13.2.2025
Bitcoin

Coinbase übertrifft Erwartungen im Q2-Geschäftsbericht

Coinbase übertraf im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen mit einem Umsatz von 1,45 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 94 Cent, trotz eines allgemein rückläufigen Handelsvolumens im Kryptomarkt. Der Erfolg kam trotz stabiler Bitcoin-Preise und geringerer Handelsaktivität im Vergleich zum ersten Quartal zustande.

Coinbase veröffentlicht Q2-Geschäftsbericht: Über den Erwartungen

Die Krypto-Handelsplattform Coinbase Global hat ihren Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2025 vorgelegt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Wie Crypto News berichtet, erzielte Coinbase einen Umsatz von 1,45 Milliarden US-Dollar, während von FactSet befragte Analysten lediglich 1,37 Milliarden US-Dollar prognostiziert hatten. Auch der Gewinn pro Aktie übertraf mit 94 Cent die Erwartungen. Diese positiven Ergebnisse wurden trotz eines allgemein rückläufigen Handelsvolumens im Kryptomarkt veröffentlicht. Im zweiten Quartal blieben die Preise für Bitcoin und andere Kryptowährungen relativ stabil im Bereich zwischen 60.000 und 70.000 US-Dollar. Diese Stabilität, die im Gegensatz zu den Preisanstiegen im ersten Quartal stand, trug vermutlich zum Rückgang der Handelsaktivitäten bei. Mizuho-Analyst Dan Dolev bemerkte einen sequenziellen Rückgang des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens auf Coinbase in jedem Monat des zweiten Quartals. Er schätzt das Gesamtvolumen auf 30 % weniger als im ersten Quartal. Die Ankündigung des Veröffentlichungstermins für den Geschäftsbericht erfolgte bereits im Januar 2025, wie Business Wire berichtete. Coinbase gab bekannt, dass der Bericht am Donnerstag, den 13. Februar 2025, nach Börsenschluss auf der Investor-Relations-Website verfügbar sein würde. Aktionäre hatten im Vorfeld die Möglichkeit, Fragen an das Management einzureichen, die dann im Rahmen einer Fragerunde am selben Tag beantwortet wurden. Der positive Trend im Kryptomarkt im November spiegelte sich auch im Aktienkurs von Coinbase wider. Laut tastylive stieg die Aktie in diesem Monat um über 60 %, der beste Monat seit Januar 2023. Im Dezember erreichte die Aktie ein neues Allzeithoch, bevor Gewinnmitnahmen zu einem Kursrückgang führten. Ein besser als erwarteter Ergebnisbericht könnte den Aktienkurs jedoch wieder beflügeln. Quellen: - Crypto News: https://cryptonews.net/news/market/30521759/ - en.bitcoinsistemi.com: https://en.bitcoinsistemi.com/breaking-coinbase-announces-earnings-report-here-are-all-the-details/ - Business Wire: https://www.businesswire.com/news/home/20250123324431/en/Coinbase-Announces-Date-of-Fourth-Quarter-and-Full-Year-2024-Financial-Results - tastylive: https://www.tastylive.com/news-insights/coinbase-q4-earnings-expectations-bitcoin-boom-fuel-profits
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Bank of Montreal intensiviert Engagement in Bitcoin-ETFs mit 150 Millionen Dollar
Die Bank of Montreal hat ihre Investitionen in Bitcoin-ETFs auf 150 Millionen Dollar erhöht und dabei Anteile an mehreren bekannten Fonds wie Fidelitys FBTC und Grayscales GBTC gehalten. Diese Entscheidung steht im Kontrast zu den jüngsten Abflüssen im breiteren Spot-BTC-ETF-Markt, wobei BMO einen strategischen Ansatz im Krypto-Sektor verfolgt. Trotz gemischter Marktbedingungen zeigt die Offenlegung von BMO das wachsende Interesse traditioneller Finanzinstitute an Krypto-Anlagen.
14/2/2025
Bitcoin
Kryptowährungs-Entführung in Chicago: Familie fünf Tage in Gefangenschaft
Im Oktober 2024 wurde eine Familie in Chicago fünf Tage lang entführt, wobei die Täter 15 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen als Lösegeld forderten. Sechs Männer wurden in Verbindung mit dem Verbrechen angeklagt, und das FBI konnte einige Beweise sammeln, die zur Identifizierung der Verdächtigen führten. Der Fall verdeutlicht den zunehmenden Trend von Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen.
14/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema