Lob für Bybits Umgang mit Hackerangriff vom ehemaligen Binance-CEO
Die Kryptowährungsbörse Bybit wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Kryptowährungen im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Wie news.bitcoin.com berichtet, lobte der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao, bekannt als CZ, Bybit-Chef Ben Zhou für seine transparente und ruhige Reaktion auf den Vorfall. Der Angriff, der nordkoreanischen Hackern zugeschrieben wird, zielte auf Bybits Multi-Sig-Cold-Storage ab. Die Angreifer manipulierten Frontend-Prozesse, um unberechtigte Transaktionen zu autorisieren.
Obwohl mehrere Börsen ähnliche Angriffe erlebt haben, betonte CZ, dass Bybits sofortige Kommunikation und gründliche Untersuchung vorbildlich seien. CZ erinnerte an den Sicherheitsvorfall bei Binance im Jahr 2019 und unterstrich die Bedeutung, Abhebungen zu stoppen, um Gelder zu schützen, während die Angriffsmethode identifiziert wird. Dieses Vorgehen, so umstritten es auch sein mag, könne weitere Verluste verhindern und Zeit verschaffen, die Systeme zu sichern. Wie news.bitcoin.com weiter berichtet, schrieb CZ auf X (ehemals Twitter): „Mein Leitsatz ist immer, auf der sicheren Seite zu bleiben. Nach jedem Sicherheitsvorfall sollte man alles pausieren, sicherstellen, dass wir vollständig verstehen, was passiert ist, wie Hacker in die Systeme eingedrungen sind, welche Geräte kompromittiert wurden, dreifach überprüfen, ob alles sicher ist, und dann den Betrieb wieder aufnehmen.“
Besonders hervorgehoben wurde Ben Zhous Offenheit von Beginn an. CZ betonte, wie transparente Führung die Sorgen der Nutzer mindern und das Vertrauen erhalten kann. Bybit habe ein gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Informationsaustausch gefunden und so gewährleistet, dass die Nutzer informiert blieben, ohne Panik zu verursachen. Diese Strategie unterschied Bybit von anderen Börsen, die in der Vergangenheit gehackt wurden. "Ben hat gute Arbeit geleistet, indem er in einer schwierigen Situation transparente Kommunikation und Ruhe bewahrt hat. Das zeigt einen starken Kontrast zu anderen weniger transparenten CEOs, wie WazirX, FTX, etc.", so CZ laut news.bitcoin.com.
Auch andere Beobachter sahen in Ben Zhous Krisenmanagement eine Vorlage für das Verhalten von Börsen bei Sicherheitsbedrohungen. Transparenz und Gründlichkeit seien die Grundlage für die Wiederherstellung des Vertrauens und die Stärkung des gesamten Kryptowährungs-Ökosystems. Solche Maßnahmen könnten zukünftig Nutzergelder schützen. "Am wichtigsten ist", so der ehemalige Binance-Chef, "dass wir Sicherheit niemals als selbstverständlich ansehen sollten. Es ist wichtig, sich selbst über Sicherheit zu informieren, damit man die richtigen Werkzeuge für seine Bedürfnisse auswählen kann." Wie CNBC berichtet, belief sich die gestohlene Summe auf 1,5 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich in Ether. Die Hacker liquidierten die Gelder schnell über verschiedene Plattformen. Auch Cointelegraph berichtete über den Vorfall und bezeichnete ihn als einen der größten Hacks in der Geschichte der Kryptowährungen. Bybit erhielt Unterstützung von anderen Börsen wie Binance und Bitget in Form von ETH-Zuflüssen.
Quellen:
- https://news.bitcoin.com/bybits-hack-handling-earns-commendation-from-former-binance-ceo/
- https://therecord.media/hackers-drained-bybit-crypto-exchange-hack
- https://www.investing.com/news/cryptocurrency-news/bitcoin-dominance-soars-higher--adam-back-shares-take-on-bybit-ethereum-hack-3885011
- https://www.cnbc.com/2025/02/21/hackers-steal-1point5-billion-from-exchange-bybit-biggest-crypto-heist.html
- https://www.binance.com/en-NG/square/post/02-22-2025-bybit-ceo-discusses-stress-levels-after-hack-20635966055834
- https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:ccc743422094b:0-in-pictures-bybit-s-record-breaking-1-4b-hack/