13.2.2025
Ether

Ethereum am Scheideweg: Chancen und Risiken in der aktuellen Marktsituation

Der Ethereum-Kurs ist aktuell überverkauft (RSI von 36%), was einige Analysten als Kaufgelegenheit betrachten, trotz negativer Marktstimmung und hoher Short-Positionen. Während bärische Signale wie ein drohender "Death Cross" existieren, sehen Experten aufgrund historischer Muster, bevorstehender Netzwerk-Upgrades und möglicher ETF-Zulassungen Potenzial für eine deutliche Kurserholung.

Der Ethereum-Kurs befindet sich momentan in einer überverkauften Zone, erkennbar am Relative-Stärke-Index (RSI) von 36%. thecryptobasic.com bezeichnete diesen Wert in einem Artikel vom 13. Februar 2025 als historisch niedrig und spekulierte über ein verstärktes Kaufinteresse von Krypto-Investoren. Im Gegensatz zu Bitcoin, der positive Entwicklungen zeigt, bleibt Ethereum zurück. Eine von thecryptobasic.com zitierte Grafik des Analysten Marzell illustriert die seit sechs Monaten bestehende Underperformance von Ethereum gegenüber Bitcoin.

Markus Thielen von 10x Research, zitiert von thecryptobasic.com, sieht in der aktuellen Ethereum-Situation sowohl hohe Risiken als auch hohe Gewinnchancen. Ethereum habe zuletzt stärkere Kursschwankungen als Bitcoin aufgewiesen. Diese Volatilität könnte laut Thielen, im Hinblick auf bevorstehende Ereignisse wie ETF-Zulassungen, Netzwerk-Upgrades und neue Handelsstarts, Investitionsmöglichkeiten eröffnen. Gleichzeitig räumt er die aktuell negative Marktstimmung gegenüber Ethereum ein.

Die negative Stimmung wird durch einen von thecryptobasic.com erwähnten Beitrag des Analysten Michaël van de Poppe untermauert. Van de Poppe hebt das Allzeithoch der Short-Positionen auf ETH hervor, was auf einen starken Pessimismus der Marktteilnehmer hindeutet. Thielen betont jedoch, dass extrem negative Stimmungen historisch oft Kaufsignale darstellen.

Thielen argumentiert weiter, dass der jüngste Preisrückgang, besonders im Vergleich zu anderen Ökosystemen wie Solana, die aufgrund von Schwierigkeiten wie dem Zusammenbruch des TRUMP-Meme-Coins und der verlangsamten Coin-Ausgabe mit Pump.fun an Momentum verloren haben, ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis biete. Mit Blick auf die anstehenden Katalysatoren sieht Thielen Ethereum bereit für eine Erholung und den aktuellen Zeitpunkt als günstigen Einstieg für Investoren.

Dieser Optimismus wird von weiteren Analysten geteilt. Thecryptobasic.com zitiert den Analysten “Crypto Caesar”, der in einem Tweet an historische Muster aus den Jahren 2017 und 2021 erinnert, in denen das erste Quartal jedes vierten Zyklus für ETH bullisch verlief. Auch der Influencer Crypto Rover wird von thecryptobasic.com mit einer ähnlichen Aussage zitiert: Ethereum stehe vor einer explosiven Entwicklung. Basierend auf historischen Mustern prognostiziert er einen möglichen Kursanstieg auf über 22.500 US-Dollar.

Ergänzend zu den Informationen von thecryptobasic.com bieten weitere Quellen Einblicke in die aktuelle Ethereum-Lage. Beincrypto analysiert in einem Artikel vom 7. Februar 2025 die technischen Indikatoren von Ethereum und stellt einen RSI unter 50 und einen abwärtsgerichteten DMI fest. U.today berichtet am 12. Februar 2025 über die bevorstehende "Death Cross"-Situation bei Ethereum, bei der der 50-Tage-EMA unter den 200-Tage-EMA fällt, was als bärisches Signal interpretiert wird. Newsbtc berichtet am 8. November 2024 über die Einschätzung von Matthew Sigel, Head of Digital Assets Research bei VanEck, der Ethereum als überverkauft betrachtet und eine Marktwiederbelebung durch steigendes spekulatives Interesse erwartet. Bitget warnt am 23. Januar 2025 vor bärischen Signalen für Ethereum und sieht wichtige Unterstützungsniveaus in Gefahr.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/ethereum/30520147/
  • https://thecryptobasic.com/tag/ethereum/EN
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-627246-20250208AD
  • https://u.today/ethereum-eth-now-on-verge-of-death-crossEN
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-459422-20241109
  • https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/why-is-ethereum-going-up-unpacking-eths-2024-price-surge-and-10000-predictions/
  • https://bitscreener.com/crypto-news
  • https://www.bitget.site/news/detail/12560604521807
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum unter Druck: Widerstände und Chancen im Blick
Ethereum kämpft derzeit mit bärischem Druck und hat Schwierigkeiten, den Widerstandsbereich um 2.750 US-Dollar zu überwinden, was zu Sorgen über einen möglichen weiteren Rückgang führt. Technische Indikatoren deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während das Angebot an Börsen auf ein Allzeittief gefallen ist, was auf eine stärkere Akkumulation hindeutet. Eine Erholung könnte möglich sein, wenn Ethereum über 2.600 US-Dollar bleibt, andernfalls droht ein Test der Unterstützungszone bei 2.400 US-Dollar.
18/2/2025
Ether
Protest gegen Gedankenkontrolle: Chinesischer Bürger zerstört Ethereum im Wert von 6,8 Millionen US-Dollar
Ein chinesischer Staatsbürger hat Ethereum im Wert von 6,8 Millionen US-Dollar zerstört, um gegen eine angebliche Gedankenkontrolle zu protestieren. Er bezeichnet sich selbst als „Resistor“ und sieht die Kryptowährung als Werkzeug einer okkulten Organisation namens „The Order of the Nine Angles“. Sein Handeln hat in der Krypto-Community für Kontroversen gesorgt, wobei Meinungen über seine Motive stark variieren.
18/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema