16.4.2025
Technologie

Echtzeitschutz für Blockchain: Fuse und Check Point setzen neue Sicherheitsmaßstäbe

Die Layer-2-Blockchain Fuse und Check Point Software Technologies entwickeln gemeinsam eine Echtzeit-Firewall zum Schutz vor Angriffen auf Smart Contracts und Wallets. Diese KI-basierte Lösung markiert einen Paradigmenwechsel in der Blockchain-Sicherheit, da sie Bedrohungen proaktiv abwehrt, anstatt nur nachträglich zu analysieren. Ziel ist es, das Vertrauen der Nutzer zu stärken und neue Sicherheitsstandards für Blockchain-Technologien zu etablieren.

Echtzeit-Schutz für die Fuse-Blockchain: Check Point integriert Firewall

Die auf Zahlungsabwicklungen spezialisierte Layer-2-Blockchain Fuse kooperiert mit dem Cybersicherheitsunternehmen Check Point Software Technologies, um die Sicherheit im Blockchain-Bereich zu erhöhen. Gemeinsam entwickeln sie eine Echtzeit-Firewall, die Bedrohungen identifiziert und abwehrt, bevor diese Smart Contracts und Wallets gefährden können. Bitcoin.com berichtet, dass dieser Ansatz einen Paradigmenwechsel darstellt, da bisherige Sicherheitsmaßnahmen hauptsächlich auf die nachträgliche Analyse von Angriffen fokussiert waren.

Die Partnerschaft zwischen Fuse und Check Point setzt auf proaktive Verteidigung. Angesichts der steigenden Zahl von Sicherheitsvorfällen, insbesondere im Omnichannel-Bereich, wird die Notwendigkeit eines solchen Schutzes immer deutlicher. Fuse betont die Bedeutung dieser präventiven Maßnahmen. Die KI-basierten Threat Engines von Check Point sollen das gesamte Netzwerk schützen, das Vertrauen der Nutzer stärken und finanzielle Verluste verhindern.

Wie crypto.news berichtet, unterstreicht Mark Smargon, CEO von Fuse, die Wichtigkeit präventiver Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Netzwerke. Dan Danay, Leiter Web 3.0-Sicherheit bei Check Point, sieht in der Zusammenarbeit die Chance, neue Sicherheitsstandards für Blockchain-Technologien zu etablieren. Hackernoon hebt hervor, dass die Firewall nicht nur auf bekannte Bedrohungen reagiert, sondern durch KI-gestützte Analysen die Intention von Transaktionen überprüft.

Die Kooperation geht laut markets.businessinsider.com weit über herkömmliche Smart-Contract-Audits hinaus. Die Echtzeit-Bedrohungserkennung soll umfassenden Schutz bieten und das Engagement von Fuse für den Schutz der Nutzergelder und das Vertrauen in die Plattform unterstreichen. Ziel ist es, neue Standards für die Blockchain-Sicherheitsinfrastruktur zu setzen.

U.today sieht in der Partnerschaft neue Möglichkeiten für die Cybersicherheit im Web3-Bereich. Die Echtzeit-Firewall soll nicht nur Hacker abschrecken, sondern auch ein Cybersicherheitsmodell etablieren, das zum Goldstandard für den Schutz von Web3-Protokollen wird. Check Points Technologie, basierend auf über 30 Jahren Erfahrung in globaler Cyber-Intelligenz, soll bösartige Transaktionen in Echtzeit durch fortschrittliche KI-gestützte Threat Engines verhindern.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/check-point-partners-with-fuse-to-deploy-blockchain-firewall-for-real-time-threat-prevention/
  • https://blog.checkpoint.com/crypto/check-point-and-fuse-to-deliver-first-real-time-blockchain-firewall/
  • https://www.theblock.co/press-releases/350854/fuse-partners-with-check-point-software-to-deploy-first-advanced-blockchain-firewall-for-real-time-threat-prevention
  • https://crypto.news/fuse-partners-with-check-point-to-build-ai-powered-blockchain-firewall/
  • https://markets.businessinsider.com/news/currencies/fuse-partners-with-check-point-software-to-deploy-first-advanced-blockchain-firewall-for-real-time-threat-prevention-1034585416
  • https://u.today/fuse-teams-up-with-check-point-software-for-worlds-first-real-time-blockchain-firewall
  • https://hackernoon.com/fuse-and-check-point-are-trying-to-build-the-first-blockchain-firewallheres-what-that-means
  • https://cxotoday.com/press-release/check-point-software-technologies-partners-with-cardano-to-deliver-real-time-threat-prevention-security-solution-for-web3-and-blockchain/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema