https://coinfomania.com/nasdaq-s-and-p-500-drop-but-bitcoin-stays-strong/ - https://crypto.news/heres-why-analysts-think-its-too-early-for-bitcoin-long-positions/ - https://www.binance.com/en/square/post/20613521156850 - https://www.finanzen100.de/aktien/nvidia-wkn-918422_H1241138032_92472/ - https://www.binance.com/en/square/profile/cryptonews_official - https://www.btcc.com/en-US/square/Bitcoin%20News/108280?utm_source=GW_SEO&utm_medium=cmspage&utm_campaign=en-US - https://defiadda.com/crypto-news/70703 - https://www.newsnow.co.uk/h/Business+&+Finance/Cryptocurrencies/Bitcoin