14.4.2025
Stablecoins

Chinesische Betrüger verurteilt: Krypto-Scam mit Millionenverlusten für indische Investoren

Ein chinesisches Gericht verurteilte neun Personen wegen eines Krypto-Betrugs, bei dem 66.800 indische Opfer um 6 Millionen US-Dollar betrogen wurden. Die Täter lockten ihre Opfer mit hohen Renditen auf einer gefälschten Investitionsplattform und wuschen die Gelder anschließend über verschiedene Kanäle. Die Haftstrafen reichen von fünf bis fast 15 Jahren.

Chinesische Betrüger wegen Krypto-Betrugs an Indern verurteilt

Ein chinesisches Gericht hat neun Personen zu Haftstrafen verurteilt, die an einem groß angelegten Krypto-Betrug beteiligt waren, bei dem 66.800 indische Opfer um insgesamt 6 Millionen US-Dollar (ca. 517 Millionen Indische Rupien) gebracht wurden. Die Gruppe, angeführt von einem Mann mit dem Nachnamen He, operierte gefälschte Investitionsplattformen und nutzte falsche Identitäten, um ihre Opfer zu täuschen, wie Cryptopolitan berichtet.

Die Betrüger lockten ihre Opfer über Messaging-Dienste mit dem Versprechen monatlicher Renditen zwischen 8% und 15% auf Investitionen ab 1.000 Rupien (etwa 12 US-Dollar) an. Die Investitionen sollten über eine Plattform namens SENEE getätigt werden. Sobald die Auszahlungen die versprochenen Renditen überstiegen, wurde die Plattform geschlossen oder Schulden in Eigenkapital umgewandelt, um die Gelder der Opfer einzufrieren. Die erbeuteten Gelder wurden anschließend über Drittanbieter-Plattformen gewaschen und in Tether's USDT Stablecoin umgewandelt, bevor sie mit einem Abschlag von 15% in chinesische Yuan oder US-Dollar getauscht wurden. Um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen, gab sich ein Mitglied der Gruppe als wohlhabende indische Frau aus, die angeblich durch Fondsinvestitionen zu Reichtum gelangt war.

Das Gericht bezeichnete die Gruppe als "ausgeklügeltes kriminelles Syndikat, das durch professionelle Organisation gekennzeichnet ist". Die verhängten Strafen reichen von fünf bis fast 15 Jahren Gefängnis sowie Geldstrafen.

Coinpedia berichtet ebenfalls über den Fall und liefert zusätzliche Details zur Vorgehensweise der Betrüger. So wurden gefälschte Dokumente und Webseiten erstellt, um einen seriösen Eindruck zu erwecken, und gefälschte Fotos und Standortangaben verwendet, um die wahre Identität der Täter zu verschleiern.

Der Richter betonte, dass Online-Betrügereien auch innerhalb Chinas weit verbreitet seien und warnte die Öffentlichkeit vor dem Glauben an Versprechungen von schnellem und einfachem Geldgewinn. Auch BTCC berichtet über den Fall und unterstreicht die Wichtigkeit von Vorsicht und Sorgfalt bei Krypto-Investitionen.

Dieser Fall verdeutlicht die Risiken grenzüberschreitender Krypto-Betrügereien und die ausgeklügelten Methoden, mit denen ahnungslose Opfer ausgebeutet werden. Crypto.news bietet einen Überblick über aktuelle Betrugsfälle im Krypto-Bereich und betont die Notwendigkeit von Aufklärung und Sicherheitsmaßnahmen zur Betrugsprävention.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema