Coinbase und SEC: Klageverzicht könnte neue Ära der Krypto-Regulierung einläuten
Coinbase-CEO Brian Armstrong gab bekannt, dass die SEC ihre Klage gegen die Kryptobörse voraussichtlich zurückziehen wird, nachdem SEC-Mitarbeiter dies bereits in Aussicht gestellt hatten. Armstrong sieht dies als Bestätigung seiner Kritik am Vorgehen der SEC und führt den Wahlsieg von Donald Trump als beschleunigenden Faktor an.

Coinbase-CEO Brian Armstrong hat bekannt gegeben, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Klage gegen die Kryptobörse zurückziehen wird. Dies wurde unter anderem von der FOX-Business-Reporterin Eleanor Terrett auf X verbreitet. Bereits im Februar 2025 hatte BTC-ECHO über eine mögliche Einigung berichtet, wonach SEC-Mitarbeiter Coinbase die Einstellung des Verfahrens in Aussicht gestellt hatten. Die finale Entscheidung hängt zwar noch von einer internen Abstimmung der Kommission ab, die voraussichtlich in der kommenden Woche stattfinden wird, Armstrong zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Klage ohne zusätzliche Strafen oder Einschränkungen für das Geschäftsmodell von Coinbase fallengelassen wird.
Die SEC hatte Coinbase im Juni 2023 verklagt, mit der Begründung, die Börse biete unlizensiert Wertpapiere an. Coinbase reichte im Juni 2024 eine Gegenklage ein und warf der Behörde intransparentes und widersprüchliches Vorgehen in der Krypto-Regulierung vor. Armstrong sieht sich durch die geplante Klagerücknahme in seiner Kritik bestätigt und betonte, die SEC habe ihre vom Kongress erteilte Befugnis überschritten, indem sie von Coinbase die Einstellung des Handels mit bestimmten Vermögenswerten verlangte, die seiner Ansicht nach keine Wertpapiere darstellen. Der Aktionär berichtete bereits am 21. Februar 2025 über positive Marktreaktionen auf die sich abzeichnende Einigung.
Laut Armstrong spielte der Wahlsieg von Donald Trump eine entscheidende Rolle für die Kehrtwende der SEC. Zwar sei er überzeugt gewesen, dass Coinbase den Rechtsstreit auch vor Gericht gewonnen hätte, der Wahlausgang habe den Prozess jedoch beschleunigt und für mehr Verantwortlichkeit gesorgt. Finanznachrichten.de meldete am 21. Februar 2025 einen Kurssprung der Coinbase-Aktie um 4,52 Prozent. Auch Analysten hatten nach dem Rücktritt von Gary Gensler und der damit verbundenen Umstrukturierung der SEC bereits mit einer Einstellung des Verfahrens gerechnet. Beincrypto berichtete am 16. Februar 2025, dass die SEC eine 30-tägige Frist beantragt hatte, um die von Coinbase eingelegten Rechtsmittel zu prüfen.
Coinbase zeigt sich optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Zusammenarbeit mit der SEC und anderen globalen Regulierungsbehörden. Cryptonews.net berichtete am 17. Februar 2025, dass Coinbase verschiedene Strategien im Kampf gegen die SEC verfolgt hatte, darunter Einsprüche und Gegenklagen, bevor die Börse schließlich auf politische Verbündete setzte. Die Einstellung des Verfahrens könnte ein Indiz für einen flexibleren Regulierungsansatz der SEC gegenüber der Kryptoindustrie sein, wie Spaziocrypto am 16. Februar 2025 analysierte. Beincrypto berichtete am 27. März 2024 über die Zulassung der SEC-Klage gegen Coinbase durch ein US-Gericht in Manhattan, wobei der Wallet-Service der Börse jedoch als legitim eingestuft wurde.
Quellen:
- https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/sec-will-klage-gegen-coinbase-zurueckziehen-202228/
- https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64624926-coinbase-befreiungsschlag-verfahren-eingestellt-124.htm
- https://cryptonews.net/de/news/legal/30534407/
- https://news.bitcoin.com/de/sec-zieht-sich-zuruck-kryptoindustrie-erzielt-bahnbrechenden-sieg/
- https://www.btc-echo.de/news/ripple-im-aufwind-sec-bestaetigt-den-xrp-etf-antrag-von-bitwise-201976/
- https://de.spaziocrypto.com/krypto/gewinnt-coinbase-sec-konnte-klage-zuruckziehen/
- https://de.beincrypto.com/coinbase-vs-sec-klage-zugelassen/
- https://de.cointelegraph.com/news/sec-will-einsprueche-von-kraken-vor-gericht-abweisen-lassen
- Der Aktionär (21.02.2025)