Bitcoin steht laut Glassnode an einem Scheideweg und die $92.500 Marke ist entscheidend für die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Fällt der Kurs darunter, drohen laut Analyse massive Verkäufe, ähnlich wie nach früheren Allzeithochs, und ein Absturz Richtung $71.600 ist möglich. Geringeres Open Interest und sinkende Finanzierungsraten im Derivatemarkt deuten zudem auf zunehmende Risikoscheu der Anleger hin.
Bitcoin (BTC) befindet sich laut einer aktuellen Analyse von Glassnode an einem kritischen Punkt und muss die Marke von 92.500 US-Dollar halten, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Wie CryptoSlate berichtet, zieht der Bericht Parallelen zur Preisentwicklung vergangener Marktzyklen und warnt vor möglichen Abwärtsrisiken, sollte der Kaufdruck nachlassen.
Ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der Bitcoin-Vulnerabilität ist die Menge an BTC, die von kurzfristigen Haltern (STH) gehalten wird, welche die Muster vom Mai 2021 widerspiegelt. Ähnliche Akkumulationstrends in diesem Zyklus führten zu einer erhöhten Anfälligkeit für Preisrückgänge und lösten größere Verkaufsereignisse aus. Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt zwischen 1.000 und 5.000 US-Dollar über der STH-Kostenbasis von 92.500 US-Dollar. Dieses Niveau diente in der Vergangenheit als entscheidender Wendepunkt zwischen bullischen und bärischen Marktphasen.
Sollte Bitcoin unter diese Marke fallen, warnt der Bericht vor einem möglichen Kaskadeneffekt von Verkaufsdruck, ähnlich den Korrekturen nach den Allzeithochs (ATH) im Mai und November 2021 sowie im Februar und April des letzten Jahres. Vergangene Korrekturen folgten einem bekannten Muster: Ein Anstieg in die Preisfindung, gefolgt von einer Konsolidierungsphase mit steigender realisierter Angebotsdichte und zunehmendem Verkaufsdruck.
Historische Daten legen nahe, dass Bitcoin bei einer Verstärkung des Abwärtstrends in Richtung der unteren Grenze des STH-Kostenbasismodells fallen könnte, das derzeit bei 71.600 US-Dollar liegt. Der Bericht fügt hinzu, dass Panikverkäufe unter kurzfristigen Haltern die Verluste beschleunigen könnten, falls Bitcoin die 92.500 US-Dollar-Marke unterschreitet. Umgekehrt könnte sich BTC bei anhaltend starker Nachfrage oberhalb seines ATH stabilisieren und eine neue Handelsspanne etablieren, wodurch weitere Abwärtsrisiken vorerst gebannt wären.
Die Marktdynamik schwächt sich ab, was sich in einem geringeren Open Interest und sinkenden Finanzierungsraten für Perpetual Futures zeigt. Während die Finanzierungsraten für Bitcoin und Ethereum (ETH) leicht positiv bleiben, sind sie für Solana (SOL) und Memecoins negativ geworden, was auf eine zunehmende Risikoscheu hindeutet. Der Rückgang des Open Interest (OI) untermauert diesen Trend, da das OI von Memecoins um 52,1% eingebrochen ist. Im Vergleich dazu sank das OI von Bitcoin um rund 11,1%. Der starke Rückgang des Memecoin-OI unterstreicht einen schnellen Abzug von spekulativem Kapital, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der zunehmenden Marktunsicherheit riskantere Positionen auflösen.
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen zeigen Daten von CryptoRank, dass die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen leicht gesunken ist, während das 24-Stunden-Spot-Volumen gestiegen ist. Auch die Dominanz von Bitcoin ist leicht zurückgegangen. Diese Daten verdeutlichen die Volatilität des Kryptomarktes und die Bedeutung der Beobachtung wichtiger Unterstützungsniveaus wie der 92.500 US-Dollar-Marke für Bitcoin.