7.2.2025
Stablecoins

CFTC initiierte Austausch mit Krypto-Branche für Pilotprogramm zu digitalen Vermögenswerten

Die CFTC startet ein Pilotprogramm für digitale Vermögensmärkte und veranstaltet dazu ein CEO-Forum mit führenden Krypto-Unternehmen wie Circle, Coinbase und Ripple. Das Programm konzentriert sich auf tokenisierte, nicht-bargeldliche Sicherheiten und soll regulatorische Klarheit für die Branche schaffen und Innovation fördern. CFTC-Vorsitzende Pham sieht die Initiative als "bahnbrechend" und betont das Engagement der Behörde für verantwortungsvolle Innovation im Krypto-Sektor.

CFTC startet Dialog mit Krypto-Branche im Rahmen eines Pilotprogramms für digitale Vermögenswerte

Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) veranstaltet ein CEO-Forum, um mit führenden Krypto-Unternehmen den Start ihres Pilotprogramms für digitale Vermögensmärkte zu besprechen. Der Fokus des Programms liegt laut Cointelegraph auf tokenisierten, nicht-bargeldlichen Sicherheiten, wie beispielsweise Stablecoins. Teilnehmende Unternehmen sind unter anderem Circle, Coinbase, Crypto.com, MoonPay und Ripple. Weitere Details zum Forum werden nach Abschluss der Planung veröffentlicht.

Die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline D. Pham bezeichnete die Initiative in einer Pressemitteilung der CFTC vom 7. Februar 2025 als "bahnbrechend" für die US-amerikanischen Märkte für digitale Vermögenswerte. Sie unterstrich das Engagement der CFTC für verantwortungsvolle Innovation und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Marktteilnehmern, um das Versprechen der Trump-Administration, Amerika an der Spitze der Wirtschaftsmöglichkeiten zu halten, einzulösen. Finance Magnates berichtet ebenfalls über Phams Äußerungen und betont, dass das Pilotprogramm als regulatorische Sandbox für die US-Märkte dienen soll.

Wie Crypto Briefing berichtet, hatte Pham bereits zuvor ein Pilotprogramm der CFTC angeregt, um regulatorische Klarheit für die Märkte für digitale Vermögenswerte zu schaffen und gleichzeitig robuste Schutzmechanismen zu gewährleisten. Die CFTC verfügt laut ihrer Pressemitteilung bereits seit den 1990er Jahren über Erfahrung mit Pilotprogrammen. Das von Pham unterstützte Global Markets Advisory Committee der CFTC veröffentlichte im vergangenen Jahr eine Empfehlung seines Unterausschusses für digitale Vermögensmärkte zur erweiterten Nutzung von nicht-bargeldlichen Sicherheiten durch Distributed-Ledger-Technologie, wie Finance Magnates und Coin-Turk News berichten.

Coin-Turk News hebt die Bedeutung des Forums für die Förderung von Transparenz und Innovation im Krypto-Sektor hervor. Die dort stattfindenden Gespräche sollen wichtige Schritte in Richtung eines nachhaltigen und ausgewogenen Branchenwachstums darstellen. Das Forum soll dazu beitragen, zukünftige Strategien zu entwickeln, die Innovation und Widerstandsfähigkeit fördern.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/cftc-crypto-forum-digital-asset-pilot
  • https://www.cftc.gov/PressRoom/PressReleases/9049-25
  • https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/cftc-ceo-forum-includes-circle-coinbase-cryptocom-ripple-in-pilot-program/
  • https://cryptobriefing.com/cftc-digital-asset-markets-initiative/
  • https://en.coin-turk.com/join-the-exciting-new-ceo-forum-for-digital-assets/
  • https://www.tradingview.com/news/financemagnates:dad5b9239094b:0-cftc-ceo-forum-includes-circle-coinbase-crypto-com-ripple-in-pilot-program/
  • https://www.cftc.gov/
  • https://www.cftc.gov/PressRoom/PressReleases
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Neue Gesetzesinitiative zur Regulierung von Stablecoins und Aufsicht durch die Federal Reserve
Ein neuer Gesetzesentwurf in den USA, der GENIUS Act, schlägt eine strengere Regulierung von Stablecoins vor, einschließlich einer Aufsicht durch die Federal Reserve und der Verpflichtung für Emittenten, geprüfte Reserveberichte vorzulegen. Hintergrund sind wachsende Bedenken bezüglich der Stabilität von Stablecoins und deren Einfluss auf das Finanzsystem. Die Debatte über die Regulierung digitaler Vermögenswerte wird im Repräsentantenhaus fortgesetzt und könnte die Zukunft der Krypto-Branche in den USA maßgeblich beeinflussen.
12/2/2025
Stablecoins
Wachstum der Stablecoin-Marktkapitalisierung im Jahr 2025
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins ist seit Anfang 2025 um 17 Milliarden US-Dollar gestiegen, was die wachsende Bedeutung dieser Kryptowährungen im Krypto-Bereich verdeutlicht. Stablecoins bieten Anlegern mehr Preisstabilität und sind besonders in Zeiten hoher Volatilität anderer Kryptowährungen gefragt. Zudem spielen sie eine zentrale Rolle im dezentralisierten Finanzwesen, was zu einem erhöhten Bedarf führt.
12/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema