11.2.2025
Technologie

Entwickler von Marvel Rivals reagieren auf Spielerproteste: Ranglisten-Resets abgesagt

Nach heftigen Protesten der Spielergemeinschaft haben die Entwickler von Marvel Rivals die geplanten Ranglisten-Resets zurückgenommen. Die Spieler hatten die drohende Zurücksetzung ihrer Fortschritte als ungerecht empfunden und ihren Unmut deutlich in sozialen Medien und Foren geäußert. Die Entwickler entschuldigten sich und versprachen, zukünftig alternative Lösungen zur Spielbalance zu finden, die die Spielerfortschritte respektieren.

Marvel Rivals Entwicklerteam lenkt nach Community-Protest ein: Ranglisten-Resets gestrichen

Nach heftiger Kritik aus der Spielergemeinschaft rudern die Entwickler des Mobile-Games Marvel Rivals zurück und haben die geplanten Ranglisten-Resets abgesagt. Wie Gaming.news am 11. Februar 2025 berichtete, stieß die Ankündigung der Resets auf massiven Unmut. Viele Spieler, die viel Zeit und Energie in das Erklimmen der Rangliste investiert hatten, fühlten sich durch die drohende Zurücksetzung ihrer Fortschritte ungerecht behandelt. Die Entwickler hatten die Resets ursprünglich mit der Notwendigkeit begründet, das Spielgleichgewicht regelmäßig anzupassen. Die Entscheidung, die Ranglisten-Resets zu streichen, kam nach einer Welle der Kritik in den sozialen Medien und den offiziellen Foren des Spiels. Spieler brachten ihren Frust über den drohenden Verlust ihres Fortschritts und die vermeintliche Geringschätzung ihres Engagements zum Ausdruck. Manche Spieler drohten sogar mit dem Verlassen des Spiels, sollten die Resets tatsächlich durchgeführt werden. Diesem Druck der Community gaben die Entwickler schließlich nach und verkündeten die Aussetzung der Resets. In einer offiziellen Stellungnahme entschuldigte sich das Entwicklerteam für die entstandenen Unannehmlichkeiten und versprach, zukünftig stärker auf Spielerfeedback zu achten. Man betonte, dass das Ziel der Resets ein faires und ausgeglichenes Spielerlebnis für alle gewesen sei. Nun wolle man alternative Wege finden, dieses Ziel zu erreichen, ohne die Fortschritte der Spieler zu beeinträchtigen. Details zu diesen Alternativen wurden bislang nicht veröffentlicht. Die Rücknahme der Ranglisten-Resets verdeutlicht den Einfluss der Spielergemeinschaft auf die Entwicklung von Online-Spielen. Die Entwickler von Marvel Rivals haben gezeigt, dass sie bereit sind, auf die Bedenken ihrer Spieler zu reagieren und Entscheidungen gegebenenfalls zu revidieren. Es bleibt abzuwarten, welche langfristigen Folgen diese Entscheidung für das Spiel und seine Community haben wird. Die Spielergemeinde verfolgt die weiteren Entwicklungen gespannt.

Quellen:

  • https://gaming.news/news/2025-02-11/marvel-rivals-developers-remove-ranked-resets-after-community-backlash/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
E-Sport als neues Highlight der Olympischen Spiele 2027 in Riad
Das Internationale Olympische Komitee hat Riad als Austragungsort der ersten Olympischen E-Sport Spiele im Jahr 2027 bestätigt. Die Esports World Cup Foundation wird in Zusammenarbeit mit dem IOC arbeiten, um Qualifikationswege und nationale E-Sport-Strukturen zu entwickeln. Diese Integration von E-Sport in die olympische Familie markiert einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung von kompetitivem Gaming als etablierte Sportart.
12/2/2025
Technologie
Dezentrale Technologien gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die Projekte Sentient und MegaETH zeigen innovative Ansätze zur dezentralen Entwicklung künstlicher Intelligenz und Finanzierung im Kryptobereich. Sentient hat über 650.000 NFTs geprägt, die den Besitzern Anteile am KI-Modell verleihen und Community-Engagement fördern, während MegaETH mit nicht übertragbaren Soulbound NFTs arbeitet, um spekulative Aktivitäten zu vermeiden und eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen. Beide Initiativen demonstrieren das Potenzial dezentraler Technologien zur Transformation der KI-Landschaft.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema