20.2.2025
Bitcoin

Bitcoin unter Druck: Die entscheidende Marke von 92.500 US-Dollar

Bitcoin steht laut Glassnode an einem Scheideweg und die $92.500 Marke ist entscheidend für die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Fällt der Kurs darunter, drohen laut Analyse massive Verkäufe, ähnlich wie nach früheren Allzeithochs, und ein Absturz Richtung $71.600 ist möglich. Geringeres Open Interest und sinkende Finanzierungsraten im Derivatemarkt deuten zudem auf zunehmende Risikoscheu der Anleger hin.

Bitcoin am Scheideweg: $92.500 als Schlüsselmarke

Bitcoin (BTC) befindet sich laut einer aktuellen Analyse von Glassnode an einem kritischen Punkt und muss die Marke von 92.500 US-Dollar halten, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Wie CryptoSlate berichtet, zieht der Bericht Parallelen zur Preisentwicklung vergangener Marktzyklen und warnt vor möglichen Abwärtsrisiken, sollte der Kaufdruck nachlassen.

Angebot und historische Entwicklungen

Ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der Bitcoin-Vulnerabilität ist die Menge an BTC, die von kurzfristigen Haltern (STH) gehalten wird, welche die Muster vom Mai 2021 widerspiegelt. Ähnliche Akkumulationstrends in diesem Zyklus führten zu einer erhöhten Anfälligkeit für Preisrückgänge und lösten größere Verkaufsereignisse aus. Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt zwischen 1.000 und 5.000 US-Dollar über der STH-Kostenbasis von 92.500 US-Dollar. Dieses Niveau diente in der Vergangenheit als entscheidender Wendepunkt zwischen bullischen und bärischen Marktphasen.

Sollte Bitcoin unter diese Marke fallen, warnt der Bericht vor einem möglichen Kaskadeneffekt von Verkaufsdruck, ähnlich den Korrekturen nach den Allzeithochs (ATH) im Mai und November 2021 sowie im Februar und April des letzten Jahres. Vergangene Korrekturen folgten einem bekannten Muster: Ein Anstieg in die Preisfindung, gefolgt von einer Konsolidierungsphase mit steigender realisierter Angebotsdichte und zunehmendem Verkaufsdruck.

Historische Daten legen nahe, dass Bitcoin bei einer Verstärkung des Abwärtstrends in Richtung der unteren Grenze des STH-Kostenbasismodells fallen könnte, das derzeit bei 71.600 US-Dollar liegt. Der Bericht fügt hinzu, dass Panikverkäufe unter kurzfristigen Haltern die Verluste beschleunigen könnten, falls Bitcoin die 92.500 US-Dollar-Marke unterschreitet. Umgekehrt könnte sich BTC bei anhaltend starker Nachfrage oberhalb seines ATH stabilisieren und eine neue Handelsspanne etablieren, wodurch weitere Abwärtsrisiken vorerst gebannt wären.

Stimmung im Derivatemarkt

Die Marktdynamik schwächt sich ab, was sich in einem geringeren Open Interest und sinkenden Finanzierungsraten für Perpetual Futures zeigt. Während die Finanzierungsraten für Bitcoin und Ethereum (ETH) leicht positiv bleiben, sind sie für Solana (SOL) und Memecoins negativ geworden, was auf eine zunehmende Risikoscheu hindeutet. Der Rückgang des Open Interest (OI) untermauert diesen Trend, da das OI von Memecoins um 52,1% eingebrochen ist. Im Vergleich dazu sank das OI von Bitcoin um rund 11,1%. Der starke Rückgang des Memecoin-OI unterstreicht einen schnellen Abzug von spekulativem Kapital, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der zunehmenden Marktunsicherheit riskantere Positionen auflösen.

Zusätzlich zu den oben genannten Informationen zeigen Daten von CryptoRank, dass die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen leicht gesunken ist, während das 24-Stunden-Spot-Volumen gestiegen ist. Auch die Dominanz von Bitcoin ist leicht zurückgegangen. Diese Daten verdeutlichen die Volatilität des Kryptomarktes und die Bedeutung der Beobachtung wichtiger Unterstützungsniveaus wie der 92.500 US-Dollar-Marke für Bitcoin.

Quellen

  • cryptonews.net/news/bitcoin/30552582/
  • cryptoslate.com
  • cryptorank.io
  • fxempire.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ehemalige Bybit-Mitarbeiterin wegen Krypto-Diebstahls zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Krypto-Börse Bybit wurde in Singapur zu fast zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem sie über einen Zeitraum von etwa einem Jahr Kryptowährungen im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar veruntreut hatte. Sie manipulierte die Gehaltsabrechnungen ihrer Firma, um 4,2 Millionen USDT auf ihre eigenen Wallets zu transferieren und führte einen luxuriösen Lebensstil mit dem gestohlenen Geld. Trotz einer gerichtlichen Verfügung, ihre Ausgaben zu stoppen, kaufte sie weiterhin teure Gegenstände, was zu einer zusätzlichen Haftstrafe führte.
22/2/2025
Bitcoin
Rechtsklarheit für Kryptowährungen: Russischer Oberster Gerichtshof plant neue Klassifizierung
Der Oberste Gerichtshof der Russischen Föderation plant, Kryptowährungen im Rahmen von Strafverfahren als Eigentum zu klassifizieren, um die Verfolgung illegaler digitaler Vermögenswerte zu verbessern. Diese Initiative soll den Strafverfolgungsbehörden helfen, mit der zunehmenden Krypto-Kriminalität besser umzugehen. Präsident Putin hat bereits ein Gesetz unterzeichnet, das Kryptowährungen als Eigentum einstuft und neue Regelungen für die Besteuerung von Bitcoin-Mining und -Transaktionen schafft.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema