7.2.2025
Solana

Dave Portnoy und sein überraschendes Geschäft mit Solana Meme-Coins

Dave Portnoy, Gründer von Barstool Sports, erzielte mit Solana Meme-Coins kurzfristig hohe Gewinne, enthüllte dabei aber versehentlich seine Wallet-Adresse durch einen Screenshot seiner Phantom-Wallet auf X (ehemals Twitter). Trotz der Transparenz und der erhaltenen "Spam-Coins" ist dies nicht Portnoys erster Kontakt mit Kryptowährungen und er erwägt sogar die Einführung eines eigenen Tokens.

Dave Portnoy handelt mit Solana Meme-Coins und veröffentlicht versehentlich seine Wallet-Adresse

Barstool Sports Gründer Dave Portnoy hat sich in die Welt der Solana Meme-Coins gestürzt und mit zwei schnellen Trades fast 70.000 US-Dollar Gewinn erzielt. Dabei hat er, wie decrypt.co berichtet, unbeabsichtigt seine Solana-Wallet-Adresse öffentlich gemacht. Auslöser war ein Post auf X (ehemals Twitter), in dem Portnoy erklärte, er habe gelernt, mit "Shitcoins" zu handeln und einen Screenshot seiner Phantom-Wallet mit 2,68 Millionen MONTOYA-Tokens präsentierte. MONTOYA ist ein Meme-Coin, der auf dem Satz "Montoya, por favor" aus einer spanischen Reality-TV-Show basiert, wie Know Your Meme erklärt. Krypto-Experten auf X konnten anhand der Transaktionen schnell eine Wallet-Adresse identifizieren, die mit "5rkPD" beginnt und Portnoy zugeordnet werden konnte. Weitere Posts des selbsternannten "Davey Day Trader" und ein zweiter Meme-Coin-Trade bestätigten die Wallet als seine. Cryptonews.net berichtet, dass die Marktkapitalisierung des MONTOYA-Tokens kurz nach Portnoys Post um 13:38 Uhr ET von etwa 2,8 Millionen US-Dollar auf über 10 Millionen US-Dollar explodierte. Blockchain-Daten zeigen, dass Portnoy etwa fünf Minuten später seine 2,68 Millionen Token für fast 118 SOL (den nativen Token des Solana-Netzwerks) verkaufte, was einem Wert von knapp 24.000 US-Dollar entspricht. "Heilige Scheiße. Ich habe viel zu viel Macht", postete er kurz nach dem Verkauf auf X. "Ich habe aus Versehen 25.000 Dollar verdient. Das ist einfach nur Glücksspiel", fügte er hinzu (es waren zwar nur etwa 20.000 US-Dollar Gewinn, aber die Übertreibung sei ihm verziehen). "Dieser Tweet hat die Marktkapitalisierung im Handumdrehen von 2 Millionen auf 10 Millionen erhöht." Ein Barstool-Mitarbeiter warnte Portnoy daraufhin, vorsichtig zu sein, da seine Wallet-Adresse nun öffentlich sei. Portnoy antwortete: "Ich möchte, dass die Leute wissen, was ich tue. Ich versuche nicht, zwielichtig zu sein. Deshalb mag ich es. Die Leute können jede meiner Bewegungen sehen", und bezog sich dabei auf die Transparenz von Blockchain-Netzwerken. Etwa eine Stunde später investierte Portnoy rund 152 SOL in MVP-Tokens, einem Meme-Coin, der auf den Gewinn des Most Valuable Player Awards durch den Quarterback der Buffalo Bills, Josh Allen, anspielt. Innerhalb von zehn Minuten verkaufte er alle seine MVP-Coins in zwei Transaktionen und erzielte dabei über 77.000 US-Dollar, was einem Gewinn von fast 48.000 US-Dollar entspricht. Seit der unbeabsichtigten Preisgabe seiner Wallet-Adresse erhält Portnoy massenhaft neu erstellte Solana Meme-Coins von anderen Nutzern, oft mit Namen, die auf seine Hunde oder Barstool Sports Bezug nehmen. Dies ist nicht Portnoys erster Ausflug in die Kryptowelt. Bereits im August 2020 investierte er mindestens 1 Million US-Dollar in Bitcoin, nur um zwei Wochen später im "Panikverkauf" alles wieder zu verkaufen und zuzugeben, dass er "mit Bitcoin Mist gebaut" hat. Seit dem überraschenden Start von Präsident Trumps TRUMP Meme-Coin Mitte Januar denkt Portnoy über die Einführung seines eigenen Tokens nach und deutet an, viel Zeit mit der Recherche von Coins und Krypto zu verbringen. Die Krypto-Medienpersönlichkeit Nick O’Neill behauptete zuvor, Portnoy arbeite mit dem Solana-Protokoll Meteora zusammen, um einen eigenen Coin auf den Markt zu bringen. Quellen: - https://cryptonews.net/news/altcoins/30492373/ - https://decrypt.co/305073/dave-portnoy-solana-meme-coins-doxxed-wallet - https://www.coingecko.com/en/coins/solana - https://defidive.com/ - https://myriad.markets/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Handelsvolumen von pump.fun Token auf niedrigstem Stand seit Navidad
Das Handelsvolumen der über die Plattform pump.fun erstellten Token ist auf den niedrigsten Stand seit Weihnachten gefallen, während die Plattform weiterhin über 50% der neuen Token-Lancierungen im Markt dominiert. Trotz der Aktivität in der Token-Erstellung und dem hohen Nutzeraufkommen gibt es Kritik an fehlenden Gewinnbeteiligungsprogrammen und unvollendeten Bonding-Kurven. Die kontinuierlichen Token-Lancierungen könnten zudem eine neue Altcoin-Saison behindern, da sie schneller Marktkapitalisierungen erreichen als etablierte Utility-Token.
13/2/2025
Solana
Solana im Februar 2025: Kursstabilität oder drohende Verluste?
Solana befindet sich Ende Februar 2025 in einer unsicheren Lage, mit einem Kurs um die 200-Dollar-Marke und einem Rückgang von 9% in den letzten 30 Tagen. Während einige Analysten eine mögliche Erholung in Richtung 300 Dollar sehen, befürchten andere, dass der Preis auf 150 Dollar fallen könnte. Insgesamt bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund technischer Vorteile und eines wachsenden Ökosystems positiv, was Anleger zu einer genauen Beobachtung der Marktentwicklungen anregt.
13/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema