8.2.2025
Technologie

Nigerias Kapitalmarkt im Wandel durch Blockchain-Technologie

Die nigerianische Börsenaufsicht (SEC) setzt auf Blockchain-Technologie, um die Effizienz und Regulierung des Kapitalmarktes zu verbessern. Ziel ist es, Transparenz und Sicherheit zu erhöhen und das Investorenvertrauen zu stärken, indem Transaktionen sicherer und nachvollziehbarer gemacht werden. Die SEC arbeitet mit der Algorand Foundation zusammen, um die Technologie zu implementieren und Mitarbeiter zu schulen.

Nigerias Wertpapieraufsicht setzt auf Blockchain für einen modernen Kapitalmarkt

Die nigerianische Börsenaufsicht (SEC) sieht in der Blockchain-Technologie ein enormes Potenzial zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Regulierung des Kapitalmarktes. Wie Bitcoin.com News berichtet, lobte SEC-Generaldirektor Emomotimi Agama die Blockchain für ihre Fähigkeit, Transparenz und Sicherheit im Finanzwesen zu erhöhen. Dies sei besonders wichtig für Afrika, wo finanzielle Inklusion und effiziente Prozesse im öffentlichen und privaten Sektor zentrale Herausforderungen darstellen. Xinhua zitiert Agama, der die Bedeutung der Blockchain für die Bekämpfung von Finanzkriminalität und die Stärkung des Investorenvertrauens hervorhob. Die SEC arbeite an der Integration der Technologie, um Transaktionen sicherer und nachvollziehbarer zu machen.

Agama betonte die Notwendigkeit, die Blockchain-Technologie in die Arbeitsabläufe der SEC zu integrieren. Ziel sei es, alle relevanten Informationen auf der Blockchain verfügbar zu machen, um die Effizienz zu steigern und die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen zu gewährleisten. The Sun Nigeria berichtet über ein Treffen Agamas mit der Algorand Foundation, bei dem er erklärte, die SEC wolle die Blockchain nutzen, um ihren Markt zu regulieren und die Effektivität ihrer Arbeit zu verbessern. Die Algorand Foundation unterstützt die SEC bei der Implementierung der Technologie und der Schulung ihrer Mitarbeiter. Eric Wragge, Global Head of Business Development bei der Algorand Foundation, hob die Demokratisierung der Technologie und ihre kostenlose Nutzbarkeit hervor. IcoHolder berichtet, dass die Stiftung in Nigeria Unternehmen und Organisationen bei der Implementierung der Blockchain-Technologie unterstützt.

Nigerias Engagement für Blockchain zeigt sich auch in der nationalen Blockchain-Adoptionspolitik von 2023 und der Umstrukturierung des Blockchain Policy Steering Committee im Jahr 2024. Darüber hinaus hat die National Information Technology Development Agency (NITDA) 30.000 Personen in Blockchain-Technologie geschult, wie ein Instagram-Post von Switchnestng belegt. Die SEC konzentriert sich darauf, das Vertrauen der Investoren zu stärken, was durch die Überzeichnung von Rekapitalisierungsangeboten im Jahr 2024 deutlich wurde. Agama betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden, Emittenten und Investoren für die Entwicklung innovativer Finanzprodukte. Die SEC setze auf die Blockchain, um den nigerianischen Kapitalmarkt in eine inklusivere und technologiegetriebene Zukunft zu führen.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/nigeria-embraces-blockchain-sec-director-general-sees-huge-potential-for-capital-market-regulation/
  • https://english.news.cn/africa/20250205/539cad07a0fd485b952adcc8deafa83c/c.html
  • https://www.zawya.com/en/economy/africa/nigeria-blockchain-will-aid-market-regulation-sec-radr4plq
  • https://www.instagram.com/switchnestng/reel/DDbVDsssnZu/
  • https://markets.bitcoin.com/crypto/bitcoin-cash
  • https://cryptorank.io/news/feed/d022b-nigerian-crypto-boom-sec-embraces-innovation
  • https://thesun.ng/blockchainll-elevate-market-regulation-sec-dg/
  • https://icoholder.com/en/news/nigerian-sec-embraces-blockchain-to-strengthen-capital-markets
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
E-Sport als neues Highlight der Olympischen Spiele 2027 in Riad
Das Internationale Olympische Komitee hat Riad als Austragungsort der ersten Olympischen E-Sport Spiele im Jahr 2027 bestätigt. Die Esports World Cup Foundation wird in Zusammenarbeit mit dem IOC arbeiten, um Qualifikationswege und nationale E-Sport-Strukturen zu entwickeln. Diese Integration von E-Sport in die olympische Familie markiert einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung von kompetitivem Gaming als etablierte Sportart.
12/2/2025
Technologie
Dezentrale Technologien gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die Projekte Sentient und MegaETH zeigen innovative Ansätze zur dezentralen Entwicklung künstlicher Intelligenz und Finanzierung im Kryptobereich. Sentient hat über 650.000 NFTs geprägt, die den Besitzern Anteile am KI-Modell verleihen und Community-Engagement fördern, während MegaETH mit nicht übertragbaren Soulbound NFTs arbeitet, um spekulative Aktivitäten zu vermeiden und eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen. Beide Initiativen demonstrieren das Potenzial dezentraler Technologien zur Transformation der KI-Landschaft.
12/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema