21.2.2025
Technologie

Digitale Erlebniswelt Namba: Kooperation für innovative Stadtentwicklung

Mawari und die Nankai Electric Railway entwickeln gemeinsam die "Digital Entertainment City Namba" in Osaka. Durch die Integration von KI, XR und DePIN soll ein immersives Stadt-Ökosystem mit 3D-KI-Avataren entstehen, das u.a. Tourismus und Arbeitsmöglichkeiten revolutioniert. Das Projekt nutzt Mawaris dezentrale Streaming-Technologie und Nankas Infrastruktur, um virtuelle und physische Erlebnisse zu verbinden.

Digitale Unterhaltungsstadt Namba: Mawari und Nankai Electric Railway kooperieren

Osaka, Japan, wird zur Bühne für ein innovatives Stadtentwicklungsprojekt: die "Digital Entertainment City Namba". Wie Coinjournal.net berichtet, haben sich Mawari, ein führendes Unternehmen im Bereich Spatial Computing und DePIN (Dezentrale Physikalische Infrastrukturnetzwerke), mit der Nankai Electric Railway Co., Ltd., Meta Osaka Co., Ltd. und e-stadium Co., Ltd. zusammengetan, um dieses ambitionierte Vorhaben zu verwirklichen.

Ziel des Projekts ist die Schaffung eines weltweit ersten, vollständig integrierten Ökosystems, das Künstliche Intelligenz (KI), Erweiterte Realität (XR) und DePIN auf Stadtebene vereint. Die Partner bringen ihre jeweiligen Stärken ein: Mawari steuert Expertise in Spatial Computing und DePIN bei, Nankai Electric Railway ihre umfassende Infrastruktur und lokale Präsenz. Meta Osaka trägt strategische Innovation und lokales Know-how bei, während e-stadium, ein Unternehmen der Nankai-Gruppe, seinen Fokus auf E-Sport und Community-Engagement einbringt.

Eine Schlüsselrolle spielt Mawaris Technologie für dezentrales Streaming. Wie Cryptonews.net berichtet, werden Edge-Computing- und Rendering-Geräte in den Gebäuden von Nankai installiert, um die Rechenleistung näher an die Nutzer zu bringen und so Echtzeit-Interaktionen mit 3D-KI-Avataren zu ermöglichen. Diese Avatare, die laut Mawari "Körper und Seele" besitzen, sollen ein neues Level an Immersion und Interaktivität bieten und Aufgaben wie Touristenführung, Kundenservice und sprachübergreifende Kommunikation übernehmen. Mawari blickt auf die erfolgreiche Umsetzung von über 50 XR-Projekten weltweit zurück und verfügt somit über umfassende Erfahrung in diesem Bereich.

Für Nankai Electric Railway, eines der ältesten privaten Eisenbahnunternehmen Japans mit einem Streckennetz von über 100 Stationen, stellt das Projekt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung seiner Infrastruktur dar. Die Unternehmenswebsite beschreibt die Vision von Nankai, Bahnhöfe und Liegenschaften zu digitalen Drehkreuzen zu transformieren, die virtuelle und physische Erlebnisse nahtlos miteinander verbinden. Seit 2023 arbeitet das Unternehmen daran, den Namba-Bereich als "ENTAME-DIVER-CITY" neu zu gestalten – ein dynamisches Zentrum für Unterhaltung und Co-Creation. Die Eröffnung der E-Sport-Anlage "e-Stadium Namba Main Branch" im August 2024 im Namba Parks, einem von Nankai betriebenen Gewerbekomplex, war ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg.

Die "Digital Entertainment City Namba" soll positive Auswirkungen auf verschiedene Sektoren haben. Im Tourismus wird das Projekt Japans wachsenden Markt für Inbound-Tourismus unterstützen. Mehrsprachige 3D-Guides und XR-Inhalte sollen Touristen eine intuitive Navigation und immersive kulturelle Erlebnisse ermöglichen. Darüber hinaus soll die Initiative dem prognostizierten Arbeitskräftemangel in Japan entgegenwirken, indem sie flexible Remote-Arbeitsmöglichkeiten schafft. KI-gesteuerte Avatare sollen es verschiedenen Gruppen, darunter Pflegekräfte, Senioren und Menschen mit Behinderungen, ermöglichen, über immersive Schnittstellen in Branchen wie Kundenservice und Tourismus tätig zu sein.

Die Kooperation zwischen Mawari und Nankai Electric Railway verspricht, die Zukunft urbaner Räume neu zu definieren und die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und interagieren, zu verändern.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/blockchain/30562036/
  • https://www.chainbits.com/press-releases/mawari-partners-with-nankai-electric-railway-meta-osaka-to-create-a-digital-entertainment-city-featuring-lifelike-3d-avatar-ai-agents/
  • https://coinjournal.net/news/mawari-and-nankai-electric-railway-partner-for-the-digital-entertainment-city-namba-project/
  • https://www.coinlive.com/news-flash/746559
  • https://www.nankai.co.jp/en/sustainability/materiality/03future/naniwasuji
  • https://www.nankai.co.jp/en/sustainability/materiality/02community/nigiwai
  • https://docs.connect.panasonic.com/prodisplays/casestudies/040/otent
  • https://otent-nankai.jp/contents/pokemongo/en/index.html
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kapitalflüsse im Wandel: Die Dynamik des Blockchain-Gaming-Marktes
Der Blockchain-Gaming-Markt durchläuft derzeit eine Phase intensiver Kapitalumschichtung, die als "Stuhlrücken" beschrieben wird. Ein Mangel an frischem Kapital und die Veröffentlichung neuer Spiele führen dazu, dass Investoren ihr Kapital möglicherweise von etablierten Projekten abziehen und in vielversprechendere Technologien investieren. Unternehmen in dieser Branche müssen sich anpassen und innovative Lösungen finden, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben.
22/2/2025
Technologie
Partnerschaft für Blockchain-Dateninnovation über 55 Chains
Multiple Network und Unmarshal AI haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Zugänglichkeit von Blockchain-Daten zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu erhöhen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Multi-Chain-Daten aus über 55 Blockchains und verbessert die Datenschutzstandards sowie die Effizienz von KI-gesteuerten Anwendungen. Diese strategische Allianz fördert die Entwicklung dezentraler Finanzstandards und innovativer Lösungen im Bereich Datenschutz und KI.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema